Die Kirby-Reihe scheut nicht vor Experimenten zurück und hat sich so in den letzten 30 Jahre in verschiedensten Formen präsentiert. Der neueste Meilenstein in der Seriengeschichte nennt sich Kirby und das vergessene Land, das erste vollwertige 3D-Jump-'n'-Run, welches in der vergangenen Woche für die Nintendo Switch erschienen ist.
Zu diesem Anlass konnte The Washington Post exklusiv mit den Kirby-Machern über den neuesten Titel sprechen und auch darüber, wohin es mit Kirby als Nächstes gehen soll. Dahingehend äußerten die Verantwortlichen ein Interesse daran, weiterhin mit der Kirby-Formel experimentieren und sich dabei nicht zwingend auf 3D beschränken zu wollen. Den relevanten Interview-Ausschnitt haben wir für euch unten übersetzt.
ZitatAlles anzeigenThe Washington Post:
Fühlt sich das Team sicher darin, dass dies zukünftig eine bleibende Weiterentwicklung der Kirby-Abenteuer sein könnte?
Kei Ninomiya:
Wir haben Kirby zusammen mit serientypischen Elementen wie der ununterbrochen wohligen Action ins 3D-Action-Plattformer-Genre gebracht. Wir haben außerdem Elemente hineingebracht, welche erfahrene Spieler herausfordern und gleichzeitig zugänglich sind. Ich habe das Gefühl, dass das, was wir mit diesem Spiel geschaffen haben, neue Möglichkeiten für zukünftige Kirby-Titel eröffnet.
Wir wollen dieses Momentum aufrechterhalten und [auch] in der Zukunft neue Genres und Spielweisen erforschen.
Shinya Kumazaki:
Während ein vollständiges 3D-Spiel ohne Frage etwas Neues für das Kirby-Franchise ist, heißt es nicht unbedingt, dass dies ab sofort zum Standard wird.
Nintendo sieht das genau wie wir und es ist etwas, worüber wir häufig sprechen. Wir wollen die Grenzen des Vorstellbaren übersteigen und uns selbst herausfordern, neue und innovative Kirby-Spiele zu kreieren. Dieses Spiel war das Endprodukt einer dieser Herausforderungen. Wir werden weiterhin nach dem Trial-and-Error-Verfahren forschen und uns nicht bloß auf 3D beschränken.
Andererseits brachte Kirby und das vergessene Land solche große Änderungen, dass es als wichtiger „Meilenstein“ in der langen Geschichte der Serie angesehen werden könnte.
Dem Austausch zwischen The Washington Post und den Kirby-Machern lassen sich zusätzlich noch allerhand weitere Informationen entlocken. Manche davon überschneiden sich jedoch offensichtlich mit Aussagen aus dem offiziellen „Frag die Entwickler“-Interview von Nintendo. Wer mehr wissen will, kann sich einmal das englischsprachige Original-Interview zu Gemüte führen und unsere vorherigen News-Artikel zum Spiel durchlesen.
Was meint ihr? Findet ihr es gut, dass sich HAL Laboratory die Türen offen lässt oder würdet ihr in Zukunft gerne nur noch 3D-Abenteuer mit Kirby spielen?