Gestern Nachmittag verkündete Nintendo überraschend, dass das lang erwartete Xenoblade Chronicles 3 schon am 29. Juli 2022 veröffentlicht werden soll. Neben der Vorstellung der Limited Edition gab es zudem einen brandneuen Trailer mit einer Vielzahl an Informationen. Während Nintendo Deutschland in ihrer Pressemitteilung auf einige dieser Infohappen einging, präsentierte Nintendo Co., Ltd. heute morgen noch mehr Fakten rund um das Spiel in ihrem „Xenoblade Note Volume 1“. Wir haben für euch die Details übersetzt, sodass ihr alles Wichtige erfahren könnt, was bisher über das Spiel bekannt ist.
© Nintendo / Monolith Soft
Die Handlung
Junge Menschen aus zwei verfeindeten Ländern begeben sich auf eine Reise.
In Aionios, in dem die Geschichte spielt, gibt es einen ständigen Kampf zwischen den zwei Ländern „Keves“, zu dem die Hauptfigur Noah und seine Freunde gehören, und „Agnus“, dem die zweite Hauptfigur Mio und deren Freunde angehören.
Noah, Mio und die anderen, die auf dem Schlachtfeld verfeindet sind, werden von einem mysteriösen Riesen angegriffen, der aus dem Nichts auftaucht. Als Noah versucht, Mio, die kurz davor ist, von dem Riesen angegriffen zu werden, zu retten, verschmelzen ihre Körper plötzlich miteinander und verwandeln sich in eine riesige Gestalt, Ouroboros.
Der „ouroborosisierte“ Noah und seine Freunde wehren sich gegen den geheimnisvollen Riesen und überleben, aber das bringt die sechs in eine Lage, in der ihr Leben von den beiden Völkern Keves und Agnus bedroht wird.
Auf Anraten eines Mannes namens „Guernica Vandham“ machen sich Noah und die anderen gemeinsam auf die Suche nach der wahren Ursachen des Konflikts. Dazu reisen sie durch die weiten, eindrucksvollen Landschaften von Aionios und nehmen die Schwertmark ins Visier, ein Land, das von einem riesigen Schwert durchbohrt wird.
Das Kampfsystem
Kämpfe mit bis zu sieben Spielern.
Wie in den vorherigen Xenoblade Chronicles-Spielen können die Spieler einen Kampf beginnen, wenn sie sich in der Spielwelt einem Gegner entgegenstellen. Dabei kontrollieren sie sowohl Noahs sechsköpfige Gruppe als auch weitere Charaktere, die sie im Laufe des Abenteuers kennenlernen. Dazu gehören unter anderem Charaktere des Nopon-Stammes, wie Riku und Manana. Jede Figur verfügt im Kampf über besondere Fähigkeiten, wodurch die unterschiedlichsten Strategien möglich sind.
Klassenwechsel
Noah ist ein Schwertkämpfer, der sich auf den Nahkampf spezialisiert hat, während Mio als Zephir die Aufmerksamkeit der Gegner auf sich lenkt und geschickt ihren Schlägen ausweicht. Alle Charaktere haben ihre jeweils eigene Klasse und Stärken. Im weiteren Verlauf des Abenteuers können die Spieler die Klassen der Charaktere wechseln und so ein individuelles Team zusammenstellen.
Synchronisationssystem
Jedes Zweierteam im Spiel – Noah und Mio, Lanz und Sena, Eunie und Taion – kann das Synchronisationssystem nutzen. Sind bestimmte Voraussetzung erfüllt, vereinen sie ihre Kraft zu einer riesigen Form namens Ouroboros. Jeder Ouroboros beherrscht verschiedene, mächtige Fähigkeiten – die Entscheidung, wann ein Team synchronisiert, kann also der Schlüssel zum Sieg sein. Die Synchronisation kann jederzeit im Kampf eingeleitet werden – doch wird sie zu lange eingesetzt, kommt es zur Überhitzung!
Neue Charaktere
Eine Reihe von Charakteren taucht in dem Video auf, darunter die Soldaten Keves und Agnus, die Noah und seine Freunde verfolgen, sowie viele andere Charaktere, die stark in die Handlung eingebunden sind.
Ethel (Japanische Synchronsprecherin: Atsumi Tanezaki)
© Nintendo / Monolith Soft
Leiterin der militärischen Abteilung der „Kolonie 4“ in Keves. Nutzt zwei Schwerter gleichzeitig im Kampf.
Isurd (Japanischer Synchronsprecher: Tomoaki Maeno)
© Nintendo / Monolith Soft
Militärischer Leiter von Agnus' „Kolonie Lambda“. Früher war er Taions Vorgesetzter, aber jetzt hat er es auf Taion und sein Team abgesehen, um sich zu rächen.
Cammuravi (Japanischer Synchronsprecher: Kusunoki Daisuke)
© Nintendo / Monolith Soft
Leiter für militärische Angelegenheiten der „Kolonie Delta“ von Agnus. Träger des flammenden Langspeers.
Guernica Vandham (Japanischer Synchronsprecher: Tetsuaki Genda)
© Nintendo / Monolith Soft
Ein mysteriöser Mann der vor Noah und den anderen Kämpfern auf dem Schlachtfeld erscheint.
Geheimnisvoller Gigant
© Nintendo / Monolith Soft
Plötzlich taucht ein feindseliger Riese vor Noah, Mio und ihren Freunden auf. Er überrollt Noah und seine Freunde mit seiner überwältigenden Kraft.
Riku (Japanische Synchronsprecherin: Ayaka Sengi)
© Nintendo / Monolith Soft
Der Nopon aus der Keves-Armee arbeitet mit Noah und seinen Männern zusammen. Er ist für die Mechanik zuständig.
Manana (Japanische Synchronsprecherin: Suzaki Aya)
© Nintendo / Monolith Soft
Eine Nopon aus der Agnus-Armee, die mit Mio und ihrem Team zusammenarbeitet. Sie ist für das Kochen zuständig und liebt es zu essen.
Zusätzlich haben wir eine Vielzahl an Screenshots für euch, die ihr in unserer Spielegalerie finden könnt.
Spielegalerie zu Xenoblade Chronicles 3
-
© Nintendo / Monolith Soft
-
© Nintendo / Monolith Soft
-
© Nintendo / Monolith Soft
-
© Nintendo / Monolith Soft
-
© Nintendo / Monolith Soft
-
© Nintendo / Monolith Soft
-
© Nintendo / Monolith Soft
-
© Nintendo / Monolith Soft
-
© Nintendo / Monolith Soft
-
© Nintendo / Monolith Soft
Über den Twitter-Account zu Xenoblade veröffentlichte Monolith Soft vor wenigen Minuten ebenfalls ein Diagramm, welches die Verbindung zwischen den Charakteren zeigt. Eine englische Übersetzung der Grafik wurde bereits von Fans erstellt.
Was ist eure Meinung zu den neuen Informationen zu Xenoblade Chronicles 3?