Die Ghibliothek: Der inoffizielle Guide zu den Filmen von Studio Ghibli in unserer Rezension

  • Die Filme sind alle durch die Bahn weg wunderschön und wer nahe am Wasser schläft, sollte sich Taschentücher zurecht legen. Wer dann noch mutig ist, schaut "Die letzten Glühwürmchen". Schnief! Äh... ich meine... joar, Film halt.

  • Dennis Gröschke: Kleine Nachfrage, ist das Buch auf Deutsch ?


    Liebe ja die alten Filme des Studio Ghibli, leider sind ihre 'Zeiten' vorbei. Seit längeren hat man gar nichts mehr von ihnen gehört, weiß nicht ob sie mit Ihren neuen Film an alte Zeiten anknüpfen können. Würde mich über eine Rückkehr des Studios freuen.

  • Anime90

    Aya und die Hexe fand ich leider absolut misslungen und der mit Abstand schlechteste Film von Ghibli. Vom neuen Hayao Miyazaki Film erwarte ich mir da schon wesentlich mehr und ich denke auch, dass der zumindest in Japan sehr erfolgreich sein dürfte.

    Der Grund weshalb man von Ghibli nichts mehr hört ist, dass man bereits 2014 beschlossen hat, die Filmproduktion für ungewisse Zeit komplett zu beenden. Es war damals nicht einmal absehbar, ob überhaupt noch Filme produziert werden sollen.

  • @Snooper

    Von Hayao Miyazaki bekommen wir seit 2013 keine Filme mehr. Er ist in der Rente. Sein Sohn Goro leitet die Ghibli Filme. Allerdings, die 2D-Zeichnungen, die wir sie kennen, sind heