Zu geringe Wii U-Spieler-Basis – Reggie über gescheiterten Plan, zwei Wii U GamePads zugleich zu unterstützen

  • Ein Blick zurück in die Vergangenheit: Vor 10 Jahren berichteten wir darüber, dass Nintendo für die damals neue Spielekonsole Wii U geplant hatte, die Nutzung von zwei Wii U GamePads zu unterstützen. Der damalige Nintendo of America-Präsident Reggie Fils-Aimé gab 2012 bekannt, dass die ersten Wii U-Spiele diese Funktion noch nicht nutzen würden und diese erst später nachgereicht werde. Wie wir mittlerweile wissen, wurde aus dieser Ankündigung jedoch nichts und die Pläne wurden im Laufe der Jahre wieder verworfen.


    Nun hat Reggie Gründe für die gescheiterten Pläne genannt: Eigentlich wäre die Unterstützung von zwei Wii U GamePads technisch möglich gewesen, doch die Spieler-Basis sei einfach zu klein gewesen und sei auch im Laufe der Jahre nie groß genug geworden, sodass eine Implementation der Funktion als nicht lohnenswert erachtet wurde. Damit einhergehend hat Nintendo zudem kein Spiel kreiert, das von einem zweiten GamePad maßgeblich profitiert hätte – Pläne dafür haben nie Fahrt aufgenommen und der Lebenszyklus der Konsole sei zu kurz gewesen, sodass letztlich nichts aus dem ambitionierten Vorhaben wurde.


    Hättet ihr euch ein zweites Wii U-Gamepad gekauft, wenn Nintendo die Funktion unterstützt hätte bzw. dazu passende Mehrspieler-Spiele angeboten hätte?

    Wartet schon seit 2014 auf Phoenix Wright in Super Smash Bros....

  • Schade das die Wii U so geflopt ist :(

    Hatte wirklich sehr viel Spaß mit meiner Wii U.

    Gab ein paar gute Spiele darauf,die ja jetzt auch zum Teil für die Switch erschienen sind.

    Ein 2 Gamepad zum Zocken wäre sicher toll gewesen.

    Da mit Mario Kart 8-Zombie U oder Rayman Legends zu zweit wäre super gewesen.


    Finde die Wii U nach wie vor eine tolle Konsole <3 die leider zuwenig anklang gefunden hat.

  • Das ist wirklich schade! Ich weiß noch, wie ich damals über die Ankündigung dieser Idee gefreut hatte :awesome:


    Vielleicht bekommen wir ja bei der Switch 2 die Gelegenheit wieder ein Display im Controller zu haben, von dem wir dann sogar mehr als einen anschließen können.


    Ich fände das sehr genial! :moneylink:

  • Die Wii U war ein Flop, aber man kann nicht abstreiten, dass es ein paar sehr gute Spiele gab. Zum Glück wurden einige bereits auf die Switch portiert. Jetzt können viele Millionen Menschen spaß mit diesen Spielen haben. :mariov:

  • Ich hatte mit dem Moment, als das damals erwähnt wurde, bereits Zweifel, dass das wirklich möglich ist bzw. möglich gemacht wird. Laut den "Iwata fragt"-Kolumnen war es ja bereits schwierig, den Stream des Bildes von der Wii U auf das Gamepad stabil zu halten und benötigte ein paar Kniffe. Wie hätte das denn mit zwei Gamepads funktionieren sollen, die dazu noch unterschiedliche Bilder verarbeiten sollten?


    Das Design der Wii U habe ich geliebt, gerade die weiße Variante. Die Konsole war so schön abgerundet und das Gamepad lag wunderbar in der Hand. Die Spieleauswahl war jedoch eher mau, gerade zu Start und letztlich gab es nur ganz wenige Spiele, die ich darauf wirklich lange spielte - ohne spontan sagen zu können, welche das waren. Gewiss Mario Kart 8 und vermutlich kommt danach Xenoblade Chronicles (1!), welches man im Wii-Modus auch auf dem Gamepad spielen konnte.

