In einem seiner neuesten Videos hat Super Smash Bros. Ultimate-Director Masahiro Sakurai das Thema physische vs. digitale Spiele behandelt und im Rahmen dessen vier Umfragen für Japan und für den Westen erstellt, bei denen sowohl auf Twitter als auch auf YouTube durchschnittlich jeweils rund 74.000 User abgestimmt haben. In seinen Umfragen zeigte sich bei den Followern des Spieleentwicklers der klare Trend, dass physische Spiele im Westen beliebter als in Japan sind. Während rund 70 Prozent der westlichen Fans Retail-Versionen bevorzugen und nur ca. 30 Prozent lieber digital Spiele kaufen, ist der Unterschied in Japan deutlich geringer, wo Retail-Spiele nur knapp die Nase vorne haben:
Der Japaner Sakurai ist selbst ein Fan digitaler Spiele. Als Hauptgrund gibt der Spieleentwickler an, dass Retail-Spiele viel Platz einnehmen und dieser bei ihm sehr begrenzt sei. Aus demselben Grund kauft Sakurai sogar seine tausenden Bücher digital und nicht auf traditionelle Art und Weise. Seht euch hier Sakurais Video zu der Thematik an und erfahrt, welche weiteren Vor- und Nachteile digitale und physische Spiele bieten:
Auch wir haben vor knapp fünf Jahren eine „physisch vs. digital“-Umfrage gemacht, bei der 530 User in unserer ntower-Community mitmachten und lediglich 12 Prozent von euch digitale Spiele bevorzugten, während 68 Prozent lieber Retailspiele kauften und die restlichen 20 Prozent keine klare Präferenz hatten.
Ob das Ergebnis nun im Jahr 2023 anders aussehen wird und digitale Spiele sich in unserer Community mittlerweile stärker durchsetzen können? Macht bei unserer neuen Umfrage mit und lasst es uns herausfinden!
Seid ihr Team physisch oder Team digital?
Kauft ihr eure Nintendo Switch-Spiele lieber physisch oder digital? 409
-
Physisch! (277) 68 %
-
Physisch und digital halten sich bei mir die Waage. (71) 17 %
-
Digital! (61) 15 %