Das Jahr war wirklich nichts für mich
Aber es kam Persona 5 Royal für die Switch deshalb musste ich einfach eine 2 geben😅
Sonst waren nur Nier Automata und Xeno 3 eigentlich ganz cool
Das Jahr war wirklich nichts für mich
Aber es kam Persona 5 Royal für die Switch deshalb musste ich einfach eine 2 geben😅
Sonst waren nur Nier Automata und Xeno 3 eigentlich ganz cool
Für mich war es durchwachsen. Ich habe noch nie so wenig auf der Switch gespielt wie dieses Jahr. Xenoblade Chronicles 3 war ok, kein Knaller, aber immerhin besser als der Vorgänger. Mario + Rabbids Sparks of Hope ist sicher super, habe ich aber noch gar nicht gespielt. Kirby und das vergessene Land muss ich mal ausprobieren, das soll ja richtig gut sein.
Insgesamt gibt es für 2022 die Note 3 von mir.
Für mich war ausschließlich Xenoblade Chronicles 3 und Splatoon 3 relevant.
Der Rest hat mich nicht interessiert.
Von daher für "befriedigend" gestimmt.
Muss ehrlich sagen, dieses Jahr war wenig für mich dabei... Arceus: Legends war big und der MK8D-DLC macht mit jeder Welle Bock, aber sonst war meine Switch oft aus... wird sich nächstes Jahr aber sicher ändern!
Ich habe nur ein Befriedigend gegeben.
Ich hatte zwar sehr viel Spaß mit Nintendo Spielen, allen voran XC3 und sogar selbst mit Pokemon Purpur/Karmesin.
Aber qualitativ war das Jahr alles in allem sehr schlecht. Die Pokemon Spiele waren technisch beide nicht so toll. Insbesondere PK war, auch wenn mir das Spielen trotzdem Spaß gemacht hat, einfach nicht einmal mehr ein "Sie machen das Minimum", es war im Grunde noch weniger. Das OW Spiele und Pokedex Vervollständigen hat mir riesen Spa0 gemacht, weswegen es trotzdem beim Lieblings-Pokemon auf der Switch ist.. Trotzdem ist es technisch unterirdisch, und auch inhaltlich gibt es neben der Open World und dem Pokedex vervollständigen auch nicht viel.
Auch Sports hat mich vom Umfang her echt enttäuscht. Wii Sports war eine meiner ersten Berührungen mit Nindento, und ich habe das mit Kollegen lange jeden Freitag nach Feierabend gezockt. Switch Sports kam da nicht ansatzweise heran. Das war gerade so das Minimum an Inhalt um es überhaupt unter dem Namen verkaufen zu können.
Mario Strikers habe ich mir aus ähnlichen Gründen erst gar nicht gekauft. Ich wollte das nachholen, sobald die Inhalte nach gepatched wurden. Das wird nun ja nicht mehr passieren, daher bin ich froh es nie gekauft zu haben.
Mit den anderen Spielen kann ich wenig anfangen, aber von Kirby mal abgesehen hat ja auch da wohl kein Spiel seine Fans uneingeschränkt überzeugt.
Für mich ist das nicht mehr als ein Befriedigend. Was aber ja auch eine gute Note ist,
Pokémon (KaPu) und Kirby 3D waren Knaller! Zum Superlativ fehlt mir noch ein Release eines Franchises wie F-Zero, Metroid (3D) oder Starfox - Ob neu oder liebevoll gemachtes Remake wäre mir sogar egal...
Überragendes Jahr.
No Man's Sky
Life is Strange Remastered
Persona 5 Royal
Kirby and the Forgotten Land
Fire Emblem Warriors: Three Hopes
Sonic Frontiers
Poke'mon Legenden Arceus
Bayonetta 3
Splatoon 3
Xenoblade Chronicles 3
Shin-chan Summer Vacation
Live a Live
Poke'mon Scarlet
Mario + Rabbids: Sparks of Hope
Nier: Automata
Nur, um mal die Spitze des Eisberges zu nennen.
Ich bin kein Fan davon, aber der ein oder andere wird auch Freude mit Mario Strikers und Switch Sports gehabt haben.
Außerdem gab es DLC zu Mario Kart, Monster Hunter, Shin Megami Tensei V unr Co.
