Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle nach wenigen Monaten in den Top 10 – Die Nintendo Switch-Softwareverkäufe im Überblick

  • Nintendo präsentierte heute die aktuellen Software-Verkaufszahlen für die Nintendo Switch. Die Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum April 2021 bis Dezember 2021 und decken damit eine breite Palette an neuen Veröffentlichungen ab. Die Remakes Pokémon Strahlender Diamant und Pokémon Leuchtende Perle gehören ebenso zu den Neuzugängen wie Metroid Dread oder Mario Party Superstars.


    Nintendo Switch-Software-Verkaufszahlen (April 2021 bis Dezember 2021)

    • Japan: 30,98 Millionen
    • Amerika: 84,64 Millionen
    • Europa: 50,85 Millionen
    • Rest der Welt: 12,83 Millionen
    • Gesamt: 179,29 Millionen

    Nintendo Switch-Software-Verkaufszahlen (seit März 2017)

    • Japan: 143,20 Millionen
    • Amerika: 345,64 Millionen
    • Europa: 223,01 Millionen
    • Rest der Welt: 54,56 Millionen
    • Gesamt: 766,41 Millionen


    Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ergibt sich ein Plus von 1,8 Prozent bei den Gesamtverkäufen. Gegenüber dem vorherigen Bericht für die Investoren hat Nintendo die Verkaufsprognose für das laufende Geschäftsjahr erhöht. Bis März 2022 rechnet der Konzern mit Softwareverkäufen im Umfang von 220 Millionen Software-Einheiten. Der Anteil digitaler Produkte am Verkaufsgeschäft ist leicht rückläufig, bleibt insgesamt aber ungefähr auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Wie die Gesamtverkäufe erlebten die digitalen Produkte im letzten Quartal des Jahres einen deutlichen Schub.


    118603-1258-709-7ddb7af059a11bee20d81415233d454681f0b384.jpg

    © Nintendo


    Nintendo Switch: Millionen-Seller zwischen April 2021 und Dezember 2021


    Insgesamt konnten sich 22 hauseigene Nintendo-Spiele im Zeitraum von April 2021 bis Dezember 2021 über eine Million Mal auf der Nintendo Switch verkaufen. Pokémon Strahlender Diamant und Pokémon Leuchtende Perle führen hier unangefochten mit fast 14 Millionen verkauften Einheiten. Dauerbrenner Mario Kart 8 Deluxe sichert sich mit fast acht Millionen Verkäufen den zweiten Platz. Mario Party Superstars legt mit 5,43 Millionen verkauften Spielen ebenfalls einen starken Start hin. Nennenswert ist auch die Performance von Metroid Dread. Mit 2,74 Millionen verkauften Einheiten ist Samus Arans Abenteuer auf dem Weg, das meistverkaufte Metroid-Spiel aller Zeiten zu werden.

    • Pokémon Strahlender Diamant/Leuchtende Perle – 13,97 Millionen
    • Mario Kart 8 Deluxe – 7,96 Millionen
    • Mario Party Superstars – 5,43 Millionen
    • Animal Crossing: New Horizons – 4,99 Millionen
    • The Legend of Zelda: Skyward Sword HD – 3,85 Millionen
    • Super Smash Bros. Ultimate – 3,56 Millionen
    • The Legend of Zelda: Breath of the Wild – 3,52 Millionen
    • Ring Fit Adventure – 3,42 Millionen
    • Super Mario 3D World + Bowser’s Fury – 3,26 Millionen
    • Pokémon Schwert/Schild – 2,80 Millionen
    • Metroid Dread – 2,74 Millionen
    • Super Mario Party – 2,59 Millionen
    • New Pokémon Snap – 2,36 Millionen
    • New Super Mario Bros. U Deluxe – 2,28 Millionen
    • Mario Golf: Super Rush – 2,26 Millionen
    • Super Mario Odyssey – 2,19 Millionen
    • Miitopia – 1,63 Millionen
    • Luigi's Mansion 3 – 1,45 Millionen
    • Big Brain Academy: Kopf an Kopf – 1,28 Millionen
    • WarioWare: Get It Together! – 1,24 Millionen
    • Pokémon Let's Go, Pikachu!/Let's Go, Evoli! – 1,05 Millionen
    • Spielestudio – 1,01 Millionen


    Nintendo Switch: Top 10 von Nintendo seit März 2017


    Nachfolgend findet ihr die zehn erfolgreichsten Nintendo Switch-Spiele seit Markteinführung der Konsole im März 2017. Pokémon Strahlender Diamant und Pokémon Leuchtende Perle haben es nach wenigen Monaten in die Top 10 geschafft. Splatoon 2 hingegen gehört nicht mehr zu den zehn erfolgreichsten Spielen der Hybridkonsole.

    1. Mario Kart 8 Deluxe – 43,35 Millionen
    2. Animal Crossing: New Horizons – 37,62 Millionen
    3. Super Smash Bros. Ultimate – 27,40 Millionen
    4. The Legend of Zelda: Breath of the Wild – 25,80 Millionen
    5. Pokémon Schwert/Schild – 23,90 Millionen
    6. Super Mario Odyssey – 23,02 Millionen
    7. Super Mario Party – 17,39 Millionen
    8. Pokémon: Let's Go, Pikachu/Let's Go, Evoli! – 14,33 Millionen
    9. Pokémon Strahlender Diamant/Leuchtende Perle – 13,97 Millionen
    10. Ring Fit Adventure – 13,53 Millionen


    Hattet ihr mit einem so großen Erfolg der Remakes Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle gerechnet?

