Kauft ihr Spiele lieber physisch oder digital? – Masahiro Sakurai startete Umfrage

  • Bei der Switch über erwiesen physisch einfach zwei Vorteile:

    Günstigerer Preis

    +

    Super Weiterverkaufswert, falls einem das Spiel mal nicht 100 % überzeugt oder man es durch gespielt hat


    Falls digital mal deutlich günstiger wird, könnte sich dieses Blatt schnell wenden.

  • Ganz klar, physisch!


    - Meist günstiger


    - Man besitzt das Spiel wirklich und muss sich das Spiel nicht illegal iwo besorgen, wenn man das Spiel gelöscht hat, oder es einfach Jahre später kaufen möchte (Bestes Beispiel, ist der Wii shop). Es gibt zudem auch Spiele die aus unterschiedlichen Gründen einfach vom Shop genommen werden und man somit auch keine Möglichkeit hat sie sich zu besorgen (Beispiel wäre hier PT oder Duck tales remastered (auch wenn es später doch wieder gekommen ist) )


    - Man hat was im Regal stehen


    - Das Spiel gefällt einem nicht? Einfach verkaufen. Bei Nintendo Spielen oft sogar ohne Verlust und später vielleicht mit etwas Gewinn


    - Die Möglichkeit Spiele auszuleihen besteht


    Bei Digital sehe ich als Vorteil nur Schonung der Umwelt und der Komfort.


    aArüber wurde schon 100 mal diskutiert und ich verstehe auch die digital only Spieler, die keine Interesse haben sich Spiele ins Regal zu stellen oder einfach gerne mehrere Spiele gleichzetig spielen.


    Für mich wäre das nichts, auch wenn es irgendwann mal leider dazu kommen wird

  • Digital. Ich wechsel öfters zwischen den Spielen hin und her, derzeit bspw. Pokémon Mystery Dungeon, YS 8 und paar kleinere Indie Titel und ich hasse diese fummelei um die Karte zu wechseln bzw. die Disc. Ich habe auch einige Physische Titel aber eher Ausnahmen. Selbiges gilt für die PS5.

  • Repräsentativ wird das Ergebnis nicht. Die Mehrheit kauft heutzutage natürlich digital, aber die sehr spezielle Zielgruppe, die die Umfrage erreicht werde da wohl hauptsächlich physisch auswählen


    Für mich hängt das ein wenig vom Medium ab. PS5 hab ich kein physisches Spiel, da spar ich mir in der nächsten Generation auch das Laufwerk. PC hat eh schon lang kein Laufwerk mehr.


    Switch sind die Eigentitel von Nintendo halt im Shop extrem überteuert, da lohnt sich physisch noch.

  • Egal welche Konsole physisch! Alles andere ist nur der Bequemlichkeit und der Faulheit geschuldet.


    Leider werden ja einige Spiele nur digital veröffentlicht, wenn diese Titel dann nicht mit 30%+ Rabatt erhältlich sind, dann bleibt es halt - ja du bist gemeint Famicom Detective Club 1+2...


    Nintendo-Network-ID/PSN-ID: Green-Link84
    XBL: GreenLink84
    Steam-User-ID: greenlink84

  • Küren wir diese Frage doch zur Mutter aller Fragen! Zumindest für Spieler dieser Generation.


    Ich bleibe primär bei physisch, lade aber auch ab und an digital only Titel. Da später dann doch etwas physisches kam, habe ich es auch mal doppelt.


    Den Umwelt-Gedanken in allen Ehren, Server Farmen sind aber auch nicht gerade umweltschonend und wenn es auf digital only hinausläuft, müssen diese Farmen auch entsprechend Resourcen haben. Und das sehe ich nicht. Nicht in einer Welt, wo ich für Cloud Games den vollen Preis zahle und dann zum spielen mich erstmal virtuell anstellen muss, bis ich spielen kann. Und irgendwann kann ich das Spiel nicht mehr spielen, weil ich nicht mehr drauf zugreifen kann. Das kann mir bei physischen Spielen nicht passieren.

    Download Titel sind natürlich ein Luxus, man muss die Spiele nicht wechseln. Aber auf Switch sind die Cards so klein, die kann man auch immer in Switch Nähe aufbewahren. Für mich klingt das eher nach Bequemlichkeit, vielleicht sogar Faulheit, aufzustehen und ein Spiel zu wechseln. Mache ich seit NES, sehe da null Probleme, da alles an einem Ort zusammen steht.

    Dann nach wie vor, werde ich meine alten Download Titel mit auf eine neue Konsole übertragen können? Wie lange habe ich Zugriff auf die Download Titel? Manche haben da kein Problem, die spielen ein Spiel 1x und gut. Ich spiele Klassiker lieber als moderne Titel und das gerne mehrmals. Lieber einen guten Titel mehrmals spielen, als ein High-End Monster, was kein Spaß macht.


