Pokémon Karmesin und Purpur erhalten finalen Trailer – Informationen zu Online-Funktionen und Events bekannt gegeben

  • Zusammen mit einem neuen – und vor der Veröffentlichung wohl letzten – Trailer hat The Pokémon Company heute einige Informationen zu Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur bekannt gegeben. So erfahren wir unter anderem mehr über bevorstehende Tera-Raid-Events und erhalten zusätzliche Details zur Kompatibilität mit Pokémon HOME. Wir haben euch alles Wissenswerte zusammengefasst.


    Ein letzter Vorgeschmack


    Wie versprochen wurde heute ein weiterer Trailer zu Pokémon Karmesin und Purpur vorgestellt. Trotz einer Länge von fast vier Minuten, hält das Video allerdings nur wenig Neues bereit. Ähnlich zu einem Übersichtstrailer wird uns eine Tour durch die Merkmale und Sehenswürdigkeiten der Paldea-Region spendiert, welche diesmal jedoch nicht von Sprachkommentar begleitet, sondern mit dem Ed-Sheeran-Song „Celestial“ untermalt wird. Fans mit Washakwil-Augen wird auffallen, dass im Videoverlauf zwei neue Pokémon(-Formen?) angeteasert werden. Schaut am besten selbst einmal rein:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Day-One-Update bringt Online-Funktionen


    Pokémon Karmesin und Purpur sollen nach der Veröffentlichung mit Updates unterstützt werden. Das erste dieser Art ist das Update auf Version 1.0.1 und soll am Erscheinungstag verfügbar sein. Für den Download wird ungefähr 1 GB an freiem Speicherplatz benötigt. Mit diesem Update werden die Online-Funktionen der Spiele – wie der Mehrspieler-Modus und das Kampf-Stadion – aktiviert, sodass strengstens empfohlen wird, die neueste Version vor dem Spielen herunterzuladen. Rangkämpfe werden im Kampf-Stadion ab Dezember 2022, Online-Turniere ab Frühling 2023 angeboten.


    Tera-Raid-Events für langanhaltenden Spaß


    Nachdem für Pokémon Schwert und Schild eine lange Zeit über Dyna-Raid-Events angeboten wurden, soll diese Tradition in Pokémon Karmesin und Purpur mit den Tera-Raid-Events fortgeführt werden. Pokémon-Trainer dürfen sich erneut auf eine langanhaltende Unterstützung des Features freuen. Den Startschuss gibt das „Evoli im Rampenlicht“-Event, welches vom 25. bis zum 27. November stattfinden wird. Während des Events werden Evoli mit diversen Tera-Typen wie Pflanze, Feuer oder Wasser häufiger in Tera-Raids erscheinen.


    Spielgalerie zu Pokémon Karmesin

    • Screenshot von Pokémon Karmesin und Purpur
      © Nintendo / Creatures / GAME FREAK
    • Screenshot von Pokémon Karmesin und Purpur
      © Nintendo / Creatures / GAME FREAK
    • Screenshot von Pokémon Karmesin und Purpur
      © Nintendo / Creatures / GAME FREAK
    • Screenshot von Pokémon Karmesin und Purpur
      © Nintendo / Creatures / GAME FREAK
    • Screenshot von Pokémon Karmesin und Purpur
      © Nintendo / Creatures / GAME FREAK


    Darüber hinaus werdet ihr auf eurer Reise durch Paldea immer wieder auf schwarze Tera-Raid-Kristalle stoßen. Pokémon, die in diesen auftauchen, sind wesentlich stärker als jene in gewöhnlichen Tera-Raid-Kristallen und können ein Titanen-Zeichen tragen. Schafft ihr es, einen solchen Titanen zu besiegen, winken euch noch bessere Belohnungen als üblicherweise. Pokémon mit Titanen-Zeichen können pro Spielstand nur einmal gefangen, aber beliebig oft herausgefordert werden.


    Spielgalerie zu Pokémon Karmesin

    • Screenshot von Pokémon Karmesin und Purpur
      © Nintendo / Creatures / GAME FREAK
    • Screenshot von Pokémon Karmesin und Purpur
      © Nintendo / Creatures / GAME FREAK
    • Screenshot von Pokémon Karmesin und Purpur
      © Nintendo / Creatures / GAME FREAK
    • Screenshot von Pokémon Karmesin und Purpur
      © Nintendo / Creatures / GAME FREAK


    Um an Tera-Raids in schwarzen Kristallen teilnehmen zu können, müssen bestimmte Events nach Beenden der Hauptgeschichte abgeschlossen werden. Alternativ könnt ihr euch im Mehrspieler-Modus auch einem Pokémon-Trainer anschließen, der das Abenteuer bereits durchgespielt hat. Das erste Pokémon mit Titanen-Zeichen wird Glurak mit dem Tera-Typ Drache sein. Ihr werdet es innerhalb von zwei Zeiträumen antreffen können: Einmal vom 2. bis 4. Dezember und einmal vom 16. bis 18. Dezember.


