die Grafik bzw. Optik

Gewinnspiel zu Triangle Strategy – Wir verlosen drei Exemplare der Handelsversion
-
-
Ich liebe den Artstyle/Grafik, für mich einfach die schönste Optik die ich kenne.
Die Charaktere sind mir auch schon sympathisch
-
Bin einfach begeistert von der Grafik des Spieles. Das Gameplay reizt auf jeden Fall zusätzlich sehr. ❤️
-
Der Grafikstil gefällt mir sehr gut und das Gameplay hat mir auch viel Spaß bereitet.
Ich würde mich über eine der Handelsversionen freuen
-
Man würde es kaum vermuten: Aber die Grafik war mein persönliches Highlight
-
als großer Fan dieser Art von Spielen ist es vorallem die Story
-
Sound und Grafik fand ich toll
-
Die Trailer zum Spiel haben mich schon begeistert, obwohl ich nicht Fan sowelcher Spiele bin. Nach dem Testen der Demo Version bin ich nun komplett überzeugt. Die Spieleelemente wie die Entscheidungen gefallen mir, aber der Grafikstil hat es mir angetan. Wäre dieser nicht so hervorragend, wer weiß ob ich mich überhaupt für das Spiel interessiert hätte 🙈
-
Es ist eine geniale Grafik.
-
Das Kampfsystem hat Spaß gemacht und die Optik gefällt mir auch
-
-
Tolles Gameplay und super Grafik… einfach ein gelungenes Spiel!
-
So, ich habe es jetzt auch durch die Demo, was mir jetzt am besten gefiel war, dass man mit dem Hauptdarsteller Entscheidungen treffen kann, die seine "Gesinnung" beeinflussen kann. Ich finde immer sowas interessant und spannend, und würde dann immer am liebsten alle Möglichkeiten ausprobieren um so lesen was passiert
-
Ich mochte Octopath Traveler schon sehr durch die Optik und die Charaktere. Das ganze jetzt noch gepaart mit dem taktischen Gameplay hat mich als alten Fire Emblem Fan einfach komplett abgeholt!
-
BTW… FF Tactics, so munkelt man, soll einen Remake bekommen. Da werde ich ganz wuschig 🥰😎
-
Ich habe beide Demos getestet und war sehr begeistert. Neben dem offensichtlichen und oberflächlichem - der wunderschönen HD-2D-Grafik bzw. Artstyle - gefiel mir am meisten die reife und erwachsene Geschichte und Art und Weise der Erzählung, aber natürlich auch die knackigen Kämpfe, aus denen ich so manches Mal als Verlierer hervorging und in denen ich deshalb mit Weit- und Voraussicht und taktischer Cleverness vorgehen musste.
Mein Eindruck aus der Vorschau, dem Test und den zwei Demos: Mir gefällt sehr, dass es eine düstere Geschichte zu sein scheint, die etwas realistischer und auch erwachsener anmutet und hauptsächlich von Politik und politischen Verwicklungen getrieben ist, zum Beispiel auch Heiratspolitik als Instrument zur Friedenssicherung. Ich find's gut, dass der Fokus eher auf Politik denn auf Fantasy gelegt wurde. Ohnehin wirkt es eher westlich und an das europäische Mittelalter orientiert. Ich muss auch nicht immer eine übernatürliche Welt in ihrer Gesamtheit vor der absoluten magischen Vernichtung retten. Mir reicht es, wenn es nur um einen Kontinent geht, mit weltlichen und bescheideneren Mitteln. Und nicht wieder das typische Weltretten durch vier magische Kristalle, blabla. Deswegen und auch wegen des Chibi-Stils nämlich habe ich auch nicht Bravely Default II geholt. Triangle Strategy hingegen sieht bezaubernd aus und mir gefällt auch der nüchternere und realistischere Stil - und die 2D-HD-Grafik sowieso - viel besser und extrem gut.
Ich find's auch extrem interessant, dass die reale Welt widergespiegelt wird und es nicht so eskapistisch ist. Zum Beispiel, dass Rassismus und Verfolgung von Minderheiten thematisiert werden,
nämlich bei dem Volk der Rosaile.
