Umfrage der Woche: Wie viel Speicherplatz steckt in eurer Nintendo Switch?

  • Ich fing mit einer 400 GB-Karte an, aber da die Preise kürzlich immer weiter sanken, habe ich auf 512 geupgraded.

    Ich gehöre zu denen, die es hassen, irgendein physikalisches Medium (egal ob Discs oder Cartridges) vor jedem Spiel wechseln oder überhaupt erst mit rumschleppen zu müssen.

    So ist alles auf der Switch installiert. Ich brauche nichts, als die Konsole selbst und kann jederzeit alles sofort spielen.

    :mario: New 3DS XL + Luma3DS
    :luigi: Wii U Premium + Aroma + USBLGX
    :saint: Switch OLED + Atmosphère + Switchroot Android

    :* Analogue Pocket & :D MiSTer FPGA

    ^^ Steam Deck

  • Habe mir zwar neulich eine 512GB geleistet aber nur weil meine 128er voll war.
    Für mich ist die Switch DIE Konsole für Indy Games, einfach nur gut. Da kommt bis zum Ende noch einiges drauf. Die Switch wird sicher die erste Konsole sein, die ich nicht wieder verkaufen werde.

    Ansonsten versuche ich alles was geht auf Cartridge zu bekommen. Geht nur leider nicht immer, da braucht man Platz zum Sammeln :)

  • Nutze eine 1TB Karte, 1 mit 512 GB, und drei mit jeweils 400 GB...

    Bis auf di 1 TB sind alle voll ;)

    Ehrlich gesagt würde ich die große Karte aber wirklich nur denjenigen empfehlen, die "unbedingt" viel Platz brauchen.

    Sie ist okay, aber von all meinen Karten die langsamste... Wenn ich die damals nicht in einem Super-Deal bekommen hätte, hätte ich wohl eher zwei 500 GB Karten genommen, dafür schnellere....

  • Habe tatsächlich nur eine ältere SD Card drinne. 32 oder 64 GB? Weiß ich gar nicht so genau.


    Aber ich werde demnächst mal was größeres kaufen, denn Speicherplatz ist, obwohl ich überwiegend Retailkäufer bin, dennoch etwas knapp.

    Die Download-Games werden nach dem Durchzocken eigentlich immer sofort archiviert. Wäre eigentlich ganz nett, die alle einfach drauflassen zu können.


    Da ich aber ein typischer "Nur ein in Game (pro System) zur Zeit nacheinander Durchzocker" bin, ist das Modulwechseln kein Hindernis für mich. Es hat sogar was "zeremonielles", und trägt zur Vorfreude auf das nächste Game bei.

    Und wenn man immer nur ein Game zur Zeit zockt, ist es natürlich auch nicht sooo schlimm für mich, es nach den Credits zu löschen und danach das Nächste zu Installieren. Wäre aber trotzdem ganz nett, wenn das nicht mehr nötig wäre. ;)


    Wer allerdings nur digital kauft, und vielleicht mehrere Games parallel durchzockt, der braucht natürlich unbedingt mehr Speicher.

    -------------------------------------

    Gebühreneinzugszentrale

    -------------------------------------

    Einmal editiert, zuletzt von Psychael ()

  • Ich habe die Switch um 200 GB erweitert. Momentan sind darauf noch knapp 80 GB frei, auf dem Systemspeicher ungefähr 5.

    Mit dem Platz auf der Switch komme ich viel besser klar als mit den 500 GB meiner PS4. Dort habe ich nur ganz wenige Spiele installiert und muss trotzdem ständig schweren Herzens irgendwas löschen, damit das nächste Update Platz hat. :/

    Switch-Freundescode: 2416-7632-4514

  • Da ich aber ein typischer "Nur ein in Game (pro System) zur Zeit nacheinander Durchzocker" bin, ist das Modulwechseln kein Hindernis für mich. Es hat sogar was "zeremonielles", und trägt zur Vorfreude auf das nächste Game bei.

    Und wenn man immer nur ein Game zur Zeit zockt, ist es natürlich auch nicht sooo schlimm für mich, es nach den Credits zu löschen und danach das Nächste zu Installieren. Wäre aber trotzdem ganz nett, wenn das nicht mehr nötig wäre. ;)

    Absolut. Cartridges sind Trumpf. Downloads lasse ich nach dem Durchspielen dennoch auf der Kiste. Ich habe bei der Switch irgendwie die Sammelwut.

