The Legend of Zelda: Breath of the Wild auf Platz 1 – Shigeru Miyamoto dankt japanischen Spielern bei der Wahl zum besten Spiel aller Zeiten

  • schade, dass das die neue richtung sein soll in die zelda gehen soll.

    Woher nimmst du denn an, dass das so ist? BOTW2 wird so sein wie es ist, aus dem Grund warum Majoras Mask so ist wie es ist. Aus Kostengründen hat man Technik, Assets (und bei BOTW2 auch ja wahrscheinlich die Map) wiederverwendet, weil es sich halt mehr lohnt das wiederzuverwenden und nicht nur für ein Spiel eine so große Welt zu entwickeln. Immerhin war BOTW weitaus mehr Aufwand als klassiche 3D Zeldas.


    Das sagt noch lange nichts aus, wie die Formel von komplett neu entwickelten Zelda-Spielen sein wird. BOTW war so extrem erfolgreich, dass es sicherlich eine Auswirkung auf die Zelda-Reihe haben wird. Aber wenn jetzt jedes neue 3D Zelda ein BOTW-Klon mit neuem Grafikstil und neuer Story ist, so wie jedes 3D-Zelda davor ein Klon von Ocarina of Time war, dann wird man weder bei den Wertungen noch bei den Verkaufszahlen den Impact haben, wie BOTW es hatte. Und dann würde sich auch der weitaus höhere Entwicklungsaufwand nicht mehr lohnen.


    Kurzum, die Neugestaltung von BOTW ist langfristig nur lohnenswert, wenn man es als Basis nimmt langfristig innovativer zu sein und darauf aufbauend wirklich mehr entwickelt. Sich darauf zu beruhen ist weitaus weniger lukrativ, wie sich auf der alten 3D-Formel zu beruhen. Von daher bin ich gespannt wie das Zelda nach BOTW2 aussehen wird.


    Darüber hinaus wäre es auch denkbar, dass man sich abwechselt und die klassische 3D-Zelda-Formel parallel auch noch weiter mit Spielen beliefert wird. Wie es auch weiter 2D-Zeldas gibt. Wäre für mich die beste Lösung. Ich fand den Stimmungstrailer auf der E3 2011 zu einem Zelda für Wii U sehr cool. Ein klassisches 3D-Zelda in dem Look würde ich immer noch gerne sehen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    da frage ich mich, wie ein spiel das beste spiel aller zeiten sein soll, wenn sogar viele hardcorefans das spiel kein zweites mal anfassen würden.

    Unabhängig von Zelda sind gerade die Leute aber genau die, die oft sehr engstirnig bei ihren Liebglingsfranchises sind, daher auch nicht offen für Neues sind und aufgrund dieser Scheuklappen oft übersehen, warum eine Reihe außerhalb der Bubble auf der Stelle tritt und was es bräuchte, um allgemein den nächsten Schritt zu gehen.


    Es sind ja auch die Hardcore Devil May Cry-Fans, die sich über Dantes neue Haare beschwert haben. Bei Pokémon kritisieren zwar die Hardcore-Fans auch die letzten Editionen, sehen dann aber Spiele wie Nexomon oder TemTem also Pokémon Klone mit höherem Schwierigkeitsgrad, Nutzlocke-Modus und Online-Multiplayer (daher noch weniger Polish) als Beispiele für die Richtung in die Pokémon gehen sollte und sehen nicht, dass die Reihe sich an anderen Spielen wie Ni No Kuni, Dragon Quest, Final Fantasy... orientieren sollte. Nicht 1:1 von Gameplay, aber eben an JRPGs, die von Technik, Größe der Welt, Atmosphäre, Imposanz etc. in einer ganz anderen Liga sind. Da sollte Pokémon mal schauen, was die machen und nicht poplige Klone. Das ist eben bei Zelda genauso.