    Spätestens wenn Konsolen nur noch auf digitale Inhalte setzen, muss garantiert sein, das man IMMER auf diese Spiele zugreifen kann. Das ist kein Muss und keine Pflicht, aber so sehe ich persönlich das. Und solange dazu nichts gesagt wird, verzichte ich auf solche Konsolen. Hab mit Retro genug Spaß und Unterhaltung.


    Und Spiele Verpackungen landen sortiert im Regal, da stelle ich nichts aus, das ist mir zu albern.

  • Natürlich kaufe auch ich am liebsten Physisch, ganz klare Sache.


    Aber kleinere Titel oder bei guten Angeboten kaufe ich auch gerne mal Digital.

    Hab auch absolut gar nichts gegen Cloud Services auf Nintendo Switch.


    Viele gamer checken meiner Meinung nach nicht was man bei einer cloud Version kauft.

    Es ist halt ein "Service" man bezahlt also für einen Service der halt auch irgendwann endet und kein game ansich.

    Auch wenn man pro Titel zahlt.


    Am besten bleiben aber physische Spiele

  • Beides. Tripple A Titel gerne physisch für den Wiederverkaufswert oder zum Verleihen, Klein-Zeug oder extrem rabattiert gerne digital.


    Hinstellen würde ich sowas allerdings nicht, hier stehen Bücher, Mitbringsel aus Urlaubsländern oder halt Kunstgegenstände und Pflanzen. Bei Gamecovers im Wohnzimmer hört es dann auf, die liegen aufm Dachboden. :D

  • Eigentlich überall Digital, weil günstiger.


    Aber weil Nintendo eben Nintendo ist, da eigentlich nur physisch. Bin zwar kein Weiterverkäufer, aber wenn ich wollen würde, hätte man bei Nintendo Games das gleich oder sogar mehr wieder drin.


    Wegen reiner Sammelei eigentlich nicht mehr. Was will ich mit den dünnen Plastik Hüllen?! (Wie sehr vermisse ich die Big Box Zeiten)

    __________________________________________________________________________________________________________


    Hauptsächlich am PC beheimatet, aber seit dem NES auch Nintendo-Liebhaber


    GPU: Gigabyte RTX 3080 Ti Aorus Master

    CPU: Intel i9 13900K

    MOB: Gigabyte Z790 AERO G

    RAM: 64GB G.Skill Trident DDR5 @6400MHz

    PSU: Corsair RMx Modular 80+ Gold 1000W

    CASE: Lian Li O11Dynamic XL (ROG Certified)

    SSDs: Samsung 970 EVO M.2 500GB & 2000GB

    COOLING: EKWB Custom Watercooling with 3x 360er Radiators for CPU & GPU

  • Kommt aufs Spiel an.

    So Fungames wo man sich spontan denkt jetzt ne Runde (Smash, Mario kart usw) Digital.

    Story Games oder Spiele mit cooler Collectors Edition physisch.

    Muss aber sagen das ich durch den Nintendo Coupon nun aber öfter auch mal zur Digitalen Version greife.

  • Bei Switch Spielen ganz klar physisch aufgrund der Preisstabilität. Vor allem die Nintendo 1st Party spiele kann man quasi umsonst spielen oder mit Gewinn wieder verkaufen.

    Beim Kauf digitaler Spiele ist das geld einfach unwiderruflich weg.


    Ich hoffe Nintendo bleibt bei der Preispolitik die Spiele Preise nie zu senken, ist aus finanzieller Sicht einfach am besten für die Kunden.

    Bei Sony und Microsoft ist das einfach eine Katastrophe, man kauft ein neues Spiel für 70€ und 3 Monate später wird es schon für 40€ "verramscht", für sein gebrauchtes bekommt man dann nur noch 30€.

  • Digital sind sie ja alle, aber ich bevorzuge immer physische Medien, die mir niemals jemand irgendwie wegnehmen kann, so lange das Medium nicht zerstört wird.

    Im Zweifel kann man die Spiele verkaufen, verschenken, oder tauschen.


    Downloads haben aber auch ihre Vorteile, wenn es darum geht, kein Medium einlegen zu müssen und teilweise schnellere Lade- / Startzeiten zu haben.

    Bei der Series X bin ich gleichermaßen froh und verärgert, wenn ein Spiel plötzlich im Game Pass ist, das ich mal physisch gekauft habe, denn etwas ärgere ich mich, es gekauft zu haben, aber gleichzeitig freue ich mich, die Discs nicht wechseln bzw. überhaupt einlegen zu müssen, denn das macht Geräusche und dauert länger beim Start.


    Bei kleineren / günstigeren Games wie Limbo, Inside & Co warte ich natürlich nicht auf eine Retailversion, sondern nehme sie als Download mal für 99 Cent oder so mit.

    Dadurch habe ich mittlerweile fast mehr Downloadkäufe als Retails, aber da sind auch einige Spiel dabei, die ich sonst nie gekauft hätte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!