Nach der Veröffentlichung von Bayonetta 2 mussten sich die eingefleischten Fans satte acht Jahre auf einen neuen Teil der Spielereihe gedulden. Dementsprechend war der 28.10.2022 für viele Spieler auf der ganzen Welt ein Feiertag: Bayonetta 3 erblickte exklusiv auf der Nintendo Switch das Licht der Videospielwelt – und begeisterte sowohl die Presse als auch die Spielerschaft. In unserem Spieltest konnte der dritte Teil unseren Redakteur und Lektor Philipp Pöhlmann sofort in den Bann ziehen und staubte nebenbei unsere Höchstwertung ab. Bayonetta 3 befindet sich allerdings – aus welchen Gründen auch immer – noch nicht in der Spielbibliothek eurer Nintendo Switch? Dagegen könnten wir möglicherweise etwas tun!
Unser Gewinnspiel zu Bayonetta 3!
Die riesige Erfolgswelle von Bayonetta 3 ebbt auch nach dem erfolgreichen Launch nicht ab. Sogar im Gegenteil: Die Lobeshymnen schallen weiterhin aus allen Ecken der Welt. Im Zuge dieser Feierlichkeiten starten wir gemeinsam mit Nintendo ein Gewinnspiel: Unter allen Teilnehmern verlosen wir 3x Bayonetta 3 als Handelsversion für die Nintendo Switch. Zusätzlich erhalten alle glücklichen Gewinner noch Merchandise im Stil des dritten Teils – um was es sich dabei genau handelt, bleibt noch ein gut behütetes Geheimnis. Bevor wir nun aber zu den genauen Teilnahmebedingungen kommen, werfen wir noch einen kurzen Blick auf die Geschehnisse von Bayonetta und Bayonetta 2.
© Nintendo / SEGA, Bildmontage: © ntower
Die Geschehnisse von Bayonetta & Bayonetta 2
Achtung, in den folgenden Zeilen wird es zu Spoilern der Handlung von Bayonetta und Bayonetta 2 kommen. Solltet ihr die Spiele aktuell spielen und am Gewinnspiel teilnehmen wollen, empfehlen wir, direkt zum Punkt „Was sind eure Lieblings-Erinnerungen der Vorgänger?“ zu springen. Hiermit erfolgt ausdrücklich eine Spoiler-Warnung!
Im ersten Ableger der Serie lernen wir die sich freizügig präsentierende Bayonetta, die stets einen flotten Spruch auf Lager hat, bei der Jagd auf Engel kennen. Nachdem sie rund 500 Jahre in der Vergangenheit am Grunde eines Sees versiegelt wurde und erst vor ein paar Jahren ohne jegliche Erinnerungen aus ebendieser Versiegelung erwacht ist, verschlägt es sie von ihrem derzeitigen Wohnort New York an den Ort ihrer Geburt, das fiktive in Europa gelegene Vigrid, wo es einen besonderen Schatz, das linke Auge der Welt, zu finden geben soll. Unterwegs begegnet sie der mysteriösen Jeanne, die offenbar sehr ähnliche Fähigkeiten wie Bayonetta besitzt, dieser jedoch nicht unbedingt freundlich gesinnt ist. Dennoch gelingt es Bayonetta dank ihrer regelmäßigen Auseinandersetzungen mit Jeanne, Stück für Stück Erinnerungen an ihre Vergangenheit wiederzuerlangen.
Zeitgleich wird sie unbewusst durch Anweisungen einer mysteriösen Stimme geleitet, die sich später als niemand Geringeres als ihr Vater herausstellt, der letzte verbleibende Lumen-Weise, der auch Jeanne einer Gedankenmanipulation unterzogen hat. Sein Plan: Durch das Konfrontieren von Bayonetta mit einer kindlichen Version von ihr selbst erweckt er die Macht des linken Auges der Welt in ebendieser, während er selbst über die Macht des rechten Auges verfügt. Durch die Kombination beider Augen der Welt versucht er die Schöpferin Jubileus wiederzuerwecken, um die Welt zu vernichten und gemäß seiner Vorstellungen neu zu erschaffen. Nur durch den Zusammenschluss von Bayonetta und der von der Gehirnwäsche befreiten Jeanne gelingt es, das Unheil letzten Endes abzuwenden.
Einige Zeit nach den Ereignissen des ersten Spiels werden Bayonetta und Jeanne bei einem Shopping-Trip durch die New Yorker Innenstadt von einer Horde Engel angegriffen. Beim Kampf beschwört Bayonetta einen gewaltigen Dämon, wie sie es schon unzählige Male in der Vergangenheit getan hat, jedoch wendet sich der Dämon Gomorrah unerwartet gegen die Umbra-Hexe und Jeanne wird getötet, als sie sich zwischen Bayonetta und die wütende Bestie wirft. Während Bayonetta ursprünglich zum Berg Fimbulventr reist, um von dort einen Weg in die Hölle zu finden, wo sie Jeannes Seele befreien, um sie dadurch wieder zum Leben erwecken will, trifft sie unterwegs auf den mysteriösen Jungen Loki und schließt sich mit diesem zusammen. Dieser wird wiederum ebenfalls von Engeln sowie einem mysteriösen Lumen-Weisen gejagt, der sich später als jüngere Version von ihrem Vater, Balder, zu erkennen gibt.