    Ich kann jeden verstehen, der BOTW nicht mag und der klassische 3D Zeldas bevorzugt. Ist 100% nachvollziehbar. Aber im Endeffekt ist die Reihe auf der Stelle getreten. Zwar auf hohem Niveau, aber dennoch nicht weiter gekommen. Ocarina of Time hat 3D Videospiele allgemein und vor allem Third Party Action-Spiele und Adventures maßgeblich geprägt. OoT war der Grundstein für alles. Alle anderen 3D Zeldas waren nicht so relevant. Daher haben sich Leute außerhalb der Bubble immer weniger dafür interessiert, obwohl es super Spiele waren. Halt nur 20 Jahre das Gleiche.


    Wenn ich jemandem, der neu in das Medium Videospiele einsteigt, ein paar Spiele empfehlen sollte, würde ich nur ein klassisches 3D Zelda nehmen, weil alle anderen ein zu ähnliches Erlebnis sind. Das ist per se nicht schlecht, läuft aber aus.


    Kurzum: Ich finde ja noch nicht mal, dass BOTW ganz unbedingt da vorne stehen muss (aber bin da auch nicht dagegen) und kann auch verstehen, dass Hardcore-Zeldafans es nicht mögen. Das hat aber für mich wenig Aussage über die Qualität des Spiels. Dass BOTW es geschafft hat, die Zelda-Spielerschaft zu vervielfachen und auch in der Kritikerlandschaft viel stärker einzuschlagen und vor allem in dem Part, der auch einen kulturellen Anspruch an das Medium hat, zeigt finde ich viel stärker, wie gut das Spiel dafür geeignet ist, als das, was die Hardcore-Fans sagen.


    Wäre bei jedem Franchise genauso. Ich spiele New Super Mario Bros. U auch lieber als Tropical Freeze und Rayman Legends zusammen, weil ich Hardcore-Fan von Mario-Plattformern mit der klassichen Formel bin. Das zeigt aber eher, dass ich einen zu positiven Bias gegenüber der gleichförmigen NSMB-Reihe und daher einen zu negativen für andere 2D Plattformer habe.

    „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!“ – Bob der Baumeister

  • Das ist vollkommen verdient. Ich habe hunderte Stunden damit verbracht und entdecke selbst heute noch manchmal etwas Neues. Es stecken so viele exzellente Dinge drin, aber eines, das nicht so oft erwähnt wird, aber sicher viel zum Erfolg beigetragen hat, ist die enorm präzise Steuerung. Man verschmilzt sofort mit Link. Wenn ich daran denke, wie oft ich bei Witcher 3 an irgendwelchen blöden Sträuchern hängengeblieben bin oder wie viel schlechter dort das Reiten gelungen ist als bei BotW, kann ich verstehen, wieso ich W3 irgendwann entnervt weggelegt habe. Ich kann den zweiten Teil kaum erwarten und freue mich schon auf Neuigkeiten spätestens bei der E3.

  • Ich verstehe, dass es Geschmackssache ist, ob es einem Spaß macht, ewig lange durch leere Steppen zu rennen und an kahlen Bergen herumzuklettern, durch extrem fragile Ausrüstung immer wieder zum Ressourcen sammeln gezwungen zu werden, immer wieder die immergleichen Gegnercamps zu überfallen, kaum Geschichte, Handlung oder Dialoge zu haben und statt einigen großen, durchdachten und unterschiedlichen Dungeons, zahllose winzige, optisch sehr ähnliche Rätselhöhlen zu absolvieren. Mich persönlich hat das alles ziemlich schnell genervt und ich musste mich damals regelrecht zum Weiterspielen zwingen, bis ich es irgendwann nicht mehr sehen konnte und bis heute nicht durchgespielt habe. Die Wahl zum besten Spiel "aller Zeiten" kann ich also nicht wirklich nachvollziehen.

  • absolut verdient, OoT auf Platz 1 wäre für mich auch noch in Ordnung gewesen, aber seit OoT 1998 ist BotW imo mit Abstand das beste Videospiel ever, gerade im ActionRPG Bereich allen anderen Genrevertretern um Lichtjahre voraus


    PS:

    Story ist definitiv auch vorhanden, wenn man jedoch darauf steht diese mittels stundenlanger Cutscenes ins Gesicht gedrückt zu bekommen wird man definitiv enttäuscht sein

  • Der Witz ist ja auch, dass Kritiker nicht verstehen was die Überschrift bedeutet.

