Microsoft konnte im zurückliegenden Fiskaljahr, das am 30. Juni zu Ende ging, einen Rekordumsatz in der Xbox-Sparte des Konzerns erzielen. Basierend auf den Ergebnissen des vierten Quartalsberichts beläuft sich der Gesamtumsatz der Marke Xbox für den Zeitraum vom 1. Juli 2021 bis zum 30. Juni 2022 auf knapp 16,2 Milliarden US-Dollar.
Die positiven Zahlen konnten trotz leichter Rückgänge im vierten Quartal erreicht werden. Im Zeitraum April bis Juni 2022 sank der Xbox-Umsatz demnach um knapp 259 Millionen US-Dollar oder 7 Prozent. Die Hardware-Verkäufe sanken um 11 Prozent, während Einnahmen aus Services und Abonnements knapp 6 Prozent zurückgingen. Der Rückgang der Gaming-Dienste wurde laut Microsofts Angaben durch neue Game Pass-Abonnenten teilweise aufgefangen.
Insgesamt bewegen sich die Zahlen auf dem von Microsoft antizipierten Niveau. Laut Kendra Goodenough, Director of Investor Relations, seien Xbox Series X und Xbox Series S weiterhin stark nachgefragt. Aufgrund besserer Verfügbarkeiten erlebe man aber gerade den Punkt, an dem die anfängliche Verkaufswelle, die in diesem Konsolenzyklus ungewöhnlich lange dauere, zu Ende geht. Ein leichter Rückgang der Verkaufszahlen sei deshalb erwartbar gewesen.
Microsoft-Chef Satya Nadella ließ es sich nicht nehmen, einen prestigeträchtigen Erfolg auf dem Heimatmarkt hervorzuheben. In Nordamerika war Xbox in den zurückliegenden drei Quartalen der Marktführer auf dem Next-Gen-Konsolenmarkt. Die Xbox Series X/S hat sich in diesem Zeitraum in den USA, Kanada und Mexiko demnach besser verkauft als Sonys PlayStation 5. Darüber hinaus hat Microsoft laut eigenen Angaben im Zeitraum seit dem Start der Next-Gen-Generation mehr Xbox Series X/S-Konsolen verkauft als in den Vergleichszeiträumen der vorherigen Xbox-Generationen.
Wie bewertet ihr die Entwicklung von Microsofts Xbox-Sparte?