Pokémon Karmesin und Purpur im Test – Die offene Welt von Paldea erwartet euch!

  • So sieht's leider aus, aber hat eh keinen Sinn sich darüber aufzuregen. Alles was ein Pokemon, Mario oder Zelda im Namen hat, oder allgemein von Nintendo ist kriegt direkt einen riesigen Bonus.

    Das stimmt, nur ist dieser Bonus bei Mario und insbesondere bei Zelda auch gerechtfertigt. Das sind qualitativ hochwertige Spiele, die man als Fan der Reihe blind kaufen kann. Die Pokémon-Spiele sollten eigentlich in der selben Liga spielen, Geld genug hätte Gamefreak ja. Statt dessen liegen da Welten dazwischen. Spiele von Mario und Zelda werden nicht im Jahresabstand auf den Markt geschmissen, und das merkt man den Spielen auch an.


    Dem Franchise täte eine kreative Pause mal ganz gut. Mir ist es ohnehin ein Rätsel, dass den Fans die Spiele nicht längst zum Hals raushängen und wie man sich da jedes Mal darauf freuen kann (und oft genug jedes Mal enttäuscht wird).


    Dann könnte man mal an einem richtigen Blockbuster arbeiten. Mit einer Welt, die nicht lieblos dahingeschludert und öde wirkt. Mit Pokémon, die richtiges Fell, Federn, Schuppen usw. besitzen und trotzdem ihren Comiclook behalten. Mit einer sauberen Technik. Dann würde ich mich auch zum ersten Mal in meinem Leben an ein Pokémon-Spiel wagen. Aber wenn ich mir die Switch-Ableger so ansehe - nein danke.

    Switch-Freundescode: 2416-7632-4514

  • Arenaprüfungen gab es bereits in Schwert und Schild. Neu ist hier nur, dass sie nicht im Arenagebäude stattfinden.


    Dass man im Kampf mit X einen Pokéball werfen kann, ist auch nicht neu. Im Prinzip ist das seit Sonne und Mond bereits möglich (damals noch mit dem Y-Knopf, seit Schwert/Schild nit dem X-Knopf).

  • Das stimmt, nur ist dieser Bonus bei Mario und insbesondere bei Zelda auch gerechtfertigt.

    Finde ich nicht. Ein Bonus ist nie gerechtfertigt. Jedes Spiel soll gleich bewertet werden egal von welchem Hersteller oder von welcher Marke. Nur weil etwas das Nintendo Logo drauf hat darf es nicht einfach 1-2 Punkte mehr erhalten, oder man über Probleme hinwegsehen, wie es leider oft passiert.


    Klar sind die Spiele oft gut, und würden auch unabhängig vom Nintendo-Bonus eine hohe Wertung/so viel Lob verdienen, aber eben nicht immer. Gibt auch viel was Macken hat oder mal nur OK ist, aber eben weil es von Nintendo ist, hagelt es Topwertungen, während ähnlichen Spielen die z.B. was besser oder innovativer machen kaum Beachtung geschenkt wird.


    Oder noch schlimmer: Aktuelles Beispiel - würde Pokemon SV in exakt dieser Form ohne Pokemon Marke und von z.B. Ubisoft erscheinen - ich kann dir garantieren das hätte einen Shitstorm gegeben.

  • Finde ich nicht. Ein Bonus ist nie gerechtfertigt. Jedes Spiel soll gleich bewertet werden egal von welchem Hersteller oder von welcher Marke. Nur weil etwas das Nintendo Logo drauf hat darf es nicht einfach 1-2 Punkte mehr erhalten, oder man über Probleme hinwegsehen, wie es leider oft passiert.


    Klar sind die Spiele oft gut, und würden auch unabhängig vom Nintendo-Bonus eine hohe Wertung/so viel Lob verdienen, aber eben nicht immer. Gibt auch viel was Macken hat oder mal nur OK ist, aber eben weil es von Nintendo ist, hagelt es Topwertungen, während ähnlichen Spielen die z.B. was besser oder innovativer machen kaum Beachtung geschenkt wird.


