Vor wenigen Tagen veröffentlichte Nintendo seine aktuellen Geschäftszahlen und wie gewohnt stellte sich Shuntaro Furukawa im Anschluss einigen Fragen zum Unternehmen. Hierzu zählte auch das Abo-Modell Nintendo Switch Online. Eine Frage zielte nämlich darauf ab, wie Nintendo den Service auch zukünftig gestalten möchten, um die Zahl der Nutzer auszubauen.
Furukawa war bei der Beantwortung insgesamt etwas vage. So erklärte er, dass es zwar einige Nutzer gibt, die ihr Abo nicht verlängern, insgesamt sei die Tendenz jedoch positiv und stets wachsend, sodass im September 2022 die Marke von 36 Millionen Nutzern geknackt wurde. Dieser positive Trend führte er nicht nur auf das Spielen von Online-Titeln zurück, sondern vor allem auf die Einführung von Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket und die damit verbundene Veröffentlichung von Nintendo 64-Titeln.
Das Ziel des gesamten Services sei es, lange Zeit Spaß beim Spielen mit der Nintendo Switch zu haben. Hierzu ziehe man verschiedene Möglichkeiten in Betracht, wie auch die weitere Verbesserung von Nintendo Switch Online. So sieht Nintendo das eigene Online-Abonnement als Initiative, noch viele Jahre Freude mit der Nintendo Switch zu haben.
Wie sollte Nintendo eurer Meinung nach den Service attraktiv halten?