Bayonetta entdeckt, dass es sich bei Loki um die „gute“ Hälfte des ehemaligen Gott des Chaos, Aesir handelt, während dessen böse Hälfte, Loptr, im Hintergrund die Fäden zieht, Balder auf Loki und Bayonetta gehetzt hat und sogar in die Vergangenheit gereist ist, wo er für den Tod von Bayonettas Mutter und Balders großer Liebe Rosa verantwortlich war. Obwohl es Loptr gelingt, seine Macht als Aesir dank der beiden Augen der Welt, die von Bayonetta und Balder getragen werden, wiederzuerlangen, schließt sich das ungleiche Gespann zusammen und besiegt mit Lokis Hilfe den Gott des Chaos, um erneut die Welt vor der sicheren Zerstörung zu retten. Um zu verhindern, dass Aesir entkommt, um sich in einer anderen Zeit erneut zu manifestieren, opfert sich Balder selbst, indem er die Seele des machtsüchtigen Gottes in sich selbst aufnimmt.
Was sind eure Lieblingsszenen und Momente der Vorgänger?
Ihr wollt die Handelsversion und das Merchandise zu Bayonetta 3 abstauben? Dann müsst ihr uns bis zum 17.11.2022 um 23:59 Uhr unserer Zeit folgende Frage in den Kommentaren beantworten: Was waren eure Lieblingsszenen und Momente in Bayonetta und Bayonetta 2? Welcher Augenblick ist euch bis zum heutigen Tage im Gedächtnis geblieben? Warum zieht euch die Spielereihe in den Bann und was sind eure bisherigen Highlights? Sind es die Geschichten und Dialoge, die facettenreichen Charaktere oder doch die actiongelandenen Kämpfe – oder stimmt einfach das Gesamtpaket?
Solltet ihr die ersten beiden Teile von Bayonetta aktuell zum ersten Mal spielen oder mit Bayonetta 3 einsteigen wollen, so schreibt uns für eine Teilnahme doch gerne einen Kommentar, was eure Vorfreude auf das Spiel in die Höhe schießen lässt – oder warum ihr ausgerechnet erst mit dem dritten Teil einsteigen möchtet. Beachtet jedoch, dass es auch in der Kommentarsektion zu Spoilern kommen kann und wird. Wir sind gespannt auf eure Highlights und wünschen euch ganz viel Glück bei diesem Gewinnspiel!
Teilnahmeberechtigung:
Teilnahmeberechtigt ist jeder, der seinen ständigen Wohnsitz in Deutschland oder Österreich hat und mindestens 12 Jahre alt ist. Mitarbeiter sowie Angestellte von ntower, Nintendo und SEGA dürfen an dem Gewinnspiel nicht teilnehmen.
Gewinnbenachrichtigung:
Die Gewinner werden in Textform über eine persönliche Nachricht auf ntower.de, Twitter oder über die auf ntower.de registrierte E-Mail-Adresse benachrichtigt. Teilnahmeschluss ist der 17.11.2022, 23:59 Uhr.
Datenschutz:
Die Teilnehmer sind mit der Veröffentlichung ihrer auf ntower.de registrierten Nicknamen einverstanden. Personenbezogene Daten für den Versand der Gewinnartikel werden erst bei der Gewinnvergabe von den Gewinnern angefragt. Eine Einwilligung der Weitergabe der Versanddaten an Dritte (z. B. Sponsoring-Partner oder Logistikunternehmen) wird gesondert über die auf ntower.de registrierte E-Mail-Adresse oder über eine persönliche Nachricht vom Gewinner eingefordert. Ohne Übermittlung der Versanddaten und der Einwilligung der Weitergabe dieser Versanddaten an Dritte können keine Gewinnartikel an die jeweiligen Gewinner versendet werden. Die personenbezogenen Daten werden nach dem Beenden des Gewinnspiels innerhalb von vier Wochen gelöscht. Bei Fragen zum Datenschutz kann über die E-Mail-Adresse [email protected] Kontakt aufgenommen werden.
Sonstiges:
Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Es besteht kein Anspruch auf Auszahlung oder Ausgabe eines Ersatzgewinns. Der Veranstalter des Gewinnspiels behält sich vor, bei Vorliegen wichtiger Gründe das Gewinnspiel außerordentlich beenden zu können. Die Preise werden vom oben genannten Hersteller zur Verfügung gestellt. Bei diesem Gewinnspiel handelt es sich um Werbung für die oben genannten Hersteller. Die Gewinner werden intern zufällig ausgelost. Bei Fragen zum Gewinnspiel kann über die E-Mail-Adresse [email protected] Kontakt aufgenommen werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.