Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen – Stellenausschreibung bei SEGA deutet auf neuen Serieneintrag hin

  • Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: Tokyo 2020 erschien vor über drei Jahren, am 8. November 2019, für die Nintendo Switch. Die Videospielreihe startete 2007 auf der Nintendo Wii und brachte von da an regelmäßig neue Ableger hervor. Ob der nächste Eintrag in Arbeit ist, lässt sich nicht mit hunderprozentiger Sicherheit sagen – eine Stellenanzeige von SEGA deutet jedoch ganz stark darauf hin. Das japanische Unternehmen sucht darin einen fähigen Zuwachs, der es versteht, mit der Unreal Engine 4 umzugehen. Zusätzlich soll dieser Erfahrung in der Entwicklung von Action-Spielen sowie Online Gaming mitbringen. Abschließend werden Kenntnisse über die verschiedenen Plattformen, darunter die Nintendo Switch, verlangt. Das Projekt soll laut Stellenausschreibung sowohl mit dem Sonic-Franchise als auch mit den Olympischen Spielen verknüpft sein. Es bleibt nun abzuwarten, ob sich der Verdacht bestätigt.


    Würdet ihr euch über ein neues Spiel der Reihe freuen?

    Quellenangabe: GoNintendo
  • Ich liebe die Mario & Sonic Reihe, aber Rio 2016 war ein Totalausfall. Mit London 2012 war die Reihe, meiner Meinung nach auf ihrem Höhepunkt. Tokio war gut, aber für mich kommt nichts davon an London ran. Wenn wirklich ein neuer Teil kommen sollte, hoffe ich dass Charaktere wie Rouge, Rosalina, Diddy Kong, Espio... nicht nur in einer Disziplin spielbar sind, sondern überall.

    It's a me, Mario. :mariov:

  • Ich finde es bedauernswert, dass die Winterspiele erneut übersprungen wurden. Dabei haben wir erst zwei solcher Ableger bekommen und den letzten vor 9 Jahren! Kann mir nicht vorstellen, dass die Winterspiele so viel schlechter abschneiden würden heutzutage. Es kommt nur drauf an, wie das Gesamtpaket umgesetzt ist und das war zuletzt bekanntlich ordentlich am schwächeln.


    Habe die Ableger nach London 2012 ausgelassen (jedoch in Videoform mitverfolgt) und erst wieder mit Tokyo 2020 reingeguckt und das eigentlich auch nur für den ntower-Test. Der Storymodus war schön gemacht, aber das Spiel als Ganzes wenig rund. Wir brauchen unbedingt wieder mehr Fokus auf Traumdisziplinen, auf spaßige Mehrspieleraktivitäten, auf Freischaltbares/Customizing und einfach die Besonderheiten der beiden Franchises.


    Gerade mit Tokyo hatte ich den Eindruck, dass es unter einer falschen Direction litt. Die Sportstätten möglichst realistisch nachzubauen, kann nett sein, darf aber nicht alles sein. Da fehlt dann der Flair aus den beiden Serien und es geht mehr Richtung Sportsimulation, was SEGA doch mit dem offiziellen Olympia-Game zu Tokyo 2020 auch bedient hat, also wieso doppelt? Mario & Sonic soll ein Partyspiel sein, keine Simulation!

  • Ich persönlich bin über Sega nach dem miesen Switch-Port von Sonic Frontiers ziemlich verärgert. Hab Sega eigentlich aus nostalgischen Gründen immer unterstützt, aber was sie da abliefern ist echt unter jeder Kritik....gerade die Plattform die Sonic seit Jahren mehr oder minder am Leben erhält wird mit so einem schlechten Port abgespeist.

  • Ich habe Tokyo 2020 bis heute nicht gekauft, weil es abgesehen vom fast durchgehend viel zu hohen Preis keine Möglichkeit gibt, sich selbst ein Turnier mit seinen Wunschsportarten zusammenzustellen, oder wurde das mittlerweile endlich mal als Update nachgeliefert?


    Was Wintersportspiele angeht, sieht es auf der Switch, aber auch auf allen anderen Plattformen seit Jahren überhaupt nicht gut aus.

    Eurosport Winterstars war für mich das letzte wirklich gute Spiel mit tollen Sportarten und sehr langem Story Modus, das ich auch Jahre später immer wieder von vorn auf der Wii gespielt habe, weil es einfach Spaß macht.

    Aber die Grafik kann ich heute kaum noch ertragen und ich wünschte mir einen schönen Remake für die Switch, von mir aus auch mit Bewegungssteuerung. Aber das wird wohl genauso ein Traum bleiben wie ein gutes Mario & Sonic bei Winterspielen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!