Soeben wurden die aktualisierten Verkaufszahlen des vergangenen Quartals veröffentlicht, welches von 1. April bis 30. Juni 2022 dauerte und durch die Nintendo-Spiele Nintendo Switch Sports und Mario Strikers: Battle League Football geprägt war. In diesem Frühlingsquartal konnte sich die Nintendo Switch innerhalb von 3 Monaten 3,43 Millionen Mal verkaufen. Im Vorjahr ist die Nintendo Switch im selben Vergleichszeitraum (1. April bis 30. Juni 2021) 4,45 Millionen Mal über die Ladentheke gewandert, vor zwei Jahren (1. April bis 30. Juni 2020) waren es auch dank Animal Crossing rekordverdächtige 5,68 Millionen verkaufte Einheiten und vor drei Jahren (1. April bis 30. Juni 2019) wiederum lediglich 2,13 Millionen.
Wie schon im letzten Quartal des vorherigen Fiskaljahres wurde auch in diesem ersten Quartal des Fiskaljahres 2023 die neue Nintendo Switch (OLED-Modell) am häufigsten gekauft und sie konnte mit 1,52 Millionen verkauften Einheiten die Nintendo Switch (1,32 Millionen) und die Nintendo Switch Lite (0,59 Millionen) in die Schranken weisen.
Die Gesamtverkaufszahlen der Nintendo Switch belaufen sich nun auf 111,08 Millionen Einheiten. Bis März 2023 strebt Nintendo an, weitere 21 Millionen Konsolen an den Mann und an die Frau zu bringen. Es ist zu erwarten, dass die Nintendo Switch noch in diesem Jahr die PlayStation 4 (mehr als 117 Millionen verkaufte Einheiten) einholen wird.
Weltweit sind die Nintendo Switch-Verkäufe in diesem Quartal im Vergleich mit demselben Zeitraum im vorherigen Jahr rückläufig. Eine Ausnahme bildet jedoch Europa – auf unserem Kontinent konnte sich die Nintendo Switch-Familie in diesem Frühjahrsquartal öfter verkaufen als im selben Quartal des letzten Jahres:
Nintendo Switch-Familie (April 2022 bis Juni 2022)
- Japan: 0,72 Millionen Einheiten (Vergleich April 2021 – Juni 2021: 1,16 Millionen)
- Amerika: 1,27 Millionen Einheiten (Vorjahr: 1,59 Millionen)
- Europa: 1,11 Millionen Einheiten (Vorjahr: 1,08 Millionen)
- Rest der Welt: 0,33 Millionen Einheiten (Vorjahr: 0,62 Millionen)
- Gesamt: 3,43 Millionen Einheiten (Vorjahr: 4,45 Millionen)
Nintendo Switch (April 2022 bis Juni 2022)
- Japan: 0,22 Millionen Einheiten (Gesamt seit März 2017: 19,01 Mio.)
- Amerika: 0,49 Millionen Einheiten (Gesamt: 32,57 Mio.)
- Europa: 0,53 Millionen Einheiten (Gesamt: 22,68 Mio.)
- Rest der Welt: 0,08 Millionen Einheiten (Gesamt: 10,52 Mio.)
- Gesamt: 1,32 Millionen Einheiten (Gesamt: 84,77 Mio.)
Nintendo Switch Lite (April 2022 bis Juni 2022)
- Japan: 0,10 Millionen Einheiten (Gesamt seit September 2019: 4,94 Mio.)
- Amerika: 0,33 Millionen Einheiten (Gesamt: 8,34 Mio.)
- Europa: 0,12 Millionen Einheiten (Gesamt: 4,45 Mio.)
- Rest der Welt: 0,04 Millionen Einheiten (Gesamt: 1,27 Mio.)
- Gesamt: 0,59 Millionen Einheiten (Gesamt: 18,99 Mio.)
Nintendo Switch (OLED-Modell) (April 2022 bis Juni 2022)
- Japan: 0,39 Millionen Einheiten (Gesamt seit Oktober 2021: 2,00 Mio.)
- Amerika: 0,46 Millionen Einheiten (Gesamt: 2,40 Mio.)
- Europa: 0,45 Millionen Einheiten (Gesamt: 1,58 Mio.)
- Rest der Welt: 0,21 Millionen Einheiten (Gesamt: 1,34 Mio.)
- Gesamt: 1,52 Millionen Einheiten (Gesamt: 7,32 Mio.)
Gesamtverkaufszahlen der Nintendo Switch-Familie seit der Veröffentlichung (März 2017 bis Juni 2022):
- Japan: 25,95 Millionen Einheiten
- Amerika: 43,30 Millionen Einheiten
- Europa: 28,70 Millionen Einheiten
- Rest der Welt: 13,13 Millionen Einheiten
- Gesamt: 111,08 Millionen Einheiten
Klickt hier, um euch den Bericht der aktuellen Software-Verkaufszahlen sowie Nintendos Finanzbericht und Prognosen für die nahe Zukunft anzusehen.
Wie beurteilt ihr die aktualisierten Nintendo Switch-Verkaufzahlen? Wir freuen uns auf spannende Diskussionen in den Kommentaren!