Deutschland: Nachfrage der Nintendo Switch befand sich bis Juli in einem negativen Trend

  • Knoso

    Es war nur ein Beispiel mit den 100 befragten :D.

    Es geht halt darum das man irgendwas auswertet und das dann als norm nimmt. Sicher irgendwo muss man schon anfangen aber zu sagen das der Trend jetzt runter geht ist schon fraglich. Gerade in der Sommerzeit wo viele verreisen wollen haben eher Geld für den Urlaub zurück gelegt statt sich ne teure Switch zu kaufen. So in etwa meine ich. :D

    Nintendoliebling

  • Sony hat es in zwei Anläufen trotz aller Popularität seiner Heimkonsolen nicht geschafft, im Handheld-Markt auch nur annähernd Fuß zu fassen, trotz technisch guter Handhelds

    Das stimmt so nicht ganz. Die PSP war mit ca 81 Millionen Einheiten erfolgreicher als der 3DS und auf demselben Niveau wie dem GBA. Klar an den DS kam die PSP nicht heran und auch die Vita konnte nicht an den Erfolg anknüpfen. Trotzdem ist die Behauptung, das sie nicht annährend Fuß fassen konnten nicht ganz so richtig.

  • Herrschaften, die Switch knackt um Herbst die 100 Millionen Einheiten, um Herbst erscheint die Displayrevision und gegen Ende des Lebenzyklus wird die ps4 überholt werden mit knappen hang auf die ps2. Ich bin ein sehr starker Switchfan aber irgendwann musste der Höhenflug ja enden. Es kann nicht ewig so weiter gehen. Von daher - alles gut. Den Erfolg macht Nintendo niemand mehr streitig. Und das alle mehr Leistung wollen und das Steamdeck eine ernsthafte Konkurrenz wird bezweifle ich auch. Haste halt eine Verlängerung des PC Armes als Mobilgerät, keine physischen Medien und sich freuen wenn was im Steamsale verramscht wird. Naja Jeder wie er will.

  • Um die Switch zu pushen hätte Nintendo eine technisch starke Switch Pro gebraucht. Es gibt aber noch die Möglichkeit, dass Nintendo nun für Systemseller sorgt. Games, die exlusiv sind, die man aber unbedingt haben möchte und über die jeder redet. Hier hat Nintendo noch arg Nachholbedarf. Es sei denn man arbeitet hinter verschlossenen Türen schon hochgradig an einen Switch - Nachfolger und nimmt in Kauf das die Switch - Gen nun langsam zuende geht.

    Spielt zurzeit auf der Switch: Skyrim, No Man's Sky und Pkm Schild

    ᛁᚲᚺ ᛒᛁᚾ ᚷᚱᛟᛊᛊᛖᚱ ᛊᚹᛁᛏᚲᚺ ᚠᚨᚾ

    :paperm:

  • N-Switcher dann kauf dir ein Steam Deck und werde glücklich damit. Werden ein paar Leute sicherlich auch machen, einen Großteil der Leute hingegen nicht jucken, weil sie sich eine Switch wegen den Spielen kaufen, die es nicht woanders gibt.

    Ob Steam Deck überhaupt ein Erfolg wird, muss sich zeigen. Wäre ja nicht das erste Projekt des etwas abgehobenen Herrn Newell, das in die Hose geht.

  • Die Switch mit dem Steam Deck zu vergleichen hinkt gewaltig. Ja, der Formfaktor ist der gleiche nur das die Kiste einfach ein PC ist der in das kleine Gehäuse gepresst wurde, mit allen Abstrichen die man dabei machen muss.
    Inklusive einer Lieferzeit die in den Sternen steht wenn man die Kiste mit halbwegs brauchbarem Storage haben möchte. 2023 ist glaube ich angepeilt... die Switch kann man heute einfach sofort haben, nur mal so ;)


    Außerdem kann man davon ausgehen, dass es keine PC Games geben wird die auf das Teil optimiert werden. Wozu auch? Es ist nur ein sehr kompakter PC, nicht mehr und nicht weniger.
    Das wird kein Entwickler wegen den Deck machen. Es rechnet sich einfach nicht.