    Witzigerweise lösche ich die Games nach dem Durchspielen von meiner PS/XBOX ^^

  • Die Karten sind zwar günstig zu haben, zumindest bis 256GB. Ein großer Nachteil ist, dass die Karten sehr empfindlich sind und schnell kaputt gehen..Ich hatte eine 64 und eine 128 SanDisk damals gekauft..Beide sind im Laufe der Zeit kaputt gegangen sprich die Daten konnten nicht mehr gelesen werden..Zum Glück hatte ich sicherheitshalber die Daten doppelt gesichert..nun habe ich seit ein paar Monaten eine 256 SanDisk in meiner Switch..bisher keine Probleme aber das Gefühl, dass sie defekt gehen könnte, ist leider immer noch da..Wie sind eure Erfahrungen mit SanDisk Speicherkarten..Würde mich sehr interessieren

  • Wie sind eure Erfahrungen mit SanDisk Speicherkarten..Würde mich sehr interessieren

    Nur gute. Hatte bisher weder im Smartphone, noch im 3DS, noch in der Switch Probleme mit SanDisk.

    "In jedem von uns findet sich die grenzenlose Finsternis...des dunkelsten Dungeons."

  • MuenzenTyp Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Switch-Daten zwischen den SD-Karten zu verschieben? Hab nämlich eine 64GB SD-Karte drin, würde die aber gerne durch eine größere ersetzten.... JA! Stecke die neue Karte in die Switch und schalte sie ein. Die Konsole bereitet die neue Karte vor. Ausschalten und den Rest am PC ganz einfach von einer Karte zur anderen übertragen. Sicherheitshalber KOPIERE die Daten (nicht verschieben), falls es nicht geht, hast du immernoch die funktionierende alte Karte. Bei mir hats funktioniert!

  • Da ich zu 98% digital unterwegs bin hab ich ne 512er Karte und warte drauf das die 1TB noch billiger wird. Paar große Titel wie Resi Rev 1 und 2 und Doom 2016 und paar mittlere - insgesammt um die 5, 6 Games hab ich archiviert, aber das meiste hat doch Platz...

    ...und ich hab schon echt viele games auf meiner launchswitch :)

  • Die Karten sind zwar günstig zu haben, zumindest bis 256GB. Ein großer Nachteil ist, dass die Karten sehr empfindlich sind und schnell kaputt gehen..Ich hatte eine 64 und eine 128 SanDisk damals gekauft..Beide sind im Laufe der Zeit kaputt gegangen sprich die Daten konnten nicht mehr gelesen werden..Zum Glück hatte ich sicherheitshalber die Daten doppelt gesichert..nun habe ich seit ein paar Monaten eine 256 SanDisk in meiner Switch..bisher keine Probleme aber das Gefühl, dass sie defekt gehen könnte, ist leider immer noch da..Wie sind eure Erfahrungen mit SanDisk Speicherkarten..Würde mich sehr interessieren

    Hatte noch nie Probleme mit und nutze schon immer ausschließlich die von SanDisk. Muss dazu aber auch sagen, dass ich die Karten nicht alle Nase lang aus den Geräten entferne sondern immer drin lasse.

  • Die Karten sind zwar günstig zu haben, zumindest bis 256GB. Ein großer Nachteil ist, dass die Karten sehr empfindlich sind und schnell kaputt gehen..Ich hatte eine 64 und eine 128 SanDisk damals gekauft..Beide sind im Laufe der Zeit kaputt gegangen sprich die Daten konnten nicht mehr gelesen werden..Zum Glück hatte ich sicherheitshalber die Daten doppelt gesichert..nun habe ich seit ein paar Monaten eine 256 SanDisk in meiner Switch..bisher keine Probleme aber das Gefühl, dass sie defekt gehen könnte, ist leider immer noch da..Wie sind eure Erfahrungen mit SanDisk Speicherkarten..Würde mich sehr interessieren

    Ich hatte bisher nur schlechte Erfahrungen mit SanDisk, weshalb ich sie seit Jahren nicht mehr kaufe. Habe damals mehrere, u.a. in meinem Handy, Tablet und Digitalkamera gehabt. Alle sind nach einem Zeitraum von 6 bis 24 Monaten kaputt gegangen. Da ich mich auf meine Karten selbstverständlich verlassen muss, habe ich andere Marken wie Transcend oder Kingston ausprobiert. Seitdem nie wieder Ausfälle gehabt.

    P.S. Eine SanDisk in einer Switch habe ich demnach nie ausprobiert.

    SW-7640-8563-4029 (Nick: Adam)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!