Xbox und PlayStation: Nächste Konsolengeneration laut Stellungnahmen frühestens 2028 zu erwarten

  • Der Rechtsstreit zwischen Microsoft und Sony rund um die geplante Übernahme von Activision Blizzard durch den Xbox-Mutterkonzern hat in der vergangenen Woche nochmal Fahrt aufgenommen. Gegenüber den britischen Aufsichtsbehörden hat Sony Microsoft vorgeworfen, die Dominanz auf dem Shooter-Markt an sich reißen zu wollen.


    Die Stellungnahmen von Microsoft und Sony geben über die eigentliche Streitfrage hinaus spannende Einblicke in die internen Planungen der beiden Konsolenhersteller. Konkret geht es um Microsofts Angebot, Call of Duty für weitere 10 Jahre auf PlayStation-Plattformen anzubieten. Sony hat gegenüber den britischen Behörden vorgebracht, dass die Kontrolle über die Call of Duty-Marke viele Spieler dazu bewegen könnte, zur Xbox-Plattform zu wechseln.


    Microsoft widerspricht dieser Sichtweise nicht, betont in den Dokumenten aber, dass Nutzer vor allem zu Beginn einer Konsolengeneration geneigt sind, sich für eine bestimmte Plattform zu entscheiden. Da eine Konsolengeneration aber im Schnitt acht Jahre dauere, könne man nicht von einem oft stattfindenden Ereignis sprechen. Microsoft zufolge sei demnach frühestens Ende 2028 mit Nachfolgemodellen von Xbox Series X/S und PlayStation 5 zu rechnen.


    Sony selbst spricht davon, dass Microsoft angeboten habe, Call of Duty bis zum Jahr 2027 für PlayStation-Konsolen zu veröffentlichen. Zum Start der Nachfolgekonsole, deren angepeilte Markteinführung in den veröffentlichten Dokumenten geschwärzt wurde, würden PlayStation-Besitzer demnach keine Möglichkeit mehr haben, Call of Duty zu spielen. Aus der Stellungnahme lässt sich schlussfolgern, dass Sonys interne Planung auch von einer Nachfolgekonsole frühestens im Jahr 2028 ausgeht.


    Wie seht ihr das? Wann rechnet ihr mit Nachfolgekonsolen für die aktuellen Xbox- und PlayStation-Plattformen?

    Quellenangabe: VGC
  • Da diese Generation noch gar nicht wirklich gut gestartet ist.

    Können Sie sich bitte Zeit lassen mit der NEXTEN GENERATION.

    Vor allem genug Konsolen produzieren.


    Ausserdem sind bis jetzt relativ wenige wirkliche NEXT GEN SPIELE erschienen,und man redet schon von der nächsten Konsolen Generation :D

    Wünsche mir für diese Generation erstmal tolle Spiele die es endlich 2023 wirklich geben wird.


    (Ja ich weiß das 2021&2022 auch sehr gute dabei waren,nur halt zu wenig)

  • Hm guter schachzug. Die warten die neue Switch 2027 ab und ändern daraufhin kurzfristig nochmal die Spezifikationen wie sie es damals bei der PS4 gemacht haben (4 of 8gb ram), damit sie der "Switch HD" eben wieder das 15 fache überlegen sind und nicht nur das 12 fache. :ugly: 8) 8|

    Eine Göttin des Lebens muss auch den Tot beherrschen können. (Chroniken von Ahnephar)

    Lieblingsspiel Xenoblade 2. Erste Klinge neben Homura: "Kos-Mos" erhalten mit lvl 7 :) in Torigoth. (Kos-Mos Run siehe Pinnwand)

  • Konkret geht es um Microsofts Angebot, Call of Duty für weitere 10 Jahre auf PlayStation-Plattformen anzubieten.

    Sony selbst spricht davon, dass Microsoft angeboten habe, Call of Duty bis zum Jahr 2027 für PlayStation-Konsolen zu veröffentlichen.

    Ja was denn nun? 5 Jahre oder 10 Jahre sind ja schon ein gewaltiger Unterschied. Insbesondere was die 10 Jahre angeht ist das eine Menge Zeit, da könnte eine Menge passieren und CoD als Platzhirsch verdrängt worden sein.

  • PS5 Pro und Xbox Series X-X/S-S (:ugly:) confirmed.


    Scherz beiseite.

    Wenn Nintendo nicht eher bald einen Nachfolger raushaut, Sony dafür aber zeitnah eine PS5 Slim-Version herausbrächte, könnte es sein, dass davon auch eine bei mir im Haus landet :|

    Bleib Boahss! ;)

  • Acht Jahre für eine Gen sind schon ordentlich.

