Das Kampfsystem sah sehr spannend aus. Hätte ich richtig Bock drauf

Gewinnspiel zu The DioField Chronicle – Spielt die Demoversion und gewinnt die Handelsversion mitsamt SteelBook
-
-
Mein Highlight von der Demo ist das Real Time Strategy Kampfsystem. Ich finde es hat ziemlich spaß gemacht
-
Das Kampfsystem und das es zumindest in der Demo doch nicht so richtig hektisch wird, da es sonst nichts für mich wäre.
-
Meine Vorfreude ist definitiv dem Stil geschuldet. Es hat ein bisschen Tabletop-Flair mit den großen Figuren auf der Map. Der Soundtrack ist auch atmosphärisch und ich fand die beiden Bossgegner der 8. Mission der Demo sehr cool.
-
Der Look und das Kampfsystem gefallen mir sehr gut. Ob die Story was taugt, kann ich bisher noch nicht wirklich einschätzen.
-
Ich finde die Grafik gut und das Kampfsystem interessant. Die Story wird sich wohl erst im Hauptspiel richtig entfalten. Bin gespannt
-
Mein Highlight war das Kampfsystem - ich denke das wird auch langfristig echt cool sein! Auf die Story bin ich am gespanntesten, ich hoffe die wird im Laufe des Spiels ansprechend bleiben...
-
Da ich ein großer Strategie-Rollenspiel Fan bin habe ich die Demo von The DioField Chronicle natürlich schon längst durchgezockt, am meisten Spaß gemacht hat mir das Kampfsystem, war echt cool sich verschiedene Taktiken zu überlegen wie man den Sieg erringen kann, vor allem da der Kampf in Echzeit abläuft, musste ich oft die Taktik anpassen oder ganz umstellen, hat Bock gemacht!
Freue mich auch schon sehr darauf, wie die Story weiter geht!
-
Das Echtzeit-Kampfsystem finde ich total cool und das Setting und die Gestaltung der Figuren. Einfach genial und macht so Lust auf das Spiel!
-
ich war vom Realtime Combat sehr angetan - da kamen gleich alte JRPG Erinnerungen hoch
-
-
Wenn es das Ziel von Square-Enix war, mit diesem Demo-Gewinnspiel die Leute vom Spiel zu überzeugen, dann hat das bei mir doch sehr gut funktioniert!
Bisher hatte ich Diofield nicht wirklich auf meinem Radar, aber das Kampfsystem fand ich in der Demo richtig spaßig. Ob das Drumherum - wie im Review bemängelt - ein wenig schwächelt, würde ich gerne selbst überprüfen können. Innerhalb der Demo-Spielzeit fand ich in diesem Punkt eigentlich auch alles soweit in Ordnung.
-
Mein Highlight in der Demoversion ist das Gameplay, weil es einzigartig und herausfordernd ist. Mit der detaillierten Kampfstruktur kann man ständig neue Strategien ausprobieren und das macht es abwechslungsreich. Die Kämpfe wirken spannender und actionreicher als bei Triangle Strategy.
-
Ich mag es den tollen Soundtrack zu hören und ich mag auch die schöne künstlerische Gestaltung der Grafik. Das sind eindeutig zwei Stärken des Spiels.
-
Die taktischen Kämpfe fand ich echt packend
-
Der Grafikstil konnte mich so richtig überzeugen
-
Das Flotte Kampf System, hat mir sehr gut gefallen, und die Musik dabei macht es Perfekt!!! Daumen hoch. 👍
-
Von The DioField Chronicle gefällt mir die Tiefe der taktischen Kämpfe am besten. Es ist ein innovatives Echtzeit-Kampfsystem, dass mich als Strategie-RPG-Fan überzeugt hat. Die Optik des Grafikstils ist aber auch sehr gut gelungen und erzeugt eine stimmungsvolle Atmosphäre die perfekt in The DioField Chronicle passt.
-
Das strategische Kampfsystem ist sehr übersichtlich und die Grafik sehr ansprechend. Die Story fand ich noch nicht so packend, das könnte am Erzählstil in der kurzen Demo liegen. Im fertigen Game könnte man die Story aber besser beurteilen.
-
Die Demo hat mich nicht überzeugt. Aber vielleicht kann es ja das Hauptspiel als Gewinn?
Fand das Setting ganz seltsam: Mittelalterliches und Ritter, aber dazu Hochtechnologie, Industrialisierung und offensichtlich in der Moderne spielend. Dazu die Magie. Und komplett irre wurde es ja, als schließlich die Zombies auftauchten. Auch die Charaktere fand ich so blaß, genauso wie wenig überzeugend und interessant ich ihre Motive und Triebfedern für ihre Handlungen fand. Und auch deren Designs ganz generisch. Die Namen fand ich auch ganz pathetisch. So deutsche Vornamen und englische Nachnamen. Dazu die Abbildung der Sozialordnung. Das kommt wohl raus, wenn Japaner allerlei Europaklischees miteinander vermengen. Auch das Gameplay hat mich noch nicht so überzeugt, ist ein bisschen fummlig. Spiele in dieser isometrische Perspektive sind einfach auf dem PC am besten. Ich fand aber die Steuerung noch ziemlich okay umgesetzt unter diesen Umständen. Musik ist mir nicht so im Kopf geblieben. Grafik ist okay, gibt aber auch Besseres.
Mich wundert, dass die Story hier erwachsener als jene von Triangle Strategy bezeichnet wurde. Finde ich nämlich genau im Gegenteil. Die hier ist total typisch und merkwürdig erzählt. Fand hingehen die Story von Triangle Strategy viel ernster und realistischer und auch besser erzählt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!