    Speicherdatenboni für treue Fans


    Besitzt ihr Spieldaten früherer Pokémon-Spiele auf eurer Nintendo Switch beziehungsweise eurem verwendeten Nutzeraccount, so könnt ihr von den jeweiligen Spielen inspirierte Handyhüllen für euer Smart-Rotom in Pokémon Karmesin und Purpur erhalten. Zu den unterstützten Titeln gehören Pokémon-Legenden: Arceus, Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle, Pokémon Schwert und Schild sowie Pokémon: Let's Go, Pikachu und Evoli. Um euren Bonus zu erhalten, müsst ihr mit einer Frau vor den Treppen des Hauptplatzes in Mesalona City sprechen, was nach etwa zwei Spielstunden zu erreichen ist.


    Spielgalerie zu Pokémon Purpur

    • Screenshot von Pokémon Karmesin und Purpur
      © Nintendo / Creatures / GAME FREAK
    • Screenshot von Pokémon Karmesin und Purpur
      © Nintendo / Creatures / GAME FREAK
    • Screenshot von Pokémon Karmesin und Purpur
      © Nintendo / Creatures / GAME FREAK
    • Screenshot von Pokémon Karmesin und Purpur
      © Nintendo / Creatures / GAME FREAK
    • Screenshot von Pokémon Karmesin und Purpur
      © Nintendo / Creatures / GAME FREAK


    Kompatibilität mit Pokémon HOME


    Die Verbindung zwischen Pokémon Karmesin und Purpur mit Pokémon HOME wird in zwei Schritten erfolgen. Anfang 2023 wird ein Update für die Mobile-Version der Service-Anwendung veröffentlicht, welches Nutzer nützliche Kampfdaten aus dem Kampf-Stadtion einsehen lassen wird. Hierbei können Informationen zu Trainer-Ranglisten, Online-Turnieren, häufig verwendeten Pokémon, Attacken, Fähigkeiten sowie Items eingesehen werden.


    Spielgalerie zu Pokémon HOME

    • Screenshot von Pokémon HOME
      © Nintendo / Creatures / GAME FREAK
    • Screenshot von Pokémon HOME
      © Nintendo / Creatures / GAME FREAK
    • Screenshot von Pokémon HOME
      © Nintendo / Creatures / GAME FREAK
    • Screenshot von Pokémon HOME
      © Nintendo / Creatures / GAME FREAK


    Die vollständige Kompatibilität mit Pokémon HOME ist dann für Frühling 2023 geplant und soll das Übertragen von Pokémon auf Pokémon HOME sowie das Übertragen von bestimmten Pokémon aus bisherigen Spielen auf Pokémon Karmesin und Purpur ermöglichen. Darunter würden beispielsweise die Pokémon fallen, die bislang ausschließlich in der Hisui-Region von Pokémon-Legenden: Arceus zu fangen waren, wie die zwei folgenden Bilder zeigen.


    Spielgalerie zu Pokémon Purpur

    • Screenshot von Pokémon Karmesin und Purpur
      © Nintendo / Creatures / GAME FREAK
    • Screenshot von Pokémon Karmesin und Purpur
      © Nintendo / Creatures / GAME FREAK


    Weitere Informationen zu den Spielen findet ihr auf der offiziellen Webseite.


    Konnte euch diese womöglich letzte Info-Welle vor dem Release überzeugen?

    Quellenangabe: The Pokémon Company-Pressemitteilung
  • Ich freu mich mittlerweile wie seit 3 Generationen nicht mehr :D


    Eine Frage habe ich aber, ich hatte bis jetzt immer meine Ur Switch, morgen kommt meine Pokémon Karmesin und Purpur oled Switch.

    Wie sieht es aus mit speicherständen?

    Sind sie in der Cloud oder sind sie Konsolen gebunden?

