Gewinnspiel zu Dorfromantik – Gewinnt einen Downloadcode des hochgelobten Strategiespiels für die Nintendo Switch

  • Toukana Interactive generierte mit dem Spiel Dorfromantik auf Steam schnell riesige Aufmerksamkeit und erfreut sich auch nach dem Launch größter Beliebtheit bei der Spielerschaft. Schnell wurden die Rufe nach einer Portierung des Rätsel- und Puzzlespiels auf die Nintendo Switch größer – und zur Freude der Videospielwelt erfolgte die offizielle Ankündigung im Rahmen der diesjährigen gamescom Opening Night Live. In der vergangenen Woche feierte das deutsche Entwicklerstudio dann schließlich den Launch von Dorfromantik im Nintendo eShop für die Nintendo Switch. In unserem Spieletest überzeugte die portable Version des Spiels unsere Redakteurin Kerstin Steiner auf ganzer Linie und kratzte an unserer Höchstwertung – schaut dort doch gerne einmal vorbei und hinterlasst einen Kommentar!


    Unser Gewinnspiel zu Dorfromantik!


    In Kooperation mit Toukana Interactive zelebrieren wir den erfolgreichen Launch von Dorfromantik auf dem Hybriden von Nintendo mit einem brandneuen Gewinnspiel. Durch das erfolgreiche Erfüllen der folgenden Teilnahmebedingungen verlosen wir unter allen Teilnehmern 1x Dorfromantik als Downloadcode für die Nintendo Switch – es trennt euch lediglich eine Frage und eine kleine Portion Glück von dem Gewinn des hochgelobten Spiels.


    130805-1000-500-6c4d5c1af9ddcc56e05773774f516759b0321453.jpg

    © Toukana Interactive, Bildmontage: © ntower


    Welchen Spielmodi würdet ihr bevorzugen?


    Ihr wollt den Downloadcode von Dorfromantik für die Nintendo Switch abstauben und ebenfalls in die eckige Welt der Hexagon-Kärtchen eintauchen? Dann müsst ihr uns bis zum 11.10.2022 um 23:59 Uhr unserer Zeit in den Kommentaren folgende Frage beantworten: Welchen Spielmodi würdet ihr bei einem Gewinn wahrscheinlich am häufigsten spielen? In Dorfromantik gibt es insgesamt 6 unterschiedliche Spielmodi für jeden Spielstil und bedient damit gleich eine ganze Bandbreite an kreativen und spielerischen Möglichkeiten – doch welcher Spielmodi wird von euch rauf und runter gespielt? Eine kompakte Zusammenfassung der Spielmodi von Dorfromantik liefern wir euch nachfolgend:


    Im klassischen Modus wird solange gespielt bis der Stapel aufgebraucht ist. Ihr erfüllt dabei Quests, um weitere Kärtchen zu erhalten und euren Highscore zu übertreffen. Im schnellen Modus gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Kärtchen, wohingegen der schwierige Modus mit weniger Quests, komplexeren Kärtchen und einer steilen Schwierigkeitsstufe eurer ganzes Können abverlangt. Im monatlichen Modus gibt es jeden Monat eine neue Konfiguration von benutzerdefinierten Regeln, ihr könnt im eigenen Modus aber auch eure eigenen Regeln und Einstellungen vornehmen – und diese sogar mit anderen Spielern teilen. Abgerundet wird das Gesamtpaket durch den kreativen Modus, in welchem ihr mit unbegrenzten Ressourcen eure eigene Spielwelt kreieren könnt – ein Paradies für die kreativen Köpfe! Wir sind gespannt auf eure Antworten und wünschen euch ganz viel Glück bei diesem Gewinnspiel!


    Teilnahmeberechtigung:

    Teilnahmeberechtigt ist jeder, der seinen ständigen Wohnsitz in Deutschland oder Österreich hat und mindestens 12 Jahre alt ist. Mitarbeiter sowie Angestellte von ntower oder Toukana Interactive dürfen an dem Gewinnspiel nicht teilnehmen.