    Meiner Meinung nach viel zu lang.


    Die sollten sich die Zwischen-Gens einfach mal sparen, dafür die Gens nur etwa 6 Jahre laufen lassen. Das Ganze mit komplett AK (MS hat das ja eh immer), und dann hätte man meiner Meinung nach einen viel besseren Zyklus. Davon ausgehend, das Spiele in der Regel eh immer noch 2-3 Jahre auch für alte Gens kommen kann jemand der nicht die Kohle dafür hat dann auch einfach jede 2. Gen auslassen.


    Am Ende sind die Gens heute eh nur ein Leistungsupgrade.

  • Und das ist der Grund, warum ich Xbox und PS aufgegeben habe. Deren exclusiven Spiele sind einfach nur mies und alles andere landet eh nach ner Zeit auf'm PC. Wenn ich daran zurückdenke, wie es damals mit PS1 und Xbox 360 war... echt nur traurig was aus MS und Sony geworden ist.


    Deshalb habe ich nur nen aufgebohrt PC und ne Switch.

  • naja 7-8 Jahre ist ja eigentlich normal. die PS4 ging von 2013-2020.

    Aber diese Gen hat ja irgendwie noch nicht mal richtig angefangen aufgrund der schlechten Verfügbarkeit... läuft halt gefühlt mit gezogener Handbremse, auch weil die alten so lange mitgeschleift werden.

  • Aus meiner Sicht müsste man anfangen um zu denken und einen Spielkonsolen-Zyklus länger laufen lassen als die letzten Jahrzehnte. Das ist heut zu Tage ohne Probleme möglich da sich die Technik nicht mehr so schnell verbessert wie noch in den 80er/90er/2000er. Nintendo nehme ich da mal raus. Die sind technisch erst in den 2010er 😅 Gerade in der heutigen Zeit, in der Ressourcenmangel die Regel ist, sollte man auch nicht verschwenderisch damit umgehen. Die Entwickler haben heute auch so viel Know-how und softwareseitige Hilfsmittel um immer mehr aus alter Hardware raus zu kitzeln. Man siehe sich nur an wie gut ein GoW:R auf einer normalen PS4 läuft und aussieht. Auch sollte man sich als Konsument damit anfreunden, auch nicht immer höher, schneller und weiter zu verlangen. Man hat den Anschein, dass für viele der reine Spielspaß nicht der Hauptgrund sind, Videospiele zu konsumieren sondern nur noch der technische Aspekt. Wir sind großteils sowieso sehr verwöhnt worden die letzten Jahrzehnte. Das ist aber ein anderes Thema. Ich kann sehr gut mit einem Zyklus von zehn Jahre leben bevor eine neue Konsole erscheint. Ich bin dann eher auf die Spiele gespannt, die in dieser Zeitspanne erscheinen.

  • @SvenIsHere


    Das ist aber illusorisch. Und wenn wir von Ressourcen sparen sprechen sollte man auch die ganzen Revisionen und Sondereditionen abschaffen. Was bringt es mir z.B. wenn Nintendo nur alle 10 Jahre eine neue Gen bringen würde, sich nicht wenige in diesen 10 Jahren aber mehrere neue Konsolen kaufen, weil da ein Pokemon drauf ist, oder der Akku 20% länger hält.


    Bei PS und xBox ist das wiederum nicht ganz so ausgeprägt, aber zumindest was Slim oder Pro Revisionen angeht kaufen auch hier viele gern eine zweites mal. Dann doch lieber eine Gen auf eine vertretbare Lebensdauer ansetzen, und sich alle Gründe sparen, das sich die Leute in der Zeit mehr als eine Konsole kaufen. Ich glaube, das wäre am Ende Ressourcenschonender, als die aktuelle Situation.


    Und überhaupt: Wenn man das Ganze unter ökologischen Gesichtspunkten, also Ressourcen schonen und sowas, betrachten will, müsste man ganz woanders ansetzen. Dann müsste man z.B. Konsolen von Spieleentwicklern trennen und alle Exklusivitäten abschaffen, so das ich am Ende nur noch eine Konsole benötigen würde statt 3 zuhause stehen zu haben um alle Spiele spielen zu können. Das wäre vermutlich sowieso der einzige Schritt, der wirklich etwas bringen würde.

  • Hab als treuer Switch-Zocker von der aktuellen Konsolen-Generation noch gar nicht so viel mitbekommen. Bin gespannt, mit welchen Neuerungen die nächste Generation trumpfen möchte - Kann ja eigentlich nur Social-Gaming und Integration in den Alltag sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!