Dreifachsieg für Hades: Diese Spiele haben die Game Developers Choice Awards 2021 gewonnen

    • Offizieller Beitrag

    Am gestrigen Abend wurden die 21. Game Developers Choice Awards vergeben und der Titel Hades konnte hier mit drei Awards ordentlich abkassieren. Nintendo erreichte mit Animal Crossing: New Horizons zwei Nominierungen, ging aber dieses Mal ohne Preis nach Hause. Nachfolgend könnt ihr alle Gewinner der jeweiligen Kategorien betrachten. Die Gewinner sind jeweils dick markiert und unterstrichen.


    Bestes Audio

    • Hades (Supergiant Games)
    • The Last of Us Part II (Naughty Dog / Sony Interactive Entertainment)
    • Doom Eternal (id Software / Bethesda Softworks)
    • Final Fantasy VII: Remake (Square Enix)
    • Ghost of Tsushima (Sucker Punch Productions / Sony Interactive Entertainment)

    Auch erwähnenswert: Half-Life: Alyx (Valve), Animal Crossing: New Horizons (Nintendo EPD/ Nintendo), Ori and the Will of the Wisps (Moon Studios / Xbox Game Studios / iam8bit), Fuser (Harmonix Music Systems / NCsoft)


    Bestes Debüt

    • Phasmophobia (Kinetic Games)
    • Umurangi Generation (Origame Digital / Playism, Origame Digital)
    • Carrion (Phobia Game Studio / Devolver Digital)
    • Mortal Shell (Cold Symmetry / Playstack)
    • Raji: An Ancient Epic (Nodding Heads Games / Super!Com)

    Auch erwähnenswert: Call of the Sea (Out of the Blue / Raw Fury), Röki (Polygon Treehouse / CI Games), If Found… (Dreamfeel / Annapurna Interactive)


    Bestes Design

    • Ghost of Tsushima (Sucker Punch Productions / Sony Interactive Entertainment)
    • The Last of Us Part II (Naughty Dog / Sony Interactive Entertainment)
    • Hades (Supergiant Games)
    • Animal Crossing: New Horizons (Nintendo EPD/ Nintendo)
    • Half-Life: Alyx (Valve)

    Auch erwähnenswert: Final Fantasy VII: Remake (Square Enix), Crusader Kings III (Paradox Development Studio / Paradox Interactive), Spelunky 2 (Blitworks, Mossmouth / Mossmouth), Dreams (Media Molecule / Sony Interactive Entertainment)


    Innovations-Award

    • Microsoft Flight Simulator (Asobo Studio / Xbox Game Studios)
    • Dreams (Media Molecule / Sony Interactive Entertainment)
    • Half-Life: Alyx (Valve)
    • Fall Guys: Ultimate Knockout (Mediatonic / Devolver Digital)
    • Hades (Supergiant Games)

    Auch erwähnenswert: Astro’s Playroom (Sony Japan Studio/Team Asobi / Sony Interactive Entertainment), Ghost of Tsushima (Sucker Punch Productions / Sony Interactive Entertainment), The Last of Us Part II (Naughty Dog / Sony Interactive Entertainment), Watch Dogs: Legion (Ubisoft Toronto / Ubisoft)


    Bestes mobile Spiel

    • The Pathless (Giant Squid / Annapurna Interactive)
    • Genshin Impact (miHoYo)
    • Legends of Runeterra (Riot Games)
    • Alba: A Wildlife Adventure (ustwo / PID Publishing)
    • If Found… (Dreamfeel / Annapurna Interactive)

    Auch erwähnenswert: Pokémon Café Mix (Genius Sonority / Nintendo / The Pokémon Company), Reigns: Beyond (Nerial / Devolver Digital)


    Beste Erzählung

    • Kentucky Route Zero: TV Edition (Cardboard Computer / Annapurna Interactive)
    • Final Fantasy VII: Remake (Square Enix)
    • Hades (Supergiant Games)
    • The Last of Us Part II (Naughty Dog / Sony Interactive Entertainment)
    • Ghost of Tsushima (Sucker Punch Productions / Sony Interactive Entertainment)

    Auch erwähnenswert: Spiritfarer (Thunder Lotus Games), Half-Life: Alyx (Valve), Cyberpunk 2077 (CD Projekt RED / CD Projekt), If Found… (Dreamfeel / Annapurna Interactive), Marvel’s Spider-Man: Miles Morales (Insomniac Games / Sony Interactive Entertainment), 13 Sentinels: Aegis Rim (Vanillaware / Atlus)


    Beste technische Umsetzung

    • The Last of Us Part II (Naughty Dog / Sony Interactive Entertainment)
    • Half-Life: Alyx (Valve)
    • Dreams (Media Molecule / Sony Interactive Entertainment)
    • Ghost of Tsushima (Sucker Punch Productions / Sony Interactive Entertainment)
    • Microsoft Flight Simulator (Asobo Studio / Xbox Game Studios)

    Auch erwähnenswert: Final Fantasy VII: Remake (Square Enix), Astro’s Playroom (Sony Japan Studio/Team Asobi / Sony Interactive Entertainment), Marvel’s Spider-Man: Miles Morales (Insomniac Games / Sony Interactive Entertainment)