Die Ankündigungen waren teils auch angenehm überraschend (Hogearts Legacy auf Switch, The Legend of Zelda: Tears of a Kingdom, Fire Emblem Engage, Pikmin 4, Bayonetta Prequel, Persona 3 Portable, Persona 4 Golden, Octopath Traveler II, Kirby usw.)
Und selbstverständlich wird da noch einiges im nächsten Jahr kommen.
Ich fand dieses Gaming Jahr sehr gut!
Da Xenoblade 3 released wurde, musste ich einfach für "sehr gut" stimmen.
Also was dieses Jahr an exklusive games auf switch erschienen sind , konnte Sony und Microsoft zusammen nicht mithalten.
naja, das ist selbst in einem schlechten Nintendojahr der Fall bzw. nichts besonderes
Für mich gab es dieses Jahr nur einen Kauf. Hätte ich keine älteren Games zum Spielen gehabt, wäre mein Switch Jahr also ziemlich schlecht verlaufen. Da ich aber gern noch die "alten" Games zocke, ist mir das Jahr ziemlich egal. Ich freue mich sehnsüchtig auf das nächste Zelda. Da hab ich also andere Probleme als mich mit dem Jahr rum zu ärgern
Mehr als eine 4 kann ich nicht geben. Außer Kirby habe ich mir kein Spiel gekauft, da war für mich einfach nicht mehr drinnen.
Allerdings ist das subjektiv, kann nachvollziehen warum viele trotzdem zufrieden sind. Vielleicht habe ich nächstes Jahr wieder mehr Glück .
@Haby Ich kann dich beruhigen, Ilja hat nicht einfach irgendwas aus deinem Blog übernommen. Wir besprechen unsere UdW immer intern im Voraus und dass wir diesmal das Spielejahr bewerten, liegt ganz einfach daran, dass es doch recht üppig ausgefallen ist. Und dass wir statt einem Punkte- ein Schulnotensystem verwenden liegt auch eher daran, dass es übersichtlicher ist. Denn wie bereits festgestellt wurde, ist dieses System ja auch ziemlich gängig und jetzt nichts originelles.
Ansonsten kann ich eigentlich nur sagen, dass ich in keinem Jahr so viele persönliche Kracher testen durfte wie 2022, also bin ich insgesamt echt zufrieden. Mit den Third Entwicklern etwas mehr als mit Nintendo aber insgesamt ein gutes Spielejahr auf der Nintendo Switch
Subjektiv oder Objektiv?
- Pokemon Arceus: Technisch und Spielerisch eine Vollkatastrophe. Jeder spricht über die Technik, dabei ist das repetitive Gameplay genau so schlimm...
- Kirby und das vergessene Land: Gameplay Aber eben Kirby typisch, viiiiiiiiiel zu langsam und öde
- Fire Emblem Warriors Three Hopes: Immerhin das hat mich Gameplaytechnisch abgeholt, aber über die Technik brauch man auch nicht wirklich sprechen.....
- Mario + Rabbids Sparks of Hope: Muss ich noch weiterspielen, aber wohl das beste Switch Game 2022.
- Switch Sports und Mario Strikers - Battle League: Beides eine Frechheit dafür Vollpreis zu verlangen. Null Inhalt, gerade letztgenanntes.
- Pokemon Karmesin & Purpur: Im Gegensatz zu Arceus war das Gameplay hier nicht ganz so repetitiv und hat etwas Fun gemacht. Technisch trotzdem eine Vollkatastrophe. Arena"prüfungen" für 0-1 jährige...
- Stehen noch auf meiner Liste: Triangel Strategy (eher PC und Steam Deck), Bayonetta 3 (sieht aber auch aus wie von 2002...), Live A Live
- Xenoblade Chronicles 3: Werde ich mir ein Zusammenschnitt anschauen. Dieses "Gameplay" bzw. MMO-Gameplay in Teil 1 war schon die Katastrophe und hat mich nur angeödet. Alles andere ist eig ziemlich geil, sei es Charakter, Story, Welt, ... aber das Gameplay macht alles kaputt.
- Multiplattform-Titel: Ich bin heilfroh, dass ich alle Systeme habe und mir die Ports auf der Switch nicht geben muss... Zum Beispiel ein Tunic, was unspielbar ist. Jeder mit nur einer Switch tut mir kräftig leid...
Insgesamt: 5 (mangelhaft)
Vor allem technisch hat die Switch im Jahr 2022 richtig reingeschissen, aber soooooo richtig. Ich will wieder eine Stationäre Konsole, BITTE. Am besten ein Dock mit mehr Power und wer unbedingt die Games in hässlich und ruckelnd zocken will, kann das Ding abnehmen und portable zocken.