    Bei Konsolen ist das anders, da ist die HW wie sie ist und wird auch nicht verändert. D.h. die Games werden immer besser und nutzen die HW über die Zeit aufs letzte aus. Oder hätte jemals jemand geglaubt, dass Ports wie Witcher 3 auf der Switch in der Quali möglich sind? Glaube keiner... ich auf jeden Fall nicht.

    Bei PC heißt es einfach, wenn es nicht mehr reicht muss man Upgraden um halbwegs Spaß zu haben. War auch DER Grund meinen PC vor Jahren zu verkaufen, da ich keine Lust mehr auf das Wettrüsten hatte.
    Und an dem Punkt könnte das Deck auch zu knabbern bekommen. Denn wenn man es irgend wann mal doch in die Finger bekommt ist das Blech für die dann aktuellen Games recht betagt. Denn einfach eine z.B. GraKa hinterherschieben ist nicht drin.

    Ich verfolge das interessiert und finde es fancy aber das wird nix für die breite Masse.

    Cheers und Peace :)

    Einmal editiert, zuletzt von Brommel ()

  • Software verkauft Hardware und die aktuellen Zahlen spiegeln nur die derzeitige Situation in punkto Sortware und deren Qualität wieder.

    Gamer PC, Wii U, N3DS, Xbox One, Xbox One X, Xbox Series X, Switch Release, Switch Oled, Switch Zelda und PS4. Wo bleibt die PS6?

  • In meinen Augen spiegelt die Umfrage nichts wieder was eigentlich jeder vorher gewusst hat, das die Switch (Elektronik im allgemeinen) irgendwann an Nachfrage verliert, ist eben ganz normal.



    In dem Segment wo Nintendo ist im erst bzw. zweit Konsolenmarkt sind sie Aktuell sehr stark, sie sprechen momentan sehr viele Kunden an und das aus jedem Gaming Bereich (siehe Spielekatalog).


    Ich persönlich würde mir auch eine viel bessere Hardware mit einer Neuartigen Grafikengine wünschen und allen gängigen neuen Spielen. Tja, aber das Leben ist halt kein Wunschkonzert^^.



    Hätte Nintendo nicht mit dem Konzept der Switch angefangen, hätte Valve nie das Steam Deck in Planung gehabt. Nach machen kann jeder, natürlich mit besserer Hardware.


    Einer muss halt anfangen und glück damit haben. Nintendo hätte damit auch Floppen können.

  • Warum muss Nintendo denn immer auf den gleichen Stand wie Sony und Microsoft sein. Wehm die Power zu wenig ist soll es doch einfach lassen. Der Ware Nintendo Fan ist mit dem zufrieden was sie einen geben und nörgelt nicht immer rum. Und dieses Steam Deck kann man doch gleich in die Tonne Kloppen das wird wie erfolgreich sein da muss man kein Prophet sein. Nintendo lebt nicht von der Power einer Konsole sondern von den AAA Titeln wo die anderen nie rankommen werden.

  • Die 100 Mio wird die Switch leider noch knacken vielleicht sogar noch weit drüber.

    Ihr immer mit eurer Switch PRO :D Die hätte rein gar nichts geändert, wann kapieren das endlich mal die letzten?


    Ich für meinen Teil bin sehr froh, dass die Zahlen einknicken, dass hätte ruhig schon letztes Jahr passieren können. Der Switch wird das selbe blühen wie mit der Wii am ende.


    Die Qualität der Nintendo Spiele hat mit der Switch leider sehr stark nachgelassen, kein Vergleich zur Wii U, Wii und vor allem der Game Cube.

    Von der schlechten Verarbeitung der Konsole und der tollen Preispolitik brauche ich erst gar nicht anfangen. Das wurde ich hier 1000 mal gesagt.