Bei der zweiten Demo und der Entscheidung,
ob man nach Heissand oder Aesfrost gehen soll, habe ich mich dann auch für Heissand entschieden, weil ich den Weg interessanter fand. Die postulierte Gleichheit aller Bürger, an der aber scheinbar nicht viel dran zu sein scheint, fand ich irgendwie spannender. Und auch die angesprochene Minderheitenthematik, obwohl das wohl in beiden Staaten vorkommt.
Die Eisnation mit der militaristischen und industrialisierten Gesellschaft, die Metallverarbeitung beherrscht und die Rohstoffe besitzt, die zur Rüstung nötig sind, und mit Frederica eine Vertreterin dieses Staates hat, die mit Feuer rumspielt, klingt zwar auch nett, aber auch ein bisschen schematisch und bekannt. Dass das Gesellschaftssystem angesprochen wurde, finde ich hingegen schon deutlich spannender, etwa der Hinweis auf die meritokratische und angeblich freiheitliche Gesellschaft, aber auch, dass sich mit den wertvollen Archiven dort ein Wissenschaftsstandort befindet.
Aber dennoch finde ich die in einer Wüstenregion angesiedelte theokratische Staatsform Heissands mit ihrer religiösen Gesellschaftsform noch deutlich spannender. Finde es erstaunlich, dass das Spiel diesen Aspekt aufgreift und nicht scheut diesen zu thematisieren und bin gespannt, wie das umgesetzt und erzählt wird. Eine Theokratie mit dem Aspekt der Religion als politische Handlungsmaxime und einem Hierophanten als Verkünder des Willens einer Gottheit sieht man vielleicht nicht so oft in Spielen.
Dass es abzweigende Entscheidungen gibt, ist super. Ich hoffe aber, dass die getroffenen Entscheidungen auch bedeutsam sind und dass sich dann auch der Storyverlauf verändert und abzweigt und es nicht nur eine Entscheidung darüber ist, ob man zuerst A und dann B oder zuerst B und dann A macht, aber abgesehen davon genau das gleiche Ergebnis herauskommt und eh alles wieder zusammenfließt. Ich hab jetzt schon Lust, es dann ein zweites Mal durchzuspielen und zu schauen, wohin die anderen Entscheidungen führen würden. Allerdings muss ich sagen, dass bei allen Entscheidungen, die ich spielen konnte, ich alle so vollgelabert habe, dass ich es teilweise geschafft habe ein 7-0 Abstimmungsergebnis in meinem Interesse zu erwirken und immer das getan wurde, was ich wollte. Im echten Leben kann man die Leute auch nicht immer so beeinflussen, dass alle in deinem Sinne handeln. Deswegen würde ich es schön finden, wenn ich dann auch mal Wege einschlagen muss, die ich eigentlich nicht gehen wollte und überstimmt werde.
Triangle Strategy wird aber so ziemlich sicher eines meiner großen Highlights von 2022 werden!
-
Wahrscheinlich würde ich die Story als eines der Highlights bezeichnen aber die habe ich erstmal durchgeskippt da ich die in der Vollversion in Ruhe genießen wollte. Mir gefällt aber die Einbindung der Umgebung in den Kampf super und am besten gefällt mir, dass es keinen Perma-Death gibt. In FE Games habe ich immer das Gefühl dass ich das Spiel nicht auf die intendierte Art Spiele und das stresst mich unterschwellig immer ein wenig….hier habe ich das Problem nicht 😌 Auch die Musik und Grafik sind klasse und erzeugen eine super schöne melancholische Stimmung wie schon OT zuvor
-
Die Grafik bzw das gesamte Design, ist halt echt einfach bildhübsch!!
-
Eindeutig die Grafik
-
Die Grafik finde ich super.
-
Die Demo hat mir gezeigt wie schön der Grafikstil sein kann. Ich freue mich mehr von der Welt von Triangle Strategy zu erkunden.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!