    Quellenangabe: Nintendo (1), (2), (3)
  • Freut mich sehr für die Gen 4 Remakes, das waren auch meine Highlights 2021 für die Switch. :) Habe schon etliche Stunden und spiele beide auch heute noch sehr gerne. Ich freue mich schon auf die Gen 9 oder die Gen 5 Remakes. Egal, hauptsache klassisches Pokemon. :D

  • Spannend!

    Bemerkenswert, dass die Gen IV Remakes so erfolgreich sind... ist leider die Art von Remake, die mich nicht wirklich anspricht, da es nicht viel Neues im Vergleich zum Original gab. (Aber gut, mit PLA habe ich genug Futter mit Neuem).


    Metroid Dread solide, dürfte irgendwann sicher die 3 Mio. schaffen, Achtungserfolg für die Reihe!


    Bei Snap hätte ich deutlich höhere Zahlen erwartet. Ist ein Pokémontitel, und seine gute Qualität dürfte ja bekannt sein. Aber gut, das Gameplay dürfte eher Nische sein... ich hoffe, dass diese Zahlen hoch genug sind, um früher oder später einen Nachfolger zu rechtfertigen... (und wenn es nur der Portfolio-Erweiterung dient ;) )


    Ich bin schockiert über die niedrigen Wario-Ware Zahlen. Gut, der Titel dürfte eher Nische sein, und das neue Gameplay dürfte den ein oder anderen alteingesessen Fan der Reihe abschrecken. Ich hoffe nicht, dass das der Todesstoß der Reihe ist. Anderseits düften diese Titel nicht soooo teuer in der Produktion sein, so dass es evtl. doch ein kleiner Erfolg ist sein dürfte?


    Game Builder hat ne Mio geknackt? Das hätte ich mal wirklich nicht erwartet. :D

  • Die leicht rückläufigen digitalen Sales lassen zwar nicht auf ein Ende des Download-Booms schließen, aber auf eine Verlangsamung und den immer noch sehr wichtigen Retail-Markt. Finde ich eine gute Entwicklung. So hat beides seine Berechtigung.


    Insgesamt ein gutes, wenn auch kleines Wachstum. Damit kann Nintendo zufrieden sein. Software und Hardware verkauft sich immer noch sehr stabil auf einem hohen Niveau.

  • Das sich so ein Müll so oft verkauft hat....macht mich fassungslos.


    Kann null nachvollziehen wie man bei so einem remastered/Remake so oft zuschlagen kann. Es macht nichts neu. Die Animationen sind eine Katastrophe. Der Look super hässlich und generell einfach super altbacken.


    Let's go wiederum er ein unglaubliches Remake bzw remastered.

  • Ich finde es sehr interessant, wie "wenig" sich Super Mario Odyssey im Gegensatz zu den anderen Dauerbrennern verkauft. Ich hätte 2017 niemals gedacht, dass Zelda am Ende doch so deutlich vor Mario Odyssey sein wird.

    Odyssey hat sich besser verkauft als Galaxy 1 und Galaxy 2 zusammen. Und dabei gibt es mit 3D World und 3D All Stars mehr Konkurrenz an anderen 3D Mario-Spielen, von daher sind die Zahlen dennoch ordentlich und weit über dem, was ein 3D Mario sonst so erreicht.


    Vor allem aber finde ich es aufgrund des "Rufs" der Spiele schon verständlich. Odyssey ist ein als sehr gut empfundes 3D Mario, auf einer Konsole, bei der fast alle Franchises outperformen. Von Daher passen die Verkaufszahlen zu den Rahmenbedingungen.

    Breath of the Wild gilt als wegweisendes Spiel und ist auch außerhalb der Nintendo-Bubble extrem eingeschlagen und hat einen riesiegen Impact. Das gilt für Odyssey eben nicht.

    „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!“ – Bob der Baumeister

  • Freue mich für Metroid, auch wenn die Verkaufszahlen noch höher hätten sein können.

    Bei den Pokemon Remakes habe ich gepasst.


    Bin gespannt wo sich Arceus in der Rangliste der Marke einordnen wird.

    "Angesichts der strukturellen Krise des postmodernen Milieus sieht sich mein Qi kathartisch eliminiert." - Animal Crossing

  • Sehr schöne Zahlen mal wieder. Für Metroid freut mich dieser Erfolg! Irgendwann wird man bestimmt noch die 5 Millionen knacken.;)

    Breath of the Wild hat es nicht mehr weit bis zu den 30 Millionen. Diese werden bis Ende der Switch Ära bestimmt noch erreicht.


    Beeindruckend sind mal wieder die Zahlen von Mario Kart 8 Deluxe. Da kann ein neuer Teil noch länger auf sich warten lassen.

  • Die Zahlen sind einfach nur geisteskrank! Und mit 43.35 Millionen verkauften Einheiten von Mario Kart 8 müsste das Nintendos meistverkauftestes Spiel aller Zeiten sein (mit der Ausnahme von Wii Sports natürlich).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!