Donnerstagabend berichteten wir über die Ankündigung eines Showcase zu Hogwarts Legacy – dieser gewährte einen neuen Blick auf das kommende Adventure von Avalanche Software. In dem rund 45-minütigen Stream sprachen die Entwickler über das Spiel, erstellten einen Charakter im umfangreichen Editor und unternahmen mit den Zuschauern einen Rundgang durch das Schloss Hogwarts.
Ein flottes Kampfsystem mit mächtigen Zaubern und Kombinationen
Im letzten Viertel der Übertragung wurde dann das Kampfsystem vorgestellt, welches selbstverständlich hauptsächlich aus dem Wirken von Zaubersprüchen besteht. Die Kampfmechaniken sind in unterschiedliche Kategorien eingeteilt: Schadenszauber, Kraftzauber und Kontrollzauber. Die Gegner besitzen dabei eine farbliche Aura, wodurch Spieler erkennen können, mit welchem Zauber sie die Schilde durchbrechen können. Typisch für Rollenspiele haben Zaubersprüche verschiedene Abklingzeiten, allerdings ist es mit dem richtigen Timing möglich, schnelle Kombinationsmöglichkeiten sämtlicher Zauber zu wirken, wodurch dann eine Kette von Sprüchen auf die Gegner gefeuert werden kann. Solltet ihr die Übertragung verpasst haben, so könnt ihr euch den kompletten Showcase auf YouTube anschauen:
Keine neuen Informationen zur Nintendo Switch-Version
Bekanntlich erscheint Hogwarts Legacy am 10.02.2023 für den PC, die Xbox One und Series X|S sowie für die PlayStation 4|5. Eine Nintendo Switch-Version des Adventures befindet sich ebenfalls in Entwicklung, wurde aber zeitgleich mit der Bekanntgabe des Erscheinungsdatums auf unbestimmte Zeit verschoben. Im Showcase selbst wurde die portable Version nicht erwähnt, sodass es diesbezüglich auch weiterhin keine Informationen darüber gibt, wann Hogwarts Legacy für die Nintendo Switch erscheinen wird. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden, sobald sich daran etwas ändert.
Gefällt euch das bisher gezeigte Gameplay zu Hogwarts Legacy?