    Das ist nichts weiter als ein Lifestyle Produkt und hat mit Nintendo gar nichts mehr zu tun.


    Das neue Spiel Blue Reflection ist doch wieder ein gutes Beispiel.

    Jedes mal werden PC oder Playstation Gameplay Trailer auf einer Nintendo Seite gezeigt, so langsam nervt das nur noch. Das ist Mogelpackung nichts weiter, jeder weiß, dass die Switch Version nie so aussehen wird. Aber leider gibt es immer noch welche die auf sowas reinfallen.


    Kann man nur hoffen das die nächste Nintendo Konsole endlich mal PS4 Leistung erreichen wird, sonst fängt der ganze Zirkus wieder von vorne an.

  • Natürlich geht's jetzt bergab... warum sollte es weiter gut gehn? Alle wollen mehr Power und wurden völlig verarscht...

    Woher hast du denn die Info, dass alle mehr Power wollen, nur weil ein paar Leute im Internet laut danach schreien? Nintendo ist seit über 15 Jahren mit underpowerter Hardware erfolgreich, daher scheint es kein grund für Erfolg oder Misserfolg bei Nintendo zu sein.


    Man kann sich ja gerne verascht fühlen, aber das eigene Befinden ist nicht automatisch die Mehrheitsmeinung.

    So wie bei "repräsentativen, auf keinen Fall manipulativen Wahlumfragen unter 1001 Personen, bei über 60 Millionen Wahlberechtigten? Ja, das verstehe ich auch nie.

    Wenn die Wahl der 1000 Personen passend gewählt wurde, dann ist das repräsentativ, sonst würden die Umfragen nicht so genau sein. Dass mal ein Trump gewinnt obwohl es keiner vorher sagt oder eine Partei mehr als 1% zusätzlich oder weniger bekommt als in den Umfragen, das ist die Ausnahme. Die meiste Zeit ist es akkurat.


    Wenn die 1000 Leute so ausgewählt wurden, dass sie wirklich zufällig aus der Grundgesamtheit genommen werden, ist es repräsentativ. Das ist einfach wissenschaftlich erwiesen, dass empirische Sozialforschung so funktioniert.


    Einzelne Ausreise und falsche Vorhersagen kommen daher entweder bei Sonderfällen, wie wenn Antworten so peinlich sind, dass extrem viele Leute anders handeln als sie es in den Wahlumfragen zugeben würden oder wenn die Auswahl nicht gut war. Da muss man halt von Fall zu Fall schauen und nicht paischal sagen, dass das nicht repräsentativ ist. Ich kenne es aus eigener Erfahrung von der Forschungsgruppe Wahlen und da ist es vollkommen repräsentativ.

    Selbst wenn man die Zielgruppe für diese Umfrage vorher sorgfältig recherchiert hat, die Grundlage ist eine im Vergleich zu den Kaufwilligen Leuten geringe Anzahl an Personen.

    Hier wurde keine Zielgruppe ausgewählt um eine Vorhersage über andere Treffen zu können, sondern idealo hat einfach alle seine Suchanfragen auf ihrer Seite ausgewertet. Das ist absolut gar nicht repräsentativ für die Gesamtheit aller potentiellen Switch-Käufer. Das hat idealo aber nie behauptet.

    100 Millionen verkaufte Einheiten scheinen heutzutage eine unsichtbare Grenze zu sein, die nur selten übersprungen wird.

    Was ist denn dieses heutzutage? Von den 7 Plattformen, die die 100 Millionen geknackt haben sind 2 in den 90ern erschienen und 5 in den 00er-Jahren. Zwei davon sind sogar in den 2010er Jahren erschienen und die Wii mit 2006 auch erst vor 15 Jahren. Das sind alles recht aktuelle Geräte.

    Also ich lese das so, dass idealo die Suchanfragen der Konsolenmodelle ausgewertet hat und das ist bei einer so großen Plattform doch ziemlich aussagekräftig.

    Nein ist es nicht, nicht weil die Plattform so klein ist, sondern weil die Art und Weise der Leute so klein ist. Jeder der direkt in den Media MArkt geht und kauft ist da nicht mit drin. Wann suche ich denn bei idealo nach Preisen, entweder wenn es bei einem Produkt starke Preisschwankungen gibt und ich daher durch idealo einen Anbieter mit super Preis finde oder wenn das Produkt ausverkauft ist und ich so finde ob es irgendwo auf Lager ist. Die Switch ist sehr preisstabil und von daher sind es neben den Feiertag-Peaks 2020 wohl eher so viele Anfragen gewesen, weil die Switch oft ausverkauft war. Jetzt ist sie das nicht mehr und daher sucht keiner mehr.


    Selbst wenn die Switch-Zahlen genauso in den Keller gehen, wie man es anhand der Idealo-Zahlen vermuten kann, ist idealo dennoch kein guter Indikator, da es zu selektiv ist.

    Das stimmt so nicht ganz. Die PSP war mit ca 81 Millionen Einheiten erfolgreicher als der 3DS und auf demselben Niveau wie dem GBA. Klar an den DS kam die PSP nicht heran und auch die Vita konnte nicht an den Erfolg anknüpfen. Trotzdem ist die Behauptung, das sie nicht annährend Fuß fassen konnten nicht ganz so richtig.

    Naja das kann man so oder so sehen. Sony konnte kein einziges eigenes Handheld-Franchise etablieren. Das größte Franchise Monster Hunter ist zu Nintendo abgewandert. Neben PSP und Vita wollte Sony mit dem Xperia Play und Playstation on Android auch andere Wege ausprobieren. Das ist auch alles gescheitert.

    Sony hat Nintendo mit Playstation 1 und 2 an die Wand geschmettert. Die Leute haben erwartet, dass Sony dass gleiche auch auf dem Handheld Markt schaffen wird und daher die PSP gekauft. PSP und Vita waren beide gute Geräte und beide gescheitert in Form davon, dass es nicht langfristig binden konnte. Ein richtig schlechtes Sequel eines Top-Films hat auch noch gute Zahlen an der Kino-Kasse, weil es vom Vorgänger profitiert. So profitierte die PSP von der PS1 und PS2. Auf eigenen Bahnen hat sony aber mobil komplett versagt.

  • Es für mich in erster Linie meine geliebte Indy und JRPG Konsole. Will ich Konsolenpower so gibt es zwei Marken die das sehr gut bedienen :)
    Es bleibt jedenfalls sehr spannend.

    Hoffentlich kommt keine Switch U mit dem Display der Wii U und PS5 Power... dann ziehe ich auf eine Insel ohne Strom 8o

  • SasukeTheRipperiCH behaupte das Gegenteil und sage dass sich die Switch im Geschäftsjahr 22 ( 31.3 - 31.3.23) so gut verkaufen wird wie noch nie zuvor. Schlagwort Pokemon Releases Ende 21 und dann Splatoon 3, Mario Hasen 2, BoW2, Xenoblade 3 und Metroid 4 2022.

    Metroid war noch nie ein großes Zugpferd für Konsolenverkäufe und wird es auch mit Prime 4 nicht sein. Der Rest deiner Liste besteht nur aus Games, die bereits Vorgänger auf der Switch haben – diejenigen, die die Games unbedingt zocken wollen, haben vermutlich schon eine Konsole und außerdem befindet sich die Xenoblade-Fanbase im sehr kleinen Millionenbereich. Pokémon wird sicherlich nochmal die Verkäufe ankurbeln können – aber selbst da sollte man einfach mal beachtet, dass bereits 90 Millionen Konsolen verkauft sind und die Fanbase vermutlich schon ein Gerät besitzt.


    Die Switch wird sich immer noch gut verkaufen, aber so Zahlen, wie am Anfang der Pandemie, wird es vermutlich nicht mehr geben.

    #PhysicalOnly

  • Kenn jetzt doch auch genug leute, für die ne Switch in der Pandemie die kinder gut unterhalten hat, als die zu hause bleiben müssten. Aber das wars auch schon. Zum selber zocken und dauerhaften Komfort hat man dann einfach abgewartet, bis die neuen Konsolen doch irgendwo kaufbar waren und das ist ja inzwischen auch alles entspannter. Man kann ja auch irgendwie auch klar die Unterschiede feststellen. Und die Switch ist inzwischen einfach kein gutes und vor allem zeitgemäßes Gerät mehr. Aktuelle Smartphones sind sogar besser. Auf Konsolen bezogen fehlt der Switch vieles, was inzwischen zum Standard wurde. Da muss Nintendo irgendwann mal aus seinen altbackenen Ansichten raus kommen. Nur Spiele starten und beenden reicht einfach auf Dauer nicht. Außer vielleicht einer kleinen Gruppe Technikmuffeln, die es gern "simpel" haben um sich "aufs Spielen zu konzentrieren".


    Und was Software angeht, hängt die Switch nich weiter zurück und punktet einzig mit exklusiven Titeln. Der Rest ist nicht der Rede wert oder schlicht veralteter Kram.

  • SasukeTheRipper Meine Schätzung der der weltweit verkauften Switch bis Ende März 2022 liegt bei 125 bis 130 Mio. Im besagten Zeitraum GJ 2022 allein bei 20 Mio eben durch die genannten Spiele. Splatoon hat sich einen hohen Stellenwert als Topgame in den letzten 4 Jahren erarbeitet, Xenoblade hat eine ständig wachsende - und hier hast du Recht nicht die Masse - Fangemeinde, BotW hingegen schon. Metroid allein gibt einen Riesenschub, da diese IP sehr bekannt ist. Ich lasse mich aber gerne zu einer Bierwette mit Dir hinreissen - ein 6er Tragerl steht :)

    2023 ists dann vorbei und die nächste Konsole steht vor der Tür.^^

  • SasukeTheRipper Meine Schätzung der der weltweit verkauften Switch bis Ende März 2022 liegt bei 125 bis 130 Mio. Im besagten Zeitraum GJ 2022 allein bei 20 Mio eben durch die genannten Spiele. Splatoon hat sich einen hohen Stellenwert als Topgame in den letzten 4 Jahren erarbeitet, Xenoblade hat eine ständig wachsende - und hier hast du Recht nicht die Masse - Fangemeinde, BotW hingegen schon. Metroid allein gibt einen Riesenschub, da diese IP sehr bekannt ist. Ich lasse mich aber gerne zu einer Bierwette mit Dir hinreissen - ein 6er Tragerl steht :)

    2023 ists dann vorbei und die nächste Konsole steht vor der Tür.^^

    Metroid hat eine treue, aber viel zu kleine Fangemeinde. Dafür muss man sich nur mal die Verkaufszahlen der bisherigen Titel ansehen: https://vgsales.fandom.com/wiki/Metroid Abseits des Internet interessieren sich nicht sooo viele Leute für die IP. Zumindest Metroid Dread wird meiner Meinung nach aber ganz gute Verkaufszahlen einfahren können, immerhin ist die Werbekampagne recht groß und umfangreich.


    Ich sehe auch nicht, wieso Zelda-Fans nochmal für einen großen Hardware-Sales-Schub sorgen sollten. Das Spiel wird wohl an BotW anschließen, es werden also über 23 Millionen Leute angesprochen, die bereits den ersten Teil und eine Switch besitzen, die kaufen ja jetzt nicht einfach alle nochmal eine Konsole. Meiner Meinung nach bräuchte es für einen enormen Anstieg der Verkaufszahlen wieder etwas komplett neues, was es so noch nicht auf der Switch gibt und da fällt mir aktuell nicht viel ein, was Nintendo bringen könnte. Mit Animal Crossing sind seit dem letzten Jahr alle großen Marken, die viele Konsolen verkaufen könnten, erhältlich.

    #PhysicalOnly

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!