Viel zu teuer für alte Spiele.
Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket: Nähere Informationen zu Preis und Umfang mitgeteilt
-
-
Also 20 EUR Aufpreis für dieses Extra ist m.E. zu frech. Die Armis zahlen da über 30 Dollar mehr. Nintendo traut sich was..
-
Ich finde die Preise völlig in Ordnung, zudem kann ja auch jeder selbst entscheiden, welches Modell er wählt.
Ich mein, dass große Abo verursacht 3,33€/Monat, ich kann da nicht meckern.
-
Für's aktuell gebotene ist es mir das nicht wert, wenn die N64 Bibliothek ordentlich aufgestockt wurde werd ich nochmal drüber nachdenken.
-
Muss jeder für sich entscheiden,ich bin persönlich einfach nicht interessiert, die meisten Mega Drive spiele sind in der Collection von Sega,das N64 gehört für mich einfach zur Generation,die am schlechtesten gealtert ist.
-
Ich war auch nicht grade begeistert . Sorry aber dafür habe ich kein Verständnis , 10€ wären bei mir das Maximum gewesen. Ich weiß auch nicht was ich sonst noch sagen soll, bin einfach nur schockiert . Dann wird das wohl nix mit Bansho Kazooie
-
Sagen wir's mal so ... schwieriger Preis. Da es komplett optional für die N64 und SEGA-Spiele ist, muss es ja keiner für andere Features, wie es beim Basistarif der Fall ist, kaufen (wie online spielen oder Cloud Saves). Aber angesichts dessen, dass der Basistarif für viele schon nicht zufriedenstellend war ... puh. Man muss aber auch dazu sagen, dass sich SEGA wahrscheinlich hat gut zahlen lassen, damit sie die Spiele bereitstellen. Warum man die aber zwingend im Abo haben MUSS, obwohl viele Nintendo-Fans (behaupte ich mal) damit nichts anfangen können, finde ich schon seltsam. Zumindest beim Nintendo 64 scheint Nintendo etwas mehr Geld in die Hand genommen zu haben als bei NES und SNES, wodurch wir z. B. Banjo-Kazooie kriegen. Zumal N64-Emulation grundsätzlich schon eher schwierig ist, von allem was ich weiß.
Dass der Animal Crossing-DLC enthalten ist, wirkt erst einmal komplett willkürlich. Finde ich stand jetzt auch komplett unpassend. Wenn in Zukunft aber weitere DLCs oder kleinere Spiele im Abo enthalten sind, ist das eigentlich ganz cool, auch wenn ich Spiele lieber kaufe.
Da ich Teil einer 8-köpfigen Familiengruppe bin, werde ich die paar Euro Aufpreis locker dafür hinlegen, da mir die paar Online-Runden Mario Kart 64 oder der Animal Crossing-DLC schon wert sind. Beim Einzelabo würde ich hingegen verzichten, den Preis zu verdoppeln ist schon zu krass.
-
Nach der Vorfreude folgt die bittere Erkenntnis.
Ja Nintendo, also mit nem etwas höheren Preis hatte ich schon gerechnet aber mit so einem Preis seid ihr doch weit ab von einem attraktiven Preis Leistungs Verhältnis.
Da müsstet ihr echt noch Game Cube, Game Boy (+Advance) ,Nintendo Ds/ 3DS und Wii Titel mit einbauen um diesen Preis zu rechtfertigen.
Zumal die Mega Drive Collection und einzelne Sega Spiele für die Switch eh schon länger raus sind und somit in diesem Angebot kaum Attraktivität vorweisen können.
Aber ok, dann kram ich halt meinen New 3DS XL raus und zocke die angebotenen Klassiker aus dem Switch Abo ohne Switch Abo, inkl.Ocarina of Time und Majoras Mask in besserer Qualität und nur einmal erworben.
-
Finde das ziemlich frech, wenn man behauptet ist doch nur Optional ? Ja es ist Optional, deswegen darf man das nicht kritisieren ? Für das gebotene ist das eindeutig zu viel.
Es wird sich ja noch nicht mal richtig mühe gegeben bei der Anpassung.
Jeder Emulator leistet mehr.
16:9 Bildformat, Viele spiele sehen da sogar besser aus.
mehr HZ
Jede Sprache verfügbar.
Bessere Grafik
Nintendo schießt hier eindeutig den Vogel ab. Der Service ohne dem Paket ist schon fragwürdig, weil viele Spiele Online nicht flüssig laufen.
