Der klassische Modus zum Anfang, und dann mal sehen.

Gewinnspiel zu Dorfromantik – Gewinnt einen Downloadcode des hochgelobten Strategiespiels für die Nintendo Switch
-
-
Die meiste Zeit wahrscheinlich den klassischen und den kreativen Modus. Für zwischendurch dann mal den schnellen
(allerdings würde ich mir den monatlichen zumindest mal annsehen).
Herausforderungen brauche ich nicht, daher fällt der schwierige Modus schonmal weg.
-
Innerhalb diesem großartigen Spielprinzip würde ich wohl sehr häufig den Kreativ-Modus nutzen. Doch auch der monatliche Modus mit seinen wechselnden Herausforderungen finde ich sehr spannend.
-
Ich würde im monatlichen Modus Spielen. So gibt es immer wieder abwechslung und man kann sich mit anderen Vergleichen und über mögliche Taktiken unterhalten.
-
Ich suche seit Jahren das perfekte Spiel um wirklich mal abschalten zu können und einfach nur mal ungestresst den Abend ausklingen zu lassen. Damit meine ich wirklich einfach: Lasst mich doch einfach spielen! Selbst in Animal Crossing komme ich durch Tageszeiten oder anderen verpassbaren Events nicht zur Ruhe.
Daher wäre der kreative Modus von Dorfromantik echt mal interessant und so ziemlich sicher der Modus, den ich am ausgiebigsten spielen würde! -
Da würde ich mich wirklich drüber freuen. Und natürlich der klassische Modus. Quest und so, dazu Siedler von Catan Vibes... Das ist bestimmt ein super Spiel
-
Den kreativen Modus würde ich am häufigsten spielen.
-
Weil ich keine Ahnung vom game habe sage ich klassisch. Mache damit sicher nichts verkehrt
-
Kreativ Modus natürlich.
-
Ich bevorzuge den eigenen Modus.
-
-
Die meiste Zeit würde ich im klassischen Modus verbringen. Wobei der monatliche Modus sicherlich länger Fesseln wird.
-
Definitiv entspannt im kreativen Modus.
-
kreativ, ich mag begrenzungen nicht so
-
Ich finde den kreativen Modus am interessantesten und würde wahrscheinlich diesen spielen
-
Ich nehme den Kreativmodus, um mich auszutoben
-
Die meiste Zeit würde ich, nachdem ich die Spielmechaniken verstanden habe, wahrscheinlich im kreativen Modus verbringen, um eine entspannte Zeit mit dem Spiel zu haben, und einige Abstecher in den klassischen Modus einstreuen, um das Köpfchen etwas anzustrengen
-
Hauptsächlich den Klassikmodus, aber gelegentlich auch den kreativen. Diser erinnert mich an eine Mischung aus Carcassonne und Patience, bei der man gut entspannen kann.
-
Ich würde den klassischen Modus spielen. Klingt für mich am interessantesten und auch wie die Entwickler sich das Standard Spielerlebniss vorgestellt haben
-
Klassischer Modus überwiegend. Denke kreativer Modus auf Platz 2.
-
Hier würde ich mich für den kreativen Modus entscheiden um ein wenig Aufbauspiel feeling zu haben.
Der klassische Modus würde aber sicherlich nicht vernachlässigt
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!