
Signalis im Test – Ein futuristisches Gruselabenteuer fernab von unserem Planeten
-
-
Signalis ist definitiv eines der besten, wenn nicht das beste Spiel des Jahres (das sage ich bewusst im Wissen, dass dieses Jahr Elden Ring, Horizon, Ragnarok und schlagmichtot erschienen sind und erscheinen). Die Kritik am begrenzten Inventar hätte ich so unterschrieben, wenn ich mich nicht eines Besseren hätte belehren lassen. Ich finde das Inventar gut so, wie es ist. Der Grund dafür liegt in der Natur moderner Survival Horror-Spiele begründet. Es gibt keine solchen Spiele mehr, vor allem nicht im AAA-Bereich, wo man auf's Inventar achten muss, wodurch bspw. der Survival Horror-Aspekt in einem RE Village komplett ins Wasser fällt und überhaupt gar nicht existiert.
Hier existiert er. Das Leveldesign und die Rätsel sind zudem so aufgebaut, dass immer, wenn man mehrere Gegnestände für ein Rätsel benötigt, eine Item Box in der Nähe ist oder Item-Slots wieder frei werden. Es gibt keinen Grund, wieso man bspw. unbedingt mehrere Heil-Items oder überhaupt Munition mitnehmen sollte, immerhin kann man jedem Monster ausweichen (was auch sehr klassisch an RE erinnert) und für die Momente, wo das nicht klappt, reicht die Munition im Magazin (und auf dem Weg findet man mitunter was).
Trotzdem gebe ich zu, dass man ein Inventarslot im Laufe des Spiels als Upgrade noch hätte ins Spiel packen können, allein schon für das Reward- und Progress-Gefühl.
Der Cosmic Horror-Aspekt ist eigentlich nicht wirklich vorhanden. Ich war auch erst überzeugt, dass dieses Spiel Cosmic Horror in Reinkultur sein würde, aber das ist schlichtweg nicht der Fall. Über Referenzen (Lovecrafts "Das Fest" wird zitiert, man findet den König in Gelb als Buch usw usf) geht das leider tatsächlich nicht hinaus.
-
Klingt ziemlich gut. Werde ich mir merken und im Februar zulegen wenn die physische Version erscheint. Im Moment gibt es zu viel anderes.
-
Hört sich gut an. Irgendwann muss ich den GamePass reaktivieren und das Spiel auch mal zocken, ist ja zum Glück enthalten.
-
Klingt sehr gut. Habe mir die Retail vorbestellt. Nach eurem Review und einem Antesten über den GamePass bin ich überzeugt.
Es ist zwar im GP enthalten aber Pixel Art auf einem großen TV geht nicht. Zumindest für mich 😅
-
-
Hat ja auch niemand behauptet, dass vorherige RE-Spiele, wie etwa Teil 7, da besser wären. Der Vergleich ist ja der gegen RE 1-3. Und nein, nur weil es keine Item Box mehr gibt, ist das keine größere Restriktion. Dafür ist das einfach viel zu viel Platz. Ich hatte im Schloss ohne Inventar-Upgrade 3 Waffen: Eine Pistole, Shotgun und ein Sniper. Das ist völlig absurd und hat mit Survival Horror absolut gar nix zu tun. Man muss auch nicht mehr miit Ressourcen zum Kombinieren haushalten, weil das Zeug kein Inventarplatz verbraucht. Unverständlich
-
3,2,1 gekauft aber auf dem Deck.
Mein nächstes Spiel auf der Switch wird klar Pokémon und dann FE
Aber wann soll ich das noch spielen
Valkerie, Star Oceac, Tactics Ogre, man man man
-
Ach, das ist sogar von nem deutschen Studio? Sehr schön.
Ich werde es mir aber wohl erstmal nur über den Game Pass anschauen, da ich nicht so Horror-Resident bin.
Stresst mein armes Herz inzwischen zu viel.
Hängt aber auch davon ab, wie die Dosierung so ist. Leichten unheimlichen Grusel bzw. Atmosphäre bevorzuge ich jedenfalls gegenüber ständigen Jump-Scares (wohl dosiert gehen die auch) oder der Flucht vor unbesiegbaren Gegnern (wobei hier auch kurze Abschnitte gehen), die dann eher nerven, als wirklich Angst zu verbreiten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!