-
Für mich passts - kenne kaum eins der neuen Spiele - da ich erst mit der Switch erst 2019 bei Nintendo eingestiegen bin. Ich denke - so oder ähnlich wird es vielen gehen. Gerade die ganz jungen User können jetzt um „wenig“ Geld viele alte und gute Spiele kennen lernen. Man darf einfach nicht davon ausgehen, dass fast jeder diese Spiele schon dreimal gekauft und gespielt haben. Diese Spieler nehmen das Angebot halt nicht in Anspruch und gut ist es. 😉
-
-
Nintendo scheint wohl zu wissen, dass die Leute das angebotene Produkt kaufen werden, und zwar in der Menge. so dass es sich rechnet. Ich selber werde passen. Nintendo hat für mich seinen Plüsch-Faktor verloren. Es ist mehr ein Wolf im Schafspelz. Hier für mich nur ein weiterer Beweis. Dasselbe praktisch jeden Tag im eShop. Zu 85% einfach überteuert. Und wenn Aktion...gleich 1000 Games, wo es ab Seite 3 schon nicht mehr richtig rund läuft im eShop. Dafür ist mir dann sogar meine Zeit zu schade und ich sollte Nintendo eine Rechnung stellen. Sorry, ist aber meine Meinung, auch wenn sie einigen sicher nicht passt hier.
-
Zuerst kam es mir auch etwas teuer vor. Allerdings kommen ja auch ständig neue Spiele hinzu und wenn man so in Zukunft DLCs zu ausgewählten Spielen quasi gratis dazu bekommt oder zu einem reduzierten Preis zum Start,ist der Preis eigentlich voll in Ordnung. Und wer weiß was man noch für Vorzüge bekommt im Laufe der Zeit. Ich werde es jedenfalls direkt zum Start abonnieren bzw mein vorhandenes Abo Upgraden. Meine Freundin bekommt dadurch auch den AC dlc quasi gratis dazu
-
Gut dass ich eine 3DS und eine Wii U habe. Für das Angeboten eine Frechheit!
Noch schlechter ist die P/L wenn du kein AC spielst....
-
Da die +Mitgliedschaft absolut optional ist, muss man diese nicht abschließen.
Auch die Basis-Mitgliedschaft ist optional und keineswegs obligatorisch. Macht es aber nicht besser, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt einfach nicht.
Nintendo ist noch immer am günstigsten.
Da ich (und wahrscheinlich geht es vielen genauso) die Gegenleistung für den Preis bereits bei der Basis-Mitgliedschaft für das Gebotene bereits völlig überzogen finde, ist Nintendo in meinen Augen sogar der teuerste, vor allem, wenn man jetzt noch diese Verdoppelung mit einrechnet für das Expansion Pack.
Nur, weil der Kaufpreis der niedrigste ist, ist man noch lange nicht am günstigsten.
Und bei 8 Leuten die ac spielen sind das mal eben 200 Euro, damit kann man 6 Jahre die plus Mitgliedschaft bezahlen.
Ich zum Beispiel kenne keine weiteren Familienmitglieder, mit denen ich mir das Abo teilen könnte. Auch keine Bekannten, die ich notfalls noch mit reinnehmen könnte. Und ich werde mir ganz sicher das Abo nicht mit wildfremden Leuten teilen.
Gerade die ganz jungen User können jetzt um „wenig“ Geld viele alte und gute Spiele kennen lernen. Man darf einfach nicht davon ausgehen, dass fast jeder diese Spiele schon dreimal gekauft und gespielt haben.
Das ist immer noch kein Grund, die Spieler zu melken. Das gibt der Katalog einfach nicht her, ganz egal ob man die Spiele kennt, oder nicht. Man bedenke, dass es ein Abo ist, kein Kauf!
Allerdings kommen ja auch ständig neue Spiele hinzu und wenn man so in Zukunft DLCs zu ausgewählten Spielen quasi gratis dazu bekommt oder zu einem reduzierten Preis zum Start,ist der Preis eigentlich voll in Ordnung.
Wie regelmäßig neue Spiele in die Bibliotheken aufgenommen werden, werden wir ja sehen... Bei NES/SNES war das ja eher ernüchternd.
Und ob überhaupt weitere DLCs hinzukommen steht ja noch nicht mal fest, das ist reine Spekulation.
-
Je näher man an den Preis der Konkurrenz kommt, desto eher muss man sich mit ihr auch messen.
Mal davon abgesehen, dass man bei der Konkurrenz mehrere AAA-Games umsonst bekommt, ist auch die Infastruktur bei Sony und Microsoft wesentlich besser, bietet viel mehr Features an, ist zugänglicher usw.
Das Basis-Paket ist okay, weil es so günstig ist. Ein Premium-Service sollte jedoch schlicht und einfach mehr bieten und ich finde nicht das ein paar Emulatoren mit Roms hier als Gegenwert ausreichen. Würde man die Infrastruktur für den Online-Multiplayer bzw. für Online-Aktivitäten wesentlich überarbeiten und vllt. hier und da mal ein Titel wie z.B. Astral Chain für ne Weile als Bonus anbieten, dann wäre der Preis auch in Ordnung.
-
Finde es interessant, dass sich alle bei Nintendo über solche Preise aufregen, wo doch Sony und co. für Ihre Dienste noch mehr verlangen.
Für mich ist es aktuell nicht interessant, hat aber nichts mit dem Preis zu tun.
-
Weil man bei Sony und gerade Microsoft eben auch einen größeren Gegenwert bekommt für das Geld. Bei Nintendo gibt es ja nicht mal Server für das Geld, was eigentlich schon seit der 360 Zeit Standard ist.
-
Ich kann es nur mit PS vergleichen.
Wenn der Gegenwert in Spielen besteht, die man sowieso nie spielt und nur in der Bibliothek versauern, hast du recht.
Schau dir das gejammer bei den PS Plus Spielen doch mal an.
Was natürlich tatsächlich gut ist, man bekommt % im eshop hier und da, und Goodies bei einigen Spielen.
Das könnte Nintendo auch noch anbieten. Teilweise tun sie das ja auch. Tetris ist umsonst, gab einige Goodies für Animal Crossing und Smash. Halt nur die eigenen Spiele sind davon betroffen.
Und man hat ja auch diese Probespiele neuerdings. Kann vorrangig HW kaufen. etc. pp.
Wer nur auf Online Games und Cloud Saves aus ist, fährt bei Nintendo auch günstiger.
P.S. über Microsoft brauchen wir nicht reden. Die können einen im Grunde alles günstig geben, da die eine andere Strategie fahren und auch die finanziellen Mittel haben, nicht überall Schwarze zahlen schreiben zu müssen.
-
Die Server stellen meistens die Thirds. Bei Sony hat auch nicht jedes 1st-Party-Spiel Server. GT dürfte da die Ausnahme sein.
Bei Nintendo wären Server für MK, Smash und Splatoon angebracht.
-
Finde es interessant, dass sich alle bei Nintendo über solche Preise aufregen, wo doch Sony und co. für Ihre Dienste noch mehr verlangen.
das lese ich bei der Debatte jedes Mal und jedes Mal denke ich mir, wie man diese Dienste überhaupt vergleichen kann. Wenn NSO nicht 20€ kosten würde (bzw 35/2, weil ich mir das mit meiner Freundin teile), hätte ich es gar nicht erst. Ich habe es eigentlich nur noch, da ich halbwegs auf die Cloudsaves angewiesen bin bei zwei Konsolen. Online spiele ich schon lange nicht mehr, da Smash zB unspielbar ist. Gebt mir vernünftige Server für Smash und ich bin bereit zu bezahlen.
Nur mal zum Vergleich: Ich habe eine Series X, eine Xbox One X und einen Windows PC. Cloud Saves sind dort kostenlos, anders als oft angegeben brauche ich dafür auch kein Xbox Gold, den Speicher bekommt jeder. Außerdem:
-monatlich kostenlose Spiele (360-Spiele darf ich sogar behalten, die sind danach als vollwertige Lizenz in meinem Account)
-Vernünftige Profile mit systemweiten Einladungen zu Voiceparties
-Messagingsystem mit Gruppenfunktionen, das auch auf dem Smartphone übergreifend funktioniert
-vernünftige Onlinespielbarkeit
Und und und, das geht ewig so weiter.
Da ist mMn auch das Argument hinfällig, dass der ganze Quatsch ja letztlich in der Familie bei 8 Leuten (allein dass Nintendo solche Hürden aufstellt und uns dazu zwingt tätig zu werden, damit es halbwegs okay für den Preis ist…) dann doch nur 3,50€ pro Monat o.Ä kostet. Ja, ist auf dem Blatt nicht viel, allerdings summiert sich der ganze Quatsch auf. Guckt doch mal, welche x-beliebige App mittlerweile ein Abo verlangt. Damit ich nicht in Fixkosten ersaufe, selektiere ich und sortiere das aus, was den wenigsten Nutzen hat. Und da hat Nintendo bisher nicht die besten Argumente geliefert..
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!