Nach einem fast vierstündigen Live-Programm mit allerhand Ankündigungen, Trailern, Gastauftritten und verliehenen Preisen stehen alle Gewinner der diesjährigen The Game Awards-Show nun schließlich fest. Nintendo konnte dieses Mal nur eine einzige Trophäe mit nach Hause nehmen, obwohl Spiele des Herstellers in mehreren Kategorien nominiert waren. Wir haben alle Auszeichnungen für euch kompakt zusammengefasst. Ihr findet die Übersicht gleich hier unten. Für die Nintendo Switch erhältliche Titel sind rot markiert.
- Game of the Year – It Takes Two
- Best Game Direction – Deathloop
- Best Narrative – Marvel's Guardians of the GaIaxy
- Best Art Direction – Deathloop
- Best Score and Music – NieR Replicant ver.1.22474487139...
- Best Audio Design – Forza Horizon 5
- Best Performance – Maggie Robertson als Lady Dimitrescu in Resident Evil Village
- Games for Impact – Life is Strange: True Colors
- Innovation in Accessibility – Forza Horizon 5
- Best Ongoing – Final Fantasy XIV Online
- Best Community Support – Final Fantasy XIV Online
- Best Indie – Kena: Bridge of Spirits
- Best Debut Indie – Kena: Bridge of Spirits
- Best Mobile Game – Genshin Impact
- Best VR / AR – Resident Evil 4
- Most Anticipated Games – Elden Ring
- Best Action Game – Returnal
- Best Action / Adventure – Metroid Dread
- Best Role Playing – Tales of Arise
- Best Fighting – Guilty Gear -Strive-
- Best Family – It Takes Two
- Best Sim / Strategy – Age of Empires IV
- Best Sports / Racing – Forza Horizon 5
- Best Multiplayer – It Takes Two
- Content Creator of the Year – Dream
- Best eSports Game – League of Legends
- Best eSports Athlete – Oleksandr "S1MPLE" Kostyliev
- Best eSports Team – Natus Vincere
- Best eSports Coach – Kim "KKOMA" Jeong-Gyun
- Best eSports Event – 2021 League of Legends World Championship
Eine Liste aller Gewinner sowie aller Nominierten findet ihr außerdem auf der offiziellen Webseite von The Game Awards 2021.
Welche Kategorien sind anders ausgegangen, als ihr erwartet habt? Welche vertane Chance ärgert euch am meisten?