Hab dieses Jahr nur Monkey Island gekauft.
Der Rest hat mich nicht wirklich interessiert. Den Mario Kart dlc fand ich auch ganz gut. Obwohl sich die Wave Releases ja echt ziehen.
Eigentlich bin ich mit der Switch durch. Tears of the Kingdom evtl. noch.
Bis auf 2 absolute Enttäuschungen: (die wie ich finde überhaupt nicht zu verteidigen sind) Switch Sports und Mario Strikers sind sehr viele interessante Spiele erschienen.
Daher denke ich, dass eine 2 ganz gut passt. Nintendo muss aber echt aufhören, Spiele mit dem Inhalt einer Vakuumtüte rauszubringen.
Switch Sports ist eine Frechheit und hört mir auf mit Mario Strikers Und wo bleiben zusätzliche neue Bretter für Mario Party Superstars?
Subjektiv oder Objektiv?
das ist halt echt die frage.
würde ich jetzt zB das playstation jahr bewerten müssen würde ich sagen es war ein gutes jahr!
hab mir allerdings kein einziges spiel für meine ps5 gekauft da sie mich alle null interessiert haben. kam aber trotzdem vieles raus.
aber das switch jahr war für mich eh subjektiv und objektiv extrem gut.
Hmmm, war eigentlich ein ganz gutes Jahr, finde ich. Es gab einige echte Highlights wie Kirby und das vergessene Land oder Xenoblade Chronicles 3. Gerade letzteres dürfte mit Abstand mein Lieblingsspiel des Jahres sein. Ansonsten hatte ich auch mit Pokémon Legenden Arceus und Splatoon 3 viel Spaß.
Was mir allerdings sehr sauer aufstößt, ist die nachlassende Qualität bei einigen Nintendo-Titeln, wenn es nicht um die großen Serien und Titel wie Zelda, Splatoon usw. geht. Nintendo Switch Sports und Mario Strikers: Battle League Football sind einfach für die Tonne, so deutlich muss ich einfach sein. Wenn man diese mit den jeweiligen Vorgängertiteln vergleicht, ist das inhaltlich zu Release einfach richtig schwach. Da ändern auch die oft eher mageren Updates im Laufe dieses Jahres fast nichts daran. Zumal diese wahrscheinlich auch aus Marketinggründen zurückgehalten werden.
Mein Fazit für dieses Jahr ist deshalb, dass es zwar einige richtige Knaller gab, Nintendo bei anderen Titeln zugleich aber auch immer weniger Qualität abliefert ... Ich hoffe, dass sich das wieder ändert, indem die Kunden unzufriedener und die Verkäufe geringer werden.
Zu Thirdparty kann ich leider nicht so viel sagen, höchstens zu ein paar wenigen Indietiteln, aber da müsste ich zu viel aufdröseln. Fand aber "A Little to the Left" (auch wenn ich es auf dem PC gespielt habe) und "The Punchuin" ziemlich gut. Persona 5 Royal habe ich bereits vor über zwei Jahren auf der PS4 gespielt, aber freue mich für alle, die es jetzt auf der Switch spielen können. Irgendwann werde ich es mir vielleicht auch noch holen, ist immerhin mein absolutes Lieblingsspiel.
Ich muss gestehen das ich sowohl die 1er als auch 6er Stimmen nur bedingt für voll nehmen kann, objektiv als auch subjektiv ist das für eine unsinnige Bewertung. Das ist für mich so dieses typische Amazon Bewertungsschema, entweder Bestnote oder die Schlechteste Bewertung vergeben zu wollen, je nachdem ob man das "Produkt" verteidigen oder abstrafen will.
Ein sehr gut kann es angesichts der teils schlechten Qualität einiger Releases (Technik als auch Umfang betreffend) in meinen Augen nicht sein, ein Ungenügend und im Grunde auch ein Mangelhaft aufgrund der relativ hohen Anzahl Spiele, von denen einige ja durchaus gelungen waren und beliebte IPs bedienten, aber auch keines Falls.
Alles dazwischen ist dann eben je nach Gewichtung der positiven vs. negativen Punkte in Ordnung, aber etwas davon komplett auszuklammern und somit eine der extremen Noten zu vergeben kann ich nicht ernst nehmen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!