Ich bin mit der N64 aufgewachsen und daher ist es keine große Überraschung, dass ich Mario Kart 64 liebe. Es gibt hier unterschiedliche Strecken die ich aus verschiedenen Gründen alle liebengelernt habe.
Jede war auf seine eigene Art und Weise einzigartig. Leider ist bei der Neuinterpretation der Strecken bei neuen Mario Karts einiges vom alten Charme verloren gegangen. Nichtsdestotrotz gibt es gute Ideen, die den Wandel der Zeit überdauert haben.
So finde ich bis heute, dass der Regenbogen-Boulevard vom N64 etwas magisches an sich hat. Es ist die letzte von 16 Strecken bei MK64 und die Musik drückt es auf eine sehr schöne Art und Weise aus. Es gibt viele Sternbilder von Charakteren oder Items und es resümiert alles, was man bis dahin erlebt hat. Das sentimentale Gefühl, dass ich als Kind empfunden habe, werde ich niemals vergessen. Es war schön und traurig zu gleich und war wahrscheinlich mit ein Grund, wieso ich Mario und Nintendo lieben gelernt habe.
Auch bei anderen Mario Kart Ablegern begegnet mir dass Gefühl immer mal wieder, wenn mir eine Regenbogenstrecke ganz zum Schluss im letzten Cup begegnet und mich ein letztes Mal herausfordert und an meine Grenzen bringt.
Der Regenbogen-Boulevard vom N64 bleibt dabei für mich ungeschlagen die beste aller Regenbogen Strecken.