  • Ich fand meine WiiU toll. Am Release geholt und seitdem bis zum Schluss benutzt. Hatte echt gute Games gehabt und das Gamepad fand ich toll. :)

    Leider ist der Akku hinten Schrott gegangen. Somit ist es nicht mehr wirklich benutzbar. :(

    Nintendoliebling

  • "Damit einhergehend hat Nintendo zudem kein Spiel kreiert, das von einem zweiten GamePad maßgeblich profitiert hätte"


    Also wenn ich jetzt ganz fies wäre, dann würde ich sagen, dass Nintendo auch mit dem einen Bildschirm nicht wirklich viel anzufangen wussten. Ein Grossteil der Wii U-Exklusivspiele wurde ohne grosse Abstriche auf die Switch gebracht, den zweiten Bildschirm vermisst man eigentlich nie. Nintendo Land war als Starttitel noch voller witziger Ideen, bei Donkey Kong Tropical Freeze hatte man offenbar gar keine Ideen mehr und der Bildschirm blieb schwarz, zum Schluss aber zeigte sich bei StarFox Zero dann, dass eine aufgesetzte "wir müssen jetzt mal zwingend das Gamepad kreativ nutzen"-Steuerung ordentlich in die Hose gehen kann.


    Das Design der Wii U habe ich geliebt, gerade die weiße Variante. Die Konsole war so schön abgerundet und das Gamepad lag wunderbar in der Hand.

    Ui, da bin ich auch anderer Meinung. Das Gamepad lag zwar ganz OK in der Hand war aber trotzdem viel zu gross und wirkte irgendwie nicht wertig und eher wie ein billiges Spielzeug. Dagegen ist die Switch ein designtechnisches Wunderwerk und wirkt einiges edler und besser verarbeitet.

    Mein BlueSky-Account

  • Ich erinnere mich noch gut an diese Meldung von damals. Hab es nie verstanden warum man die GamePads nicht separat kaufen konnte. Natürlich waren sie teuer, aber wenn heutzutage ein Wii U GamePad kaputt geht, geht damit praktisch gleich die ganze Konsole mit kaputt. Vor allem weil die GamePads glaub ich sogar einen Region-Lock haben und nur mit einer Konsole aus dem jeweiligen Vertriebsgebiet kompatibel ist.

  • Achja, das zweite Gamepad. Wie lange hab ich darauf bitte gewartet, als es damals angekündigt wurde? Vor allem hatte ich meinem kleinen Großcousin gesagt, dass bald auch Spiele kommen würden, die man mit zwei Gamepads spielen kann. Der hatte sich so darauf gefreut, dass er mich immer wieder gefragt hat, wann das denn kommen würde. Und ich konnte ihm nichts Neues sagen, weil Nintendo selbst nichts lieferte. Da war der Kleine jedes Mal so traurig, dass er mir Leid tat.


    Es gäbe sicherlich Möglichkeiten, Spiele mit zwei Gamepads umzusetzen, aber da scheiterte es bei Nintendo an der eigenen Kreativität. Schade eigentlich.

    Brot und Spiele für das Volk - aber vorallem Spiele!

  • Ich spiele eh fast nur Nintendo Franchises und wenns mal was anderes sein muss, hab ich ja meinen untere-Mittelklasse-PC, der reicht vollkommen aus. Deshalb war ich mit meiner Wii U total zufrieden. Da gabs fast jede Nintendo-IP. Aber die Zufriedenheit einiger Nintendo-Fans reicht natürlich nicht, wenn man neben Sony und Microsoft eine Rolle auf dem Gesamtmarkt spielen will.

    Das WiiU Tablet fand ich ganz große Klasse, weil ich es auf dem Sofa liegend in die Hände nehmen konnte, während die Ellbogen.bequem auf der Liegefläche abgestützt waren.

  • Wirklich Schade das die WiiU nicht den Erfolg bekam den sie verdient hätte.

    Mochte das Konzept und gab durchaus Spiele wo der Controller gut genutzt wurde, hätte man Spiele für 2 Gamepads gemacht wäre das bestimmt interessant gewesen.

    Aber ich kann verstehen das man es aus Mangel an Erfolg gelassen hat ||

    Ssssssswitch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!