Nintendo präsentierte heute die aktuellen Software-Verkaufszahlen für die Nintendo Switch. Die Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum April 2021 bis Dezember 2021 und decken damit eine breite Palette an neuen Veröffentlichungen ab. Die Remakes Pokémon Strahlender Diamant und Pokémon Leuchtende Perle gehören ebenso zu den Neuzugängen wie Metroid Dread oder Mario Party Superstars.
Nintendo Switch-Software-Verkaufszahlen (April 2021 bis Dezember 2021)
- Japan: 30,98 Millionen
- Amerika: 84,64 Millionen
- Europa: 50,85 Millionen
- Rest der Welt: 12,83 Millionen
- Gesamt: 179,29 Millionen
Nintendo Switch-Software-Verkaufszahlen (seit März 2017)
- Japan: 143,20 Millionen
- Amerika: 345,64 Millionen
- Europa: 223,01 Millionen
- Rest der Welt: 54,56 Millionen
- Gesamt: 766,41 Millionen
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ergibt sich ein Plus von 1,8 Prozent bei den Gesamtverkäufen. Gegenüber dem vorherigen Bericht für die Investoren hat Nintendo die Verkaufsprognose für das laufende Geschäftsjahr erhöht. Bis März 2022 rechnet der Konzern mit Softwareverkäufen im Umfang von 220 Millionen Software-Einheiten. Der Anteil digitaler Produkte am Verkaufsgeschäft ist leicht rückläufig, bleibt insgesamt aber ungefähr auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Wie die Gesamtverkäufe erlebten die digitalen Produkte im letzten Quartal des Jahres einen deutlichen Schub.
© Nintendo
Nintendo Switch: Millionen-Seller zwischen April 2021 und Dezember 2021
Insgesamt konnten sich 22 hauseigene Nintendo-Spiele im Zeitraum von April 2021 bis Dezember 2021 über eine Million Mal auf der Nintendo Switch verkaufen. Pokémon Strahlender Diamant und Pokémon Leuchtende Perle führen hier unangefochten mit fast 14 Millionen verkauften Einheiten. Dauerbrenner Mario Kart 8 Deluxe sichert sich mit fast acht Millionen Verkäufen den zweiten Platz. Mario Party Superstars legt mit 5,43 Millionen verkauften Spielen ebenfalls einen starken Start hin. Nennenswert ist auch die Performance von Metroid Dread. Mit 2,74 Millionen verkauften Einheiten ist Samus Arans Abenteuer auf dem Weg, das meistverkaufte Metroid-Spiel aller Zeiten zu werden.
- Pokémon Strahlender Diamant/Leuchtende Perle – 13,97 Millionen
- Mario Kart 8 Deluxe – 7,96 Millionen
- Mario Party Superstars – 5,43 Millionen
- Animal Crossing: New Horizons – 4,99 Millionen
- The Legend of Zelda: Skyward Sword HD – 3,85 Millionen
- Super Smash Bros. Ultimate – 3,56 Millionen
- The Legend of Zelda: Breath of the Wild – 3,52 Millionen
- Ring Fit Adventure – 3,42 Millionen
- Super Mario 3D World + Bowser’s Fury – 3,26 Millionen
- Pokémon Schwert/Schild – 2,80 Millionen
- Metroid Dread – 2,74 Millionen
- Super Mario Party – 2,59 Millionen
- New Pokémon Snap – 2,36 Millionen
- New Super Mario Bros. U Deluxe – 2,28 Millionen
- Mario Golf: Super Rush – 2,26 Millionen
- Super Mario Odyssey – 2,19 Millionen
- Miitopia – 1,63 Millionen
- Luigi's Mansion 3 – 1,45 Millionen
- Big Brain Academy: Kopf an Kopf – 1,28 Millionen
- WarioWare: Get It Together! – 1,24 Millionen
- Pokémon Let's Go, Pikachu!/Let's Go, Evoli! – 1,05 Millionen
- Spielestudio – 1,01 Millionen
Nintendo Switch: Top 10 von Nintendo seit März 2017
Nachfolgend findet ihr die zehn erfolgreichsten Nintendo Switch-Spiele seit Markteinführung der Konsole im März 2017. Pokémon Strahlender Diamant und Pokémon Leuchtende Perle haben es nach wenigen Monaten in die Top 10 geschafft. Splatoon 2 hingegen gehört nicht mehr zu den zehn erfolgreichsten Spielen der Hybridkonsole.
- Mario Kart 8 Deluxe – 43,35 Millionen
- Animal Crossing: New Horizons – 37,62 Millionen
- Super Smash Bros. Ultimate – 27,40 Millionen
- The Legend of Zelda: Breath of the Wild – 25,80 Millionen
- Pokémon Schwert/Schild – 23,90 Millionen
- Super Mario Odyssey – 23,02 Millionen
- Super Mario Party – 17,39 Millionen
- Pokémon: Let's Go, Pikachu/Let's Go, Evoli! – 14,33 Millionen
- Pokémon Strahlender Diamant/Leuchtende Perle – 13,97 Millionen
- Ring Fit Adventure – 13,53 Millionen
Hattet ihr mit einem so großen Erfolg der Remakes Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle gerechnet?