  • Katsuno221 Pokémon-Titel gehören leider zu den wenigen Spielen, die keine Cloud-Speicherung erlauben. Allerdings ist es möglich, die Speicherdaten lokal von einer Switch auf eine andere zu übertragen. Dadurch werden sie auf der alten Konsole gelöscht.


    Wichtig ist, dass du zum Spielen immer den gleichen Account verwendest, da die Speicherdaten an den Account gebunden sind und für den Speicherdatenbonus entsprechend nur erfolgreich abgelesen werden können, wenn der richtige Account verwendet wird.


    Ich hoffe, das hilft weiter. :)

  • Daniel Kania danke für deine Antwort :)

    Ich melde mich dann bei beiden natürlich an , mein Vorhaben ist folgendes, die alte Switch wird hinter dem tv verstaut und die neue soll fürs mobile spielen und am pc Monitor genutzt werden, hab mir schon alles vorbereitet, damit ich mittels des Monitor Audioausganges ,das audio Signal vom hdmi Eingang der Switch, über Klinke in den line in am pc, gleichzeitig Discord, twitch und die Switch mit meinem usb Headset nutzen kann. Klappt auch wunderbar.

    Da ist es jetzt ein wenig schade :(

    Wie aufwändig ist es denn die Speicherdaten zu übertragen?

    Oder kann ich besser das Switch Feature nutzen und passt die oled auch ins alte Dock ? Dann kann ich die doch besser die oled Switch einfach da rein stecken wo ich gerade spiele oder?

  • hab mir schon alles vorbereitet, damit ich mittels des Monitor Audioausganges ,das audio Signal vom hdmi Eingang der Switch, über Klinke in den line in am pc, gleichzeitig Discord, twitch und die Switch mit meinem usb Headset nutzen kann

    Das bin ich aus der Zeit, als ich noch meine alte latenzbehaftete Capture Card hatte. Klinke in die Switch war auch immer so ein Problem mit den lauten Interferenzgeräuschen... :D


    Wie aufwändig ist es denn die Speicherdaten zu übertragen?


    Ist nicht schwer. Cloud-inkompatible Spielstände lassen sich problemlos unter "Systemeinstellungen" → "Datenverwaltung" → "Speicherdaten übertragen" transferieren. Brauchst lediglich beide Switches parat, die alte Ausgangskonsole nimmst du für "Speicherdaten an eine andere Konosle senden", wählst das Spiel und transferierst. Die andere halt einfach zum Empfangen, der erkennt die gesendeten Daten dann automatisch. Das ist eigentlich ganz selbsterklärend.

    Einziger Nachteil: Du kannst über die Methode nur einzelne Saves übertragen, musst also immer wieder neu das Menü öffnen.


    Du kannst auch einfach beide Schritte vorab austesten, da kann jetzt nichts falsch laufen (falls nicht rein zufällig eine fremde Switch in der Nähe zum Empfangen steht :ugly-classic:).


    Oder kann ich besser das Switch Feature nutzen und passt die oled auch ins alte Dock ?

    Ja, kannst auch das alte Dock mit der OLED benutzen. Das neue Modell gibt es afaik auch noch nicht separat zu kaufen, weshalb das auch recht kritisch ist. Habe mir letztens für ein "Mobiles Dock-Setup" unter anderem ein neues "altes" Dock gekauft und funktioniert sehr gut.


    Ergo: Theoretisch kannst du auch den vollständigen Nutzerimport durchführen. Die Option sowie die Anweisungen bekommst du automatisch beim ersten Start der neuen Konsole.


    Ich habe vor geraumer Zeit mal einen Guide zu dem Thema verfasst: https://www.ntower.de/bericht/…ie-daten%C3%BCbertragung/

    Falls du zufällig AC:NH spielst, den letzten Part davon beachten! :)


    An der Stelle muss ich mich jetzt einmal die den ellenlangen OffTopic entschuldigen, aber ich denke, für den Fall soll es genügen. :S

  • Die Musik ist schrecklich. Die macht, dass ich grad null Bock hab, dass Game zu zocken.

  • @Obi One ohh Gott man kann sich auch über alles aufregen. Die Musik wird so ja nicht im Spiel auftauchen, wenn überhaupt beim Abspann.

    wo hab ich mich aufgeregt? bin chill.

  • @Obi One in dem du sagst das du null Bock auf das Spiel hast, wegen der Musik

    da hab ich mich nicht aufgeregt aber jetzt wegen deinem Beitrag rege ich mich auf und das ist immer das Zeichen die Diskussion zu beenden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!