    Oder noch schlimmer: Aktuelles Beispiel - würde Pokemon SV in exakt dieser Form ohne Pokemon Marke und von z.B. Ubisoft erscheinen - ich kann dir garantieren das hätte einen Shitstorm gegeben.

    Geb ich dir total recht, ich kann diese riesigen ubisoft welten mit beschäftigungstherapie/sammelaufgaben nicht mehr sehen.

    aber zumindest sehen die welten immer gut aus...

    Wenn pokemon das selbe nur in hässlich macht wird es mega abgefeiert xD

  • Wow, dieser Testbericht wirkt wirklich nach Pokémon-Fan. Sorry, aber wurdet ihr hierfür von Nintendo bezahlt? Das klingt ehrlich wie nach einer Pressemitteilung von Nintendo, denn das Spiel ist übersät von schlechtem Game Design, generischem Inhalt und technischen Problemen… hier wird vieles sehr interessant dargestellt, was es nicht wirklich ist.


    Hier ein paar nennenswerte Kritikpunkte, die nicht wirklich Erwähnung erfinden:


    Die gesamte offene Natur besteht nur aus Pokemon fangen/bekämpfen und Items sammeln. Wirklich mehr tut man nicht. Wo früher die Routen noch "Labyrinthe" mit Level Design waren, haben wir hier quasi nur offene Areale, in welche einfach bloß Pokemon und tonnenweise Items verteilt wurden. In Arceus hatten wir hier und da noch Minispiele und Bosskämpfe, und das Spiel hatte schon kaum Abwechslung.


    Die Städte haben nichts wirklich zu bieten, keine unterschiedlichen Einrichtungen pro Stadt wie in früheren Spielen. Es laufen nur Charaktere umher, die "Oh, wie hübsch", "Ich mag Pokémon" oder "Ich habe Hunger" sagen. Keinerlei Inhalt.


    Die hier hervorgehobene Charakterindividualisierung… man sollte hervorheben, dass es überhaupt keine Hosen und Oberteile zu kaufen gibt. Und dann sind diese Accessoires auch noch in jeder Stadt über viel zu viele Läden verteilt, die meisten Läden enthalten nur eine Art Schuh in verschiedenen Farben. Einkaufen macht überhaupt keinen Spaß, nicht nur weil man überall hin und herlaufen muss, sondern auch, weil jedes Kleidungsstück ein Ladevorgang von mehreren Sekunden hat und optisch die Klamotten kaum was hermachen.


    Technisch ist das Spiel sehr problematisch. Das Spiel schwankt dauerhaft zwischen 20-30 fps, viele Objekte haben äußerst unansehnliche Texturen, nach jedem Kamerawechsel in Cutscenes gefriert das Bild, die Pokémon tauchen abrupt auf, Schatten und Charaktere flackern, die Kamera geht durch den Boden, Glitches ohne Ende, da gibt es so viel aufzuzählen, da empfehle ich einfach mal das Video von Digital Foundry.


    Klick!


    Und dann kommt noch das unerträgliche Tempo und einfach die Gesamtqualität. Die Kämpfe sind wirklich langsam, die Pokemon bewegen sich kaum, die Effekte haben nicht mehr die Action wie in Arceus, Animationen der Charaktere und Pokemon wiederholen sich ständig und bei einem Spiel mit so viel Text wirkt es einfach leblos, keinerlei Voice Acting zu haben. Dass die Cutscenes Filmqualität haben sollen… was? Die Charaktere laufen auch in Cutscenes immer noch auf klar erkennbaren Pfaden.


    Und viel mehr.


    Ein Open World Spiel zu kreieren ist ambitioniert, doch dieses Spiel hätte locker doppelt so viel Arbeit gebraucht. Es fehlt Abwechslung, bedeutsamer Inhalt, technische Reife. Natürlich gibt es auch positive Aspekte, aber es gibt zeitgleich kaum etwas, was man nicht bemängeln könnte…

    Einmal editiert, zuletzt von Florian12 ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!