E3 2022 fällt komplett aus – auch digitale Veranstaltung abgesagt

  • Das ist nach der Verschiebung des Nachfolgers zu Breath of the Wild eine weitere enttäuschende Nachricht. Leider wissen wir aus 2020, dass damit eine Nintendo Direct im Juni diesen Jahres, also im üblichen E3-Zeitraum, alles andere als gesichert ist (wobei die Corona-Maßnahmen damals vermutlich auch Nintendos eigenes Marketing durcheinandergebracht haben).


    Ich hoffe nun auf zwei Dinge: Einerseits würde ich gerne etwa im üblichen E3-Zeitraum, in welcher Form auch immer, endlich mal den ersten umfangreichen Einblick in den BotW-Nachfolger erhalten, auf den ich schon seit der E3 letztes Jahr warte. Andererseits hoffe ich, dass hiermit nicht das endgültige Ende der E3 besiegelt ist und die Veranstaltung irgendwann zumindest den Großteil der früheren Bedeutung zurückerlangen kann. Es war jedes Mal schön, so viele große Ankündigungen nah beieinander zu haben, ohne beim Schauen andauernd von anderen Werbeblöcken abgelenkt zu werden.

  • Sicher war die E3 nicht mehr so bedeutend wie früher, aber sie war ein Event im Gamerjahr. Es wurde immer vorher viel spekuliert, gehyped und dann über die Präsentationen diskutiert. All das fehlt jetzt und mach das Gamerjahr ein Stück ärmer.

    "Wie beim Kartenspiel kommt es auch im wirklichen Leben darauf an, das Beste aus dem zu machen, was einem gegeben wurde, anstatt sich über ein ungünstiges Blatt zu beschweren und mit dem Schicksal zu hadern. "


    Astor-Pokemon

  • Vorfreude ist die Größte freude!


    Jetzt gibt,s nur noch mal ein Blog Post oder Tweet und dann bekommt man Werbung um die Ohren geballert....


    Schön waren die Zeiten!


    Eine ND mag gut sein aber von denen weis man auch meist nur 1-2 Tage vorher etwas und lassen sich nicht planen.:luigi:

  • Sehr schade. Ich schaue mir gerne auf der E3 alle Hersteller auf einen Schlag an. Das ist für mich immer ein Highlight gewesen wie für manch andere eine Fußball WM.


    Ich bin kein Fan von vereinzelten Veranstaltungen da kommt das Feeling irgendwie nicht so gut rüber.

    Sehr schade auf jeden Fall.

  • Wenn man, Stand jetzt, die Gamescom ausrichtet, müsste diese dafür dann vollgepackt mit Ankündigungen und neuem Spielmaterial sein.

    Darauf wird nach Absage der E3 ja ein Großteil der Branche und Spielerschaft blicken.

  • dr.retro

    Auch letzes Jahr/oder 2020 hat Nintendo eine Direct ausgestrahlt und da war auch keine E3. Ausserdem muss noch der Release zu Splatoon 3 und anderen Titeln enthüllt werden zudem auch Trailer zu Botw2 und Xenoblade. Nach der Logik müssten auch Microsoft und Sony erst im Herbst was zeigen.

    Zu den Zeitpunkten wird das aber schon produziert worden sein, bzw. fand die E3 digital ab.

    Ich hab ja die Frage vom Tower beantwortet, ich glaube nicht, dass da was kommt. Da bringt mir auch der Blick zurück nichts.

  • JM79 schon vor COVID haben viele ihr eigenes Ding durchgezogen und die E3 vernachlässigt. Ich glaube in erster Linie damit man nicht mit anderen verglichen wird. Sony hat seit Jahren katastrophal uninteressante Präsentationen im Sommer, da mit MS und Nintendo verglichen zu werden die jährlich gute bis sehr gute Präsis haben hat die dann zu sehr gestört


    Die anderen die wegzogen waren im genau gleichen Boot. Seit Jahren uninteressante Events, also abziehen von denen, die was interessantes machen

  • Das ist wirklich schade. Die E3 war immer Ordnung. Man konnte quasi vorhersagen wann Nintendo die E3 Direct abhält.


    Nicht weiter lesen, wenn ihr gute Laune habt:

    Ich verstehe, dass die E3 Probleme hat. Persönlich halte ich sie aber nach wie vor für sehr sehr wichtig. Gerade für Indie Entwickler sind solche Messen perfekt um mit Publishern in Kontakt zu kommen. Das geht aber vor Ort viel besser als digital. Deshalb hoffe ich, dass die E3 2023 in ihrem vollen Umfang zurückkehrt.


    Aber selbst die digitale E3 2021 war viel besser als das Summer Games Fest.

    Einmal editiert, zuletzt von Triaura ()

  • Nintendo wird sicher wieder am 13 Juni eine Direct abhalten. Sehe da ehrlich gesagt kein Problem :D Allein schon wegen Releasedaten pp etc

  • "Seid ihr enttäuscht über die Absage und denkt ihr, dass Nintendo dennoch eine Nintendo Direct im Juni abhalten wird?"


    Hätte Nintendo BotW2 tatsächlich an Weihnachten gebracht, wäre ausreichend Material dazu (wie Trailer, Spielszenen, Vorstellung der Mechanik, ein echter Titel usw.) obligatorisch gewesen. So aber nimmt es den Druck, unbedingt etwas präsentieren zu müssen. Nintendo wäre blöd, sich durch das Ansetzen einer Direct nun selber Druck zu machen.


    Ich möchte mal wissen, was die als Weihnachtstitel bringen. Das und ein paar andere Dinge wird es sicher im Herbst dann geben, vll auch als Direct.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!