Horse Club Adventures 2: Hazelwood Stories im Test – Eines der besten Pferdespiele für Kinder auf der Nintendo Switch

  • FALcoN  retr089

    Tatsächlich hat die Bibi & Tina App genau deshalb den diesjährigen Goldenen Zaunpfahl "gewonnen". In dem Spiel können männliche Pferdefans auch keinen männlichen Charakter erstellen. Mehr dazu hier: https://goldener-zaunpfahl.de/


    An sich hatte ich mir das ntower-Video zu dem Spiel hier angeschaut. Da dachte ich mir schon, dass das doch ganz nett geworden ist. Aber so gut hätte ich dann auch wieder nicht gedacht :shigeru:

  • finde ich auch ehrlich gesagt etwas "diskriminierend", wenn man schon einen eigenen Charakter erstellen kann


    gibt schließlich auch männliche Pferdenarren, die Reiten über alles lieben *hier* *Hand heb*

  • retr089

    Also ich finde das witzig, weil ich solche Diskussionen allgemein lächerlich finde. Die Menschen hier haben heute einfach zu viel Zeit, um sich über jeden Müll aufzuregen: Sei es ein Kinderbuch mit "Indianern" , ein Monkey Island mit einer anderen Optik oder eben nur eine Geschlechtsform in einem Videospiel.


    Frag mal z. B. Menschen in Bangladesh, die über 70 Stunden in irgendwelchen Textilfabriken arbeiten, ob sie sowas stört und ob sie überhaupt die Zeit hätten, sich in "sozialen" Medien über sowas aufzuregen ;)


    Natürlich wird es sicherlich auch abseits der Mädchen ein paar Kinder geben, die dort vielleicht gerne einen Charakter in ihrem Geschlecht spielen würden. Aber ich empfinde es nicht als gesellschaftlich oder global relevant, um sich darüber aufregen zu müssen. Und ich denke man hat heutzutage bei diesem Hobby viele Alternativen sich zu beschäftigen. Nicht umsonst kommen mittlerweile viele nicht mehr mit dem Spielen aller Titel hinterher, die sie interessieren.


    So kann man z. B. als Junge oder Mann auf dem Rücken eines Pferdes in The Witcher 3 oder Zelda BoTW eine offene Spielwelt erkunden. Und ich kenne im Gegenzug z. B. einige weibliche Zelda-Spielerinnen, die es nicht stört.

    Einmal editiert, zuletzt von FALcoN ()

  • So kann man z. B. als Junge oder Mann auf dem Rücken eines Pferdes in The Witcher 3 oder Zelda BoTW eine offene Spielwelt erkunden. Und ich kenne im Gegenzug z. B. einige weibliche Zelda-Spielerinnen, die es nicht stört.

    sicherlich richtig, aber ich denke da muss man unterscheiden zwischen Spielen wo der Chara fest vorgegeben ist (siehe Witcher 3 oder Zelda, aber auch Tomb Raider wo es umgekehrt ist ^^), und da finde ich es auch in Ordnung, und welchen wo man sich einen Charakter selbst erstellt, wie zum Beispiel Elden Ring :)

  • Frag mal z. B. Menschen in Bangladesh, die über 70 Stunden in irgendwelchen Textilfabriken arbeiten, ob sie sowas stört und ob sie überhaupt die Zeit hätten, sich in "sozialen" Medien über sowas aufzuregen ;)

    Das ist halt ein Totschlagargument, das du auf fast alles anwenden kannst, weswegen ich es nicht zielführend finde.


    An sich wäre es natürlich toll, wenn sich die gesamte Welt nur noch Sorgen um solche "First World Problems" machen müsste.

  • FALcoN


    Sorry, zählt für mich leider überhaupt nicht.

    In Zeiten in denen auch in Fifa Frauenfußballmannschaften ausgewählt werden können und es ebenso weibliche Schiedsrichter bei der Männer-WM sowie weibliche Kommentatoren für die WM-Spiele gibt, kann ruhig auch mal in Puncto "männliche Gleichberechtigung" was getan werden ;) Aber ich sag ja, leider scheint Gleichberechtigung eine Einbahnstraße zu sein - und dann ist es mein gutes Recht mir hier Luft zu verschaffen ;)

  • Pascal Hartmann

    Sollte in dem Zusammenhang auch kein Totschlagargument sein, sondern nur symbolisch darstellen, dass unsere Gesellschaft hier mittlerweile mehr wegen Nichtigkeiten auf die Barrikaden geht wie für wichtige Themen.


    Ein Kinderbuch wird vom Markt genommen - eine Fifa-WM wird nach Katar vergeben und veranstaltet. Liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass man einen Verlag oder einen Spiele-Entwickler sich leichter vornehmen kann. Bei der Fifa reicht es halt nicht nur laut zu schreien und sich zu empören, sondern man muss auch Engagement und Geduld mit einbringen. Das ist dann für viele vielleicht doch zu viel Aufopferung ihrer Freizeit. Am besten finde ich in dem Zusammenhang noch unser öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Ständig über die FIFA herziehen - aber gleichzeitig die Übertragungslizenzen erwerben. Darüber ärgere ich mich zum Beispiel, dass mit meiner Finanzierung eine Mafia-Organisation gestützt wird. Aber irgendwie bin ich da der einzige, den das stört :dk:

    Aber lassen wir das. Das wird zu sehr OffTopic.


    link82

    Sicher ist es nicht ganz verständlich, wenn es sowieso einen Editor gibt. Aber das modellieren von Grund-Elementen wie Figuren, Frisuren, Kleidung, etc., die man dafür dann erstellen muss, kostet wiederum Zeit und somit Geld. Ich habe hier keinen Einblick, ob sich das wirklich lohnen würde. Das Spiel ist jetzt schließlich kein Blockbuster und die Gewinnmargen wahrscheinlich nicht sehr hoch. Und so oder so dürfte das Spiel nun einmal zu über 95% von dem anvisierten Publikum gekauft werden.


    retr089

    Natürlich kann man damit nicht einverstanden sein. Mir ist es schließlich auch aufgefallen, dass hier was nicht ganz fair ist. Ich sage im Prinzip nur, dass es mir persönlich im Grunde egal ist und ich andere Dinge aufregendswerter finde. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!