Umfrage der Woche: Sollte Nintendo mehr eigene Marken für Drittentwickler bereitstellen?

  • Solche Kollaborationen mag ich meist gerne.


    Wie schon bei der letzten F-Zero News geschrieben, würde ich es cool finden, wenn einige der kleineren, unbekannteren Nintendo Marken durch paar Indies als kleinere eShop Games weiter existieren könnten.

    Hmmmm.... lecker... Ćevapčići!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Psychael ()

  • Als starke Flanke gegen Abo Modelle und Konsolidierung des Marktes Partnerschaften mit Thirds. Was soll ich sagen: „I Like“ <3

  • Bei guter Qualität hab ich nichts gegen Kollaborationen mit Third Party-Entwicklern. Auf die Ideen und Innovationen, die damit einhergehen können, und bekannte Marken neu interpretieren oder erweitern können, wäre ich sehr gespannt.

    Aber Nintendo müsste den Entwicklern auch Freiheiten lassen und nicht Panik kriegen, wenn z.B. in nem Mario-Spiel neue Charaktere auftauchen. :rolleyes:


    Ein Mario & Luigi von Square Enix wär doch ne Idee? Nintendos Interesse an der Marke scheint ja leider nur so weit zu gehen, dass ein Spiel wie Paper Jam Bros. entsteht. Kreativ im Kern, aber an vielen Ecken gefühlt von Nintendo ausgebremst, sodass es nicht so kreativ wie die Vorgänger sein kann.


    Ach ich möchte einfach ein neues Mario & Luigi, aber Nintendo scheinbar nicht. ;(

  • Wenn die Qualität stimmt gerne.

    Ich bin einfach kein Freund von Lootboxen und Mikrotransaktionen, also würde ich bevorzugen, wenn sie sich von EA Fernhalten... :troll:

    Mein BlueSky-Account

  • Würde mir sogar eher wünschen, dass Drittentwickler alte Spiele anständig remasteren und reporten. ASPYR bspw macht das mit den Star Wars-Spielen sehr gut.


    Würde mir sehr wünschen, wenn noch mehr alte SW-Titel kämen, wie Dark Forces 1&2, Star Wars Battlefront (2004), Shadows of the Empire, Force Commander, Empire at War, Super Star Wars 1-3, Rogue Squadron 3D (N64/PC) und Rogue Squadron 2: Rogue Leader (GameCube) ... aber auch die Indy-Spiele I.J. und der Turm von Babel (PC) , Fate of Atlantis (PC) und Greatest Adventures (SNES)


    abseits von LucasArts würde ich mir ne Remaster und Konsolenportierung von Jurassic Park (SNES), SWAT 3: CQB & SWAT 4 (PC) und Star Trek Elite Force 1&2 (PC) wünschen... die könnte sogar die Switch problemlos Stämmen 😎


    es wird soviel Schrott Remastered aber keiner denkt an diese Perlen


    Immerhin die alten Turtles-games kommen ja jetzt irgendwann in ner geilen Collection, inkl. der 3 Game Boy-Titel 😎 Cowabunga!

  • Kollaborationen wie bei Mario Rabbids oder Musou Spielen sind zwar gut und bereichern die Genre-Vielfalt, aber ich finde es wäre auch mal wieder an der Zeit, dass Nintendo eigene ungenutzte Marken oder mal wieder Nachfolger endlich wieder bringt. Wie z.B. neues DK, Mario und Luigi oder irgendeine andere Form von Mario RPG, 2D Mario, Pikmin, F Zero, Star Fox usw. da kam echt lange nichts Neues mehr.

  • Bitte dringend mal Pokémon von einem anderen Studio als von GameFreak entwickeln lassen. :pikachu:


    Das ist mein größter Wunsch, Nintendo! :thx:

    <3 Transrechte sind Menschenrechte <3

    Zeigt Solidarität. Boycott JKR!

    Please don't advertise or support her franchise.

  • Mir wäre es ehrlich gesagt mal lieber wenn Nintendo in eigene Studios investiert, sich da vergrößert und mal schneller größere Exclusivs bringt. Die Switch hungert an Titeln wie Zelda BotW.

    Verwässern durch Drittenwickler halte ich für keine gute Idee, da geht man das Netflix Modell ein viel Müll statt wenig aber Qualität (nur eine Frage der Zeit), da bin ich pessimistisch, war bisher immer so.

  • Bei Reihen, die Nintendo schon länger keinen neuen Ableger veröffentlicht hat und es auch nicht geplant ist, sollten durch Drittentwickler entwickelt werden.

    Zunächst ein schöner Gedanke, allerdings ist Nintendo Markenqualität wichtig (mal abgesehen von selbst vergeigten Spielen). Wenn diese tatsächlich einem Drittentwickler die Marke überlassen, kann nicht automatisch ein guter Titel daraus entstehen. Und wenn dieser dann sogar noch richtig schlecht ist, ist die Marke so ziemlich tot.


    Hat man bei Prime 4 allerdings gesehen, dass Nintendo auch Risiken eingeht, nachdem das Bandai Studio Scheiße gebaut hat und die Entwicklung neugestartet wurde. Da sind Millionen verschwendet worden.

  • Habe von den oben genannten Spielen "nur" Mario + Rabbids, die ganzen Warriors Spiele und Starlink gespielt aber bitte mehr davon. Natürlich nur mit strenger Qualitätskontrolle seitens Nintendo ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!