    Breath of the Wild hat insgesamt einfach am meisten Stimmen bei der Wahl bekommen.


    Das könnten theoretisch auch nur 5000 Stimmen sein. Genaueres wissen wir nicht.

    Aber schlussendlich ist es auch egal, denn BotW steht in dieser Wahl auf der #1 und dann spielt es auch keine Rolle ob es den Leuten passt oder nicht.

  • Miriam-Nikita


    Im Endeffekt haben 50.000 für irgendwas gevotet. Das ist weder eine News wert noch gibt es irgendeinen Inhalt sich darüber auszutauschen, wenn es nur darum geht, dass die Leute so abgestimmt haben.


    Von daher finde ich es vollkommen okay, dass man als Anlass sich darüber austauscht, ob man es genauso sieht und wie die eigene Position zu BOTW ist.


    Obwohl ich ganz eindeutig großer Fan bin, kann ich persönlich verstehen, wenn Leute der klassischen Formel mit BOTW nichts anfangen können, weil es sie enttäuscht, dass BOTW nicht mehr das abbildet, was sie von einem Zelda erwarten.


    Befremdlich ist es finde ich, wenn Leute sagen, dass sie noch nicht einmal verstehen können, was andere denn an BOTW so toll finden. Denn was BOTW für viele so toll macht ist tausendfach nachzulesen. Das heißt entweder sagt man, man versteht andere nicht, obwohl man gar nicht versucht sie zu verstehen, weil man nicht nachliest, was sie überhaupt sagen, warum es ihnen gefällt. Oder man liest es nach und ist immer noch nicht in der Lage zu verstehen, warum es anderen Spaß macht. Es muss ja selbst niemandem Spaß machen, wenn man aber nachliest und das immer noch nicht versteht, dann ist es bei dem Spiel mit solchen Qualitäten (die man ja selbst nicht schätzen muss) auch Engstirnigkeit es nicht verstehen zu wollen.

    „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!“ – Bob der Baumeister

  • Antiheld: Eben, jeder definiert Spaß anders! Für mich war es persönlich ein einzigartiges Erlebnis das ich nicht mehr missen möchte.


    Ich kann aber auch die verstehen denen die traditionelle Formel eines Zelda‘s mehr zusagt. Man kann es eben nicht allen Recht machen.

  • Bei mir teilt sich BotW den Titel "Beste Singleplayererfahrung" zusammen mit Half-Life: Alyx.


    Was Multiplayer angeht ist das wieder von so vielen Faktoren abhängig, dass es gar nicht möglich ist objektiv eine vernünftige Aussage treffen.

    Aber faktisch ist selbstverständlich Rocket League das beste Spiel.

  • Ich gehe davon aus 'das Beste Game' gibt es wenn für jeden Persönlich. Was auch für viele andere Games sind.

    Doch zu BotW kann ich nichts negativ meinen! Mit 5 Jahren in den 90er'n ging es los (SNES-N64) mit 14 Jahren begann ich komplett Videospiele zu meiden ausser hier und da mal was gezockt ( die Metal Gear Solid reihe vorweggenommen) da ich anfing Musik zu machen bis heute, doch hin und wieder kam mir Zelda in den Kopf. Und als ich dann die Switch sah und BotW war es keine qual mich zu entscheiden mir das gleich zu zulegen woduch eine Nostalgie-Reise in mir begann wie ich sie nie erlebte. Also BotW hat beim Intensiven erkundschaften alles aus meiner Kindheit geweckt was nur zu wecken ging wie die Interesse da ich nun im erwachsenen Alter ein anderes Verständnis hinter Story und so sehe!

    Ich würde mal sagen leute die Zelda spiele mögen aus der Vergangenheit, ist das ein extrem gutes Spiel. Für mich ist es das immernoch..


    Zum glück empfinden Menschen sehr vieles anders als alles gleich, daher auch nur meine Meinung dazu :) ... denn Snake aus Metal Gear Solid hat sich über alle Jahre auch zu etwas komplizierten aber meisterhaft gestalteten Story geführt die man sich selbst verinnerlicht zusammenfügt. Wo Technisches nicht immer alles ist finde ich.


    Liebe Grüße ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!