SEGA gehört seit seiner Gründung zu den prägenden Firmen der Videospielgeschichte. Während das Unternehmen heutzutage primär als Third-Party-Entwickler und -Publisher aktiv ist, war die Marke vor allem auf dem japanischen Markt lange mit der Arcade-Kultur verknüpft. Noch immer gibt es viele Arcade-Hallen in Japan, die von SEGA betrieben werden.
Die 50-jährige Geschichte der SEGA-Arcade-Hallen kommt jetzt zu einem Ende. Bereits 2020 trat SEGA einen Großteil seiner Anteile an Arcade-Hallen an die Firma Genda Inc. ab. Die Firma hielt bereits 85,1 Prozent an SEGA Entertainment. Jetzt wurde bekannt gegeben, dass auch die verbliebenen 14,9 Prozent an Genda veräußert werden sollen. Die SEGA-Spielhallen sollen unter dem Namen GiGO weiter betrieben werden.
Aktuell ist noch unklar, ob SEGA perspektivisch auch die Herstellung von Arcade-Automaten einstellen wird. Die dazugehörige Firmensparte bleibt weiterhin im Besitz des Unternehmens und wird vorerst weiter arbeiten.
Wie bewertet ihr diesen Schritt? Denkt ihr, dass Arcade-Hallen noch eine Zukunft haben?