dann bitte gleich Battlefield, Call of Duty, nahezu alle Strategie Titel bitte sperren.
Nur gibt es da grosse Unterschiede:
Es ist Nintendo und bei Nintendo geht der Familienfreundliche Ruf über alles. Nintendo findet auch ausserhalb der Hardcore-Gamer-Welt statt, da muss man dann noch eine Prise vorsichtiger sein. Nintendo geht da schlicht kein Risiko ein plötzlich als Hersteller von Killerspielen! [sic] zu gelten.
Das Spiel ist Freigegeben ab 6 (USK) resp. 7 (PEGI), CoD und Battlefield (beide ab 18) richten sich an Erwachsene, die Krieg wohl allgemein besser einordnen können. Auch der Look des Spiels ist allgemein eher Cartoon-Mässig und freundlich, was dann mit dem Thema eine ziemliche Gratwanderung ist.
Der traurigste aller Gründe dürfte sein, dass andere Kriege für uns schlicht nicht so wichtig sind, mit der Ukraine wurde ein demokratisches Land in Europa angegriffen, was uns einfach näher liegt als irgendwas in Afrika oder dem Nahen Osten, wo Krieg für uns schon irgendwie Normalität geworden.