ich muss gestehen dass ich nie Spitznamen vergab und es bis heute nicht tue. Ich sehe es einfach als unpraktisch an.

Gewinnspiel zu Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle – Schwelgt in Erinnerungen und gewinnt die Handelsversionen der Remakes
-
-
Nee, meine Pokémon hatten und werden nie Spitznamen haben
-
Hab ich nie gemacht fand ich immer dumm.
-
Ich hab den Pokémon tatsächlich nie einen Namen gegeben
Ich mag es eher klassisch. Auch bei anderen Spielen wo ich den Namen kenne des Protagonisten, nehme ich diesen, anstatt meinen xD
-
ich hab erst mit meiner ersten nuzlocke ca 2020 spitznamen benutzt und seitdem benutz ich sie immer eben weil man dadurch mehr mit dem team verbindet
-
Meine Pokemon haben keine Spitznamen
-
Ich hatte tatsächlich auch meinen Pokémon nie Spitznamen gegeben. Irgendwas stört mich daran, wenn das Pokémon nicht seinen originalen Namen hat.
-
Früher hab ich meinen Pokémon immer Spitznamen gegeben. Die waren aber immer sehr unkrativ wie Gluri für Glurak und Bisa für Bisaflor. Jetzt gebe ich meinen Pokémon nur noch selten Spitznamen, weil ich die Originalnamen auch sehr schön finde.
-
Blitzhamster und Knolli
-
Ich habe es persönlich immer als befremdlich angesehen, meine Pokemon einen Spitznamen zu geben und konnte sie daher auch eher weniger Ernst nehmen, auch von Freunden ^^. Aber die Personalisierung an sich ist ja eine schöne Sache, vielleicht ändert sich dies ja in Zukunft bei mir
-
-
ich hab immer den Pokemonnamen als Spitznamen eingegeben, weil ich dachte, dass es sonst keinen Namen haben wird
-
habe ich nie gemacht weil ich mir sonst nie merken kann wie die Pokemon heißen
außer bei der ersten gen
-
Nein, ich gebe meinen Pokemon keine Spitznamen. Habe ich noch nie gemacht. Ich glaube, ich fand schon als Kind diese typischen Spitznamen kitschig. Also zB. Moon für Nachtara, oder halt das japanische Wort für Flamme für ein Feuer-Pokemon. Okay, vielleicht ist's ja auch ein Funke Zwangsstörung oder so, der mich davon abhält.
-
Spitznamen gehen gar nicht, habe immer nur die Original Namen genommen
-
Ich habe früher nur kiddiemäßige Spaßnamen gegeben, die teils auch mal vulgär waren und man hat sich da abgefeiert beim tauschen...
Eine Zeit lang (ca. bis Platin) habe ich meine Pokemon nie extra benannt. Doch dann hatte es sich geändert: Je Edition ein festes Team und jedes davon mit einem persönlichen Spitznamen, der mich die Bindung zu ihnen vertiefen lässt (auch wenn es nur Daten sind...) und somit das Abenteuer nochmal intensiver wird. Bis heute mit Schwert habe ich das so gemacht und es hat sich nicht abgenutzt. Bei Legenden Arceus würde ich z. B. wieder mit Bauz starten und habe da auch schon den passenden Namen.
Ich denke Spitznamen sind also für mich definitiv eine große Sache. Bin aber heute absolut kein Fan mehr davon seine Pokemon damit zu verhunzen...
-
Ich bleibe lieber bei den Originalnamen
-
Haha, ja doch, Pokemon kriegen bei mir Spitznamen :D. Nicht alle, aber feste Teammitglieder schon. Ich weiß noch, mein erstes Pokemon das einen Namen bekommen hat war in Pokemon Blau mein Schiggy. Es hieß, auch als Männchen, Lily. Später war es eben Lily das Turtok, hehe
-
Als Kind habe ich damals in der ersten Generation nur ein Pokemon ein Spitznamen gegeben und das war der Name Sparky für Pikachu, so wie mein damaliger lieblings Trainer Richie aus der Kanto League.
-
Ich habe als Kind in Pokémon Diamant ein Sheinux gefangen und habe ihn Pluschi genannt.
Mich hat Sheinux in diesem Moment an ein kuscheliges Plüschtier erinnert
.
-
Mein erstes Spiel war die blaue Version für den Game Boy. Spitznamen habe ich den Pokémon nie gegeben.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!