Laut der japanischen Wirtschaftszeitung Nikkei, plant Nintendo keine neue Hardwareankündigung im laufenden Fiskaljahr (bis März 2023). Vor einigen Wochen kursierten Gerüchte, dass Nintendo noch in diesem Jahr den Nachfolger der Nintendo Switch enthüllen könnte, dies widerspricht sich somit den neuesten Berichten.
Laut dem Analysten Takashi Mochizuki ist nicht ganz klar, ob diese Aussage von Nikkei selbst oder vom Nintendo-Präsidenten Shuntaro Furukawa stammt, welcher vor Kurzem von Nikkei interviewt wurde.
Normalerweise bringt Nintendo neue Heimkonsolen nach 5-7 Jahren heraus. Die Nintendo Switch ist bereits mehr als 5 Jahre alt, eine neue Hardware-Ankündigung sollte somit nicht allzu weit entfernt liegen. Nichtsdestotrotz sorgt auch die aktuelle Chip-Krise für Probleme, denn Hardware-Engpässe machen eine rasche Verteilung der Nachfolgekonsole ziemlich schwer. Noch heute sind die Nachfragen nach Xbox Series X- und vor allem PlayStation 5-Konsolen nicht gedeckt.
Findet ihr das gut, dass Nintendo angeblich keine neue Hardware-Ankündigung im laufenden Fiskaljahr plant?