    Gewinnbenachrichtigung:

    Die Gewinner werden in Textform über eine persönliche Nachricht auf ntower.de, Twitter oder über die auf ntower.de registrierte E-Mail-Adresse benachrichtigt. Teilnahmeschluss ist der 11.10.2022, 23:59 Uhr.


    Datenschutz:

    Die Teilnehmer sind mit der Veröffentlichung ihrer auf ntower.de registrierten Nicknamen einverstanden. Personenbezogene Daten für den Versand der Gewinnartikel werden erst bei der Gewinnvergabe von den Gewinnern angefragt. Eine Einwilligung der Weitergabe der Versanddaten an Dritte (z. B. Sponsoring-Partner oder Logistikunternehmen) wird gesondert über die auf ntower.de registrierte E-Mail-Adresse oder über eine persönliche Nachricht vom Gewinner eingefordert. Ohne Übermittlung der Versanddaten und der Einwilligung der Weitergabe dieser Versanddaten an Dritte können keine Gewinnartikel an die jeweiligen Gewinner versendet werden. Die personenbezogenen Daten werden nach dem Beenden des Gewinnspiels innerhalb von vier Wochen gelöscht. Bei Fragen zum Datenschutz kann über die E-Mail-Adresse [email protected] Kontakt aufgenommen werden.


    Sonstiges:

    Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Es besteht kein Anspruch auf Auszahlung oder Ausgabe eines Ersatzgewinns. Der Veranstalter des Gewinnspiels behält sich vor, bei Vorliegen wichtiger Gründe das Gewinnspiel außerordentlich beenden zu können. Die Preise werden vom oben genannten Hersteller zur Verfügung gestellt. Bei diesem Gewinnspiel handelt es sich um Werbung für die oben genannten Hersteller. Die Gewinner werden intern zufällig ausgelost. Bei Fragen zum Gewinnspiel kann über die E-Mail-Adresse [email protected] Kontakt aufgenommen werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

  • Also ganz sicher den klassischen Modus als Standardmodus. Aber auch den monatlichen, wegen FOMO. Eigener Modus sicher auch Mal, aber ich denke mit am meisten noch den Kreativmodus. Das ist einfach genial, weil ich dann dort eine abgeschlossene und durchdachte Spielwelt kreieren würde, eben ohne die Limitierung der Karten, ohne die Zufälle und Quests und dergleichen. Das hat mich manchmal nämlich bei Carcassonne gekitzelt, dass manche Städte und Landschaften nicht fertig wurden, ich das aber gerne gesehen hätte. Dorfromantik wirkt ja auch ein wenig wie eine Mischung aus Carcassonne und Catan, daher passt das auch.

  • Der klassische Modus hört sich für mich nach dem „normalen“ Modus an, mit ausgewogener Spieldauer und gutem Schwierigkeitsgrad.

    Wahrscheinlich würde ich diesen deshalb am häufigsten spielen :)

    Der Schwierige hört sich aber auch gut an.

  • Wir alle hier (meine Frau, mein Sohn und ich) spielen den klassischen Modus am liebsten. Einfach unfassbar Spaßig das ganze und der Drang den Highligscore zu überbietreffen ist gewaltig. Kann ich nur empfehlen. :ddd:


    Da wir das Spiel bereits am Wochenende im E-Shop geholt haben bin ich beim Gewinnspiel raus.


    Allen anderen viel Glück!

  • Vermutlich würde ich den klassischen Modus zuerst spielen, gefolgt vom kreativen Modus. Ich bin Linkshänder, das liegt mir im Blut - Klischee olé.

    Aber Spaß beiseite, bei mir ist es (vielleicht ausnahmsweise) tatsächlich so.

    Im Kreativmodus könnte ich mich wirklich austoben. Darauf würde ich mich sehr freuen!

  • Ad hoc würde ich wohl erstmal mit dem klassischen Modus beginnen.

    Wobei ich den monatlichen Modus auch recht spannend finde. Die Frage ist bloß wie lange mich das Spiel in diesem Modus bei der Stange hält, da ich eigentlich gerne Spiele abschließe und sozusagen dann ad acta lege.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!