Nintendo Switch-Zulieferer senkt Umsatzprognose wegen Chip- und Halbleitermangel

  • Dass auch dieses Jahr der Mangel an Komponenten weiter anhalten würde, warnte kürzlich auch der Intel-Chef Pat Gelsinger (wir berichteten). Laut einem Artikel des Magazins Bloomberg äußert sich nun auch Hosiden Corporation aus Osaka zum weiterhin bestehenden Problem und zieht die ursprüngliche Umsatzprognose zurück. Grund sei der angesprochene Chip- und Halbleitermangel. Die Hosiden Corporation ist vor allem für den Zusammenbau der Nintendo Switch-Konsolen verantwortlich.


    Bloomberg schätzt zudem, dass dies für einen weiteren Rückgang der Nintendo Switch-Produktion und demnach zu geringerem Absatz führen kann. Aus den Unternehmensunterlagen gehe nämlich hervor, dass die Hälfte der Einnahmen von Hosiden aus der Partnerschaft mit Nintendo stammen. Eine Bestätigung der bestehenden Probleme bei Hosidon gab es seitens Nintendo nicht – in naher Zukunft werden uns die Finanzberichte des ersten Quartals des Geschäftsjahres aber mit Sicherheit aufklären. Bereits im Mai berichteten wir über Nintendos Prognose, dass der Chipmangel zu geringerem Absatz führen könnte.


    Was meint ihr könnte die Korrektur der Umsatzprognose auf sich haben?

    Quellenangabe: Nintendo Life, Bloomberg
  • Das ist schade für Nintendo und vor allem für die Switch.

    Aber das war/ist zu erwarten gewesen.

    Es herscht leider der Chipmangel in vielen Branchen und ein Ende ist erstmal noch nicht in sicht.

    Hoffe Nintendo bekommt trotzdem genug Chips um genügend Switchs herzustellen.

  • „Das Weltall und das Wachstum der Switch sind unendlich. Bei Ersterem bin ich mir allerdings nicht so sicher.“

    - Albert Einstein


    „Wenn sie keine Halbleiter haben, dann sollen sie doch Vollleiter benutzen.“

    - Marie Antoinette (angeblich)


    Folgt mir für weitere Facts in Sachen Technik. ;)

  • Meine eigenen Nintendo Umsätze sind 2020 eingebrochen und seit dem verstaubt die Konsole. Mir fehlt ein AAA Kracher.

  • Was Switch angeht so sollten eigentlich mittlerweile eh die meisten bedient sein und anders als die PS4 sieht man die Switch immerhin auch in den Läden rumliegen, selbst wenn sie angeblich als ausverkauft gilt. Finde da ist die Situation nicht so kritisch im Gegensatz zu Sony/Microsoft

  • Luna

    Ich behalte die Games schon im Auge.

    Beispielsweise fehlt mir auf der PS5 ein neues „Uncharted“. Damit ist vor 2024 nicht zu rechnen.

    Ich zocke gerne online Open Worlds und GTA6 steht noch in den Sternen (2025 oder später). Deswegen habe ich mir die Xbox Series S gekauft, weil meine PS4 mittlerweile pfeift wie ein Staubsauger. Und GTA 5 und Red Dead Online sehen in fullhd gut genug aus.


    Edit: Eventuell steige ich im nächsten Jahr auf PC um. Ich weiß es noch nicht genau…

  • Luna naja man kann ja nix für, das manche Spiele nunmal nur auf Nintendo Switch erscheinen. Meine staubt ebenfalls bereits so lange rum und lebt hauptsächlich von bereits älteren Titeln von 2018....

    seitdem kam halt nix für die Switch was mich sonderlich interessiert oder vom Hocker gehauen hat und die Konsole für mich nunmal keinen Mehrwert bietet, sodass selbst sowas wie Indies eher auf meinen Sony Konsolen gespielt wird.


    Alles andere außer Nintendo Exclusives läuft halt auf PS4/5 und da gibts viele die es so handhaben.

    Nintendo braucht einfach mehr IPs, anstelle immer nur das gleiche zu fördern

  • Alles andere außer Nintendo Exclusives läuft halt auf PS4/5 und da gibts viele die es so handhaben.

    Nintendo braucht einfach mehr IPs, anstelle immer nur das gleiche zu fördern

    Für neue IPs interessieren sich die meisten wohl nicht. Ring Fit Adventure, Astral Chain, Sushi Striker, Codename Steam, Nintendo Labo, Ever Oasis, etc. und kein Schwein kräht danach.


    Nintendo hat im Vergleich zu Sony und Microsoft die größte Spanne, was IPs angeht. Microsoft hat ja letzte Generation erfolgreich gezeigt, wie es nicht geht, in dem sie vielversprechende Titel eingestampft haben. Selbst Sony hat aktuell keinen Bock mehr, wirklich neues anzubieten. Returnal und Horizon Zero Dawn die einzigen neuen Titel in 6 Jahren. Ansonsten nur Sequels zu bereits etablierten Reihen oder eben Remakes wie Demon Souls und Shadow of the Colossus.


    Aber laut Furukawa's Aussage von 2020 gibt es neuerdings einen größeren Fokus auf neue IPs intern, nur leider dauert das wie immer sehr lang, weil Spieleentwicklung einfach zeitraubend ist. In 3-5 Jahren und mit dem Nachfolger, sollte neuer Nachschub kommen.


    Ansonsten gibt es aktuell auf der Switch was das Bedienen der alten IPs angeht wirklich gute Sequels, auch wenn diese eben keine komplett neuen Titel sind.

  • Diese neue IP war ein Erfolg.


    Die anderen IP sind auch eher Games für den JP Markt.

    Ich verstehe diene Argumentation nicht. Werden neue IPs jetzt nur am Erfolg gemessen, also zählen sie nur wenn sie über 10 Mio. Exemplare erreichen? Dann zählt Days Gone ganz sicher nicht zu neuerstellten IPs von Sony, denn die haben die Arbeiten am Nachfolger eingestellt, weil der erste Teil sich nicht oft genug verkauft hat. Demon Souls für PS3 dann auch nicht, weil es nur 1,4 Mio. erreicht hat.


    Außerdem haben sich auch Arms und Astral Chain sehr gut verkauft. Arms hat über 2,5 Millionen verkaufte Exemplare erreicht und ist damit erfolgreicher als Xenoblade Chronicles 2. Astral Chain ging über 1 Million mal über die Ladentheke und hat die Erwartungen von Platinum übertroffen.

  • Für neue IPs interessieren sich die meisten wohl nicht.

    Ring Fit war eine Ausnahme und die anderen Spiele sind halt für den JP Markt gemacht (meine Meinung).


    Werden neue IPs jetzt nur am Erfolg gemessen (…)?

    Das hast du dir ja selbst beantwortet mit Astral Chain. Die hatten Erwartungen (Verkaufszahlen) an die IP.


    MS und Sony:


    Microsoft hat aus seinem Mangel an IP korrigiert. Ich bin mal gespannt, wann die ersten exklusiv Spiele kommen.


    Bei Sony muss auch mehr passieren.

  • Nicht das diese "Hosiden Company" noch pleite geht.. Wo soll NINTENDO dann Chips ordern? Zudem ist der Zulieferer - so wie ich das heraus lese - in großen Zahlungsschwierigkeiten..


    Nicht das Big N noch den Laden stützen muss!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!