    Beste visuelle Darstellung

    • Ghost of Tsushima (Sucker Punch Productions / Sony Interactive Entertainment)
    • Hades (Supergiant Games)
    • The Last of Us Part II (Naughty Dog / Sony Interactive Entertainment)
    • Ori and the Will of the Wisps (Moon Studios / Xbox Game Studios / iam8bit)
    • Cyberpunk 2077 (CD Projekt RED / CD Projekt)

    Auch erwähnenswert: Final Fantasy VII: Remake (Square Enix), Spiritfarer (Thunder Lotus Games), Umurangi Generation (Origame Digital / Playism, Origame Digital), Marvel’s Spider-Man: Miles Morales (Insomniac Games / Sony Interactive Entertainment)


    Bestes VR-/AR-Spiel

    • The Walking Dead: Saints & Sinners (Skydance Interactive)
    • Paper Beast (Pixel Reef)
    • Dreams (Media Molecule / Sony Interactive Entertainment)
    • Half-Life: Alyx (Valve)
    • Star Wars: Squadrons (Motive Studios / Electronic Arts)

    Auch erwähnenswert: Phasmophobia (Kinetic Games), The Room VR: A Dark Matter (Fireproof Games), Iron Man VR (Camouflaj / Sony Interactive Entertainment), Microsoft Flight Simulator (Asobo Studio / Xbox Game Studios), Until You Fall (Schell Games)


    Spiel des Jahres

    • Animal Crossing: New Horizons (Nintendo EPD/ Nintendo)
    • The Last of Us Part II (Naughty Dog / Sony Interactive Entertainment)
    • Half-Life: Alyx (Valve)
    • Hades (Supergiant Games)
    • Ghost of Tsushima (Sucker Punch Productions / Sony Interactive Entertainment)

    Auch erwähnenswert: Spelunky 2 (Blitworks, Mossmouth / Mossmouth), Doom Eternal (id Software / Bethesda Softworks), Marvel’s Spider-Man: Miles Morales (Insomniac Games / Sony Interactive Entertainment), Microsoft Flight Simulator (Asobo Studio / Xbox Game Studios), Final Fantasy VII: Remake (Square Enix), Genshin impact (miHoYo)


    Damit ist Hades das einzige Spiel, welches mit drei Awards mehr als nur einen Award abgreifen konnte. Hades konnte somit jede zweite Nominierung gewinnen. Bei den Awards wurden ausschließlich Spiele geehrt, die im Jahr 2020 veröffentlicht wurden.


    Hat Hades diesen Ruhm verdient?

    Quellenangabe: Nintendo Everything
  • Hmm, ich kann mit Roguelike's nicht viel anfangen, habe es aber trotzdem probiert.

    Kann die Begeisterung leider nicht verstehen. :(

    Mit zunehmendem Alter steigt unweigerlich die Anzahl der Leute die mich am A.. gern haben können. ;)

  • Also es hatte seinen Reiz.


    Is man es zum zweiten oder dritten Mal durch gespielt hat und nur wegen der Story weitere Male durch spielen tut.


    Es ändert sich dann leider nichts mehr.


    Es gibt noch einen extra Boss der aber eher Zufall ist und das war’s.


    Die Welten mögen ja Random sein. Das sind aber die Bosse nicht.


    Immer die gleichen. Als gäbe keine anderen Monster oder Helden….


    Das wiederum will ich nicht verstehen wie man das feiern kann.


    Quasi x mal den gleichen Content durch bügeln um das True Ende zu sehen


    Wobei der Spielerische Aspekt Sebsationell ist mit dem Wahl der Waffen und Gaben

  • KOmmt im August, in den Gamepass....Bin mal gespannt, wie es ist.

    Wenn es gefällt, wird es auf jeden Fall noch für die Switch gekauft.

  • Ich hab Hades schon mehrfach auf PC und Switch durchgespielt.. die haben sich die Preise redlich verdient. Habe die Playstation 5 Version vorbestellt um die Entwickler nochmal zu unterstützen. :mario::thumbup:

  • Super Spiel, das süchtig macht. Ich werde das Spiel in wenigen Tagen wieder auf meine Spielliste setzen, da ich den Endboss noch nicht geschafft habe. Dabei mag ich diese Art von Spielen eigentlich nicht, aber die Waffen und das ganze Drumherum wissen mir zu gefallen :)

    Das Spiel ist auf jeden Fall das Geld wert und ich bin froh die Entwickler unterstützt zu haben :)

  • Hades muss ich auch noch unbedingt nachholen, aber mein Backlog ist astronomisch lang. :notlikethis:

    Systeme: Switch Lite (türkis), PS4, PS2, PS Vita

    Zuletzt im eShop gekauft: Bulletstorm, Crysis, Doom 3

    Spielt zur Zeit auf der Switch: Doom 3 und Pkm Schild

    (... Alter, die Grafik von "Bulletstorm" ist ja geil, selbst im Handheldmodus. 8|)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!