Umfrage der Woche: Was wünscht ihr euch für die Zukunft der Mario Party-Serie?

  • Einfach 1 Mario Party pro Konsolen Generation mit dlc Support an Spielbrettern,Charaktere und Minispiele.

  • nintendofan89 Schön, dass du dich jetzt auf das eine Wort festnageln willst, anstatt auf meine Kernaussage einzugehen. Ob man es nun "miese Quali" oder "auf der Strecke bleiben" nennt, ändert nichts daran, dass es eine Frage des persönlichen Geschmacks ist. Smash Ultimate ist mit eines positiven Beispiele für DLC mit extrem hoher Quali - warum das so ist habe ich im vorigen Post ja geschrieben. Wenn es insgesamt zu viele Fighter, Musikstücke und stages für dich waren, ist das legitim, aber dadurch ist die Qualität dennoch gleich nicht auf der Strecke geblieben. Mir ist kein andres Fighting game bekannt, wo man für den Preis so viel, aber gleichzeitig Charaktere bekommt, die alle einzigartige Spielstile und gut durchdachte movesets haben. Von "Quali die auf der Strecke bliebt" hättest du reden können, wenn man ab einem Punkt nachgelassen hätte - z.B. weniger Lizenzen für Musikstücke einzuholen, die stages alle ähnlich gewesen wären oder man sich bei weiteren Charakteren gedacht hätte "scheiß drauf geben wir ihnen einfach moves die andere chars schon hatten um Zeit und Geld zu sparen. Das war aber alles nicht der Fall:dk:

  • Aktueller Stand am 24.10.2021 um 23:26 Uhr: Ich finde Nintendo sollte die Mario Party-Serie so langsam begraben und nicht mehr fortführen. (7) -> 7 Menschen ohne Freunde haben abgestimmt ;)

    Dubidubidu... es ist so schön hier, dubidubidu...

  • Ashen Wanderer

    Naja weil deine Unterstellung ja dann auf das andere aufbaut.

    Um das weiter zu spinnen, du hast ja in vielen Punkten Recht.

    Aber du hast die Kernaussage von mir nicht verstanden vor allem im Zusammenhang mit dem Ausgangsabsatz von meinem ersten Posting.


    Um es anders zu beschreiben, mir wäre es lieber gewesen wenn man bei Smash Bros sich auf einen Singleplayer Modus usw. fixiert hätte anstatt das Roster weiter aufzuplustern.

    Für mich sinkt somit die allgemeine Qualität.

    Wenn der Wii Teil einen Story Mode hatte, und die anderen Teile nicht. Dann ist das in der Gesamtheit doch eher gesunkene Qualität. Qualität jetzt nicht in Sachen Balancing, Framerate usw.


    Edit: Ja ich weiß mangelnde Qualität bei Smash Bros hört sich seltsam an.

    Aber auch ein Qualitativ hochwertiges Game bzw. Reihe kann an Qualität verlieren. Gleichwohl wenn der Switch Teil Vlt. in dem ein oder anderen Punkt sogar zugelegt hat in Sachen Qualität.

    Ich hätte mich evtl. präziser ausdrücken sollen.

    Zudem geht es mir hauptsächlich eigentlich darum, dass ich darauf hinweisen wollte dass man weniger aufblähen sollte und sich lieber Qualitativ auf den feinschliff konzentrieren sollte. Weniger ist manchmal mehr.

    Daher hoffe ich persönlich auf ein Reboot beim nächsten Teil falls er kommen sollte. Weniger Kämpfer dafür z.B eine Storymode. Weniger Klone dafür mehr Vielfalt bei den Kampfstilen usw.

  • Ich bin sehr froh, dass Mario Party Superstars wieder die altbewährte Mario Party Formel anwendet. Ich persönlich wünsche mir, dass es auch bei zukünftigen Mario Partys bei der Formel bleibt. 50 Runden, viele große Bretter, viele coole Minigames, fiese oder nützliche Items (Man muss den Gegner ja richtig ärgern können xD) und Online mit Freunden spielbar (Mit der Option mehrere Online-Partien zu speichern). Natürlich schön mit Münzen/Sterne-Jagd. Dazu noch ein cooles 1-Player-Game (Minispiel-Island, Abenteuer-Modus a la Mario Party DS). Als Zusatzparty fand ich die Partner-Party nice, wo sich das Verbündeten sammeln lohnt, um zu siegen.


    Super Mario Party hatte da echt gut Ansätze gehabr und altes mit neuen verbunden. Leider wurde viel Potential verschwendet und es zu sehr ausgespart. Schade eigentlich, denn Super Mario Party wäre sonst ein geiles Mario Party geworden.

  • Ashen Wanderer

    Zu Smash Bros Ultimate

    So unrecht hat er damit aber nicht und bitte nicht falsch verstehen, denn auch das neue Smash Bros ist ebenfalls ein toller Brawler aber es gibt sehr viele Charaktere und Stages (Quantität) aber die eigentliche Qualität (Modivielfalt) ist ein wenig auf der Strecke geblieben, denn ich spiele derzeit viel den Vorgänger auf der Wii U und den fand ich qualitativ besser, weil es deutlich mehr Spielmodi gab und sogar die Trophäen ersetzt wurden durch die neuen Spirits.


    Zum Thema:

    Ich würde mir wünschen das Mario Party Superstars noch weitere DLCs erhält, denn 5 Bretter, die auch noch alle aus den N64-Teilen entnommen wurden finde ich dann doch etwas mager, da gibt es doch so schöne Bretter in den Gamecube-Teilen, wieso hat man sich nicht daraus auch noch bedient? Anderenfalls hätte man aus Super Mario Party ein richtig cooles Mario Party machen können. Anstelle ein weiteres Mario Party Superstars zu machen hätte man die Ressourcen besser in gut gemachte DLCs gesteckt, gerne auch kostenpflichtig, wenn es neue Bretter, Charaktere und Minispiele beinhaltet und der Preis stimmt.

    Einmal editiert, zuletzt von Matchet1984 ()

  • Ich nehme eine kombinierte Auswahl gerne: DLCs für das kommende Mario Party mit weiteren Minispielen und Brettern vergangener Teile (bis irgendwann ein mega-Best-of entsteht) und gerne neue Ableger von nem neuen Team. Man hat ja gemerkt, dass MP seit der Wii wirklich immer furchtbarer wurde und da braucht es einfach neue Köpfe, damit das Franchise wieder bergauf gehen kann. Solang dürfen sie uns aber gerne mit tollen Brettern und Spielen aus der Gamecube-Ära bereichern, die waren nämlich auch noch richtig gut =D

  • Warum eigentlich DLC, den man wieder für Geld nachkaufen muss (oder kann)? Man kann doch einfach ein Mario Party entwickeln, dass beispielsweise 10 Spielbretter und 100 Minispiele beinhaltet, von denen man die Hälfte freispielen kann.

    Außerdem würde sich ein kleiner Level-bzw. Spielbretteditor anbieten.

  • nintendofan89 Ich dachte die Kritik bezog sich auf die DLCs, weil es noch ein Satz davor das Thema war. Mein Fehler.


    Dennoch muss ich sagen, kann ich das beim Hauptspiel noch weniger nachvollziehen dass der "Feinschliff" usw. fehlt. Du wünschst dir einen Singleplayer wie bei Smash Brawl, ist ja auch ok und wünschen sich auch einige andere. Aber ein Singleplayer fehlt in Ulitmate ja dennoch nicht. Dieser ist umfangreich und bietet viele unterschiedliche Challenges (=Abwechslung), was ein Zeichen für Quali ist - in meinen Augen zumindest. Letztendlich ist es ein Fighting game und kein jump n run und dafür bekommt man eine Menge aber auch Varietät geboten. Aber viel wichtiger ist bei so einem Fighting game auch das Spielgefühl und es spielt sich einfach nochmal viel smoother als alle bisherigen Vorgänger. Die Quantität kann man Ultimate nicht abschreiben aber in meinen Augen ist es einer der wenigen Beispiele die Quantität bieten und dennoch die Qualität kaum besser sein kann (nur der Online Modus ist mMn nach ausbaufähig, aber das liegt allgemein an Nintendo Rückständigkeit in dem Bereich). Aber wir können das Thema gern beenden. Wir sehen das wohl einfach anders :)


    Matchet1984 Es gibt andere Modi, aber letztlich nicht weniger. Deshalb auch hier keine Frage von geringerer Qualität sondern des persönlichen Geschmacks. Trophäen und Geister sind letztendlich auch was Ähnliches. Also wieder ne Geschmacksfrage. Aber mir sind dann die zusätzlichen Herausforderungen, bei denen man sieht dass sich da Gedanken gemacht wurden dass es zu den jeweiligen Franchises passt, viel lieber :mariov:

  • Es gibt andere Modi, aber letztlich nicht weniger. Deshalb auch hier keine Frage von geringerer Qualität sondern des persönlichen Geschmacks. Trophäen und Geister sind letztendlich auch was Ähnliches. Also wieder ne Geschmacksfrage. Aber mir sind dann die zusätzlichen Herausforderungen, bei denen man sieht dass sich da Gedanken gemacht wurden dass es zu den jeweiligen Franchises passt, viel lieber :mariov:

    So wie ich mitbekommen habe fehlen:

    Events (konnte man auch zu zweit absolvieren und fehlt mir sehr)

    Es fehlt der klassische Allstars-Modus

    Es fehlen Spezialaufträge

    Es fehlt der Target-Smash

    Es fehlt der Trophäenrausch (da es keine Trophäen mehr gibt verständlich, dafür gibt es Spirits)

    Es fehlt die Smash Tour (ist aber für mich verschmerzbar, die anderen gewichten deutlich mehr)


    Dafür kam dafür ein Modus mit den ganzen Spirits hinzu (World Of Light glaube ich)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!