Am 30. November 2021 erscheint Beyond a Steel Sky, die Fortsetzung des Adventure-Klassikers Beneath a Steel Sky, für die Nintendo Switch und die aktuellen PlayStation-Plattformen. Der zuvor Apple Arcade-exklusive Titel wird damit einer größeren Spielerschaft zugänglich. Das Projekt entsteht unter künstlerischer Leitung von Dave Gibbons und Sucha Singh. Der renommierte Comic-Zeichner Gibbons war zuvor auch für die grafische Gestaltung des Vorgängers zuständig und kehrt mit dem neuen Projekt in das Sci-Fi-Universum des Spiels zurück.
In einem neuen Entwicklervideo geben die beiden Grafiker Einblick in die Konzeption des Spiels. Das Video zeichnet die Gestaltung der Charaktere und der Spielwelt nach und vermittelt euch einen Eindruck von der Vision, die Gibbons und Singh in der Umsetzung verfolgt haben.
ZitatAlles anzeigenDüsseldorf, 12. Oktober 2021 – Das Studio Revolution Software und der Publisher Microids freuen sich, ein Developer-Diary-Video zu Beyond a Steel Sky zu veröffentlichen, das den besonderen Artstyle des Spiels näher beleuchtet. Beyond a Steel Sky ist der geistige Nachfolger des beliebten Klassikers Beneath a Steel Sky. Das Spiel stammt von Charles Cecil, dem Schöpfer der Broken Sword-Reihe, und wurde unter der künstlerischen Leitung von Dave Gibbons entwickelt, dem legendären Comiczeichner hinter Watchmen. Beyond a Steel Sky wird am 30. November als hochwertige Steel Book Edition für PlayStation®5, PlayStation®4 und Nintendo Switch™ im Vertrieb von astragon Entertainment erscheinen.
In diesem neuen Developer-Diary-Video erläutern die Art Directors Dave Gibbons und Sucha Singh die künstlerische Absicht und den Prozess hinter Beyond a Steel Sky. "Wir haben dem Spiel einen Comic-Look verpasst, weil wir dachten, dass er wirklich gut zum Spiel passt", erklärt Dave Gibbons. Um diesen ausgeprägten Comic-Stil zu kreieren, hat das Team von Revolution ein komplett eigenes Cel-Shading-Tool namens ToonToy entwickelt, das Daves handgezeichneten Comic-Stil in Echtzeit simuliert. Dieser visuelle Stil dient nicht nur der besonderen Ästhetik des Spiels, sondern hilft auch, den Blick auf wichtige Hintergrundobjekte zu lenken, die für das Gameplay wichtig sind.
Das visuelle Design des Spiels hat sich aus der engen Zusammenarbeit zwischen Dave Gibbons und dem Art-Team von Revolution Software ergeben. Dank eines produktiven iterativen Prozesses konnten alle Talente von der Expertise des jeweils anderen profitierten, sowohl in technischer als auch künstlerischer Hinsicht. "Es ist ein sehr fließender Prozess, der auch sehr schnelles Feedback liefert. Ich kann ein paar Dutzend Zeichnungen anfertigen und bekomme noch am selben Tag eine Rückmeldung", fügt Dave hinzu.
Natürlich wurde der Grafikstil von Beyond a Steel Sky direkt von Beneath a Steel Sky inspiriert und enthält zahlreiche Anspielungen auf den Vorgänger. "Aber Neulinge müssen das Original nicht unbedingt gespielt haben, um Beyond a Steel Sky genießen zu können. Beide Fangruppen werden ihre Freude an dem Spiel haben", sagt Sucha Singh.
Haupt-Features:
- Eine faszinierende Science-Fiction-Welt – Das Adventure spielt in einer dynamischen Welt, die von eigenwilligen Charakteren bevölkert ist, deren Motivation durch die Spieler:innen beeinflusst werden kann. In Kombination mit einem einzigartigen Hacking-Tool ergeben sich aus den Entscheidungen der Spielenden bei Rätseln mehrfache Lösungsansätze.
- Eine fesselnde, humorvolle Geschichte – In diesem dramatischen, mit Humor gespickten Cyberpunk-Thriller dürfen sich Adventure-Fans auf düstere Verschwörungen und einen furchterregenden Gegenspieler freuen. Sie werden außerdem auf viele, bereits heute aktuelle Themen stoßen: soziale Kontrolle, KI und Totalüberwachung.
- Ein einzigartiger 3-D-Comicstil – Eine wunderschön detaillierte Welt aus der Feder des legendären Comiczeichners Dave Gibbons.
- Geniale Rätsel – Intelligente, in eine dramatische Story eingebettete Rätsel sorgen für eine unwiderstehliche Gameplay-Erfahrung. [...]
Wie gefällt euch der Grafikstil von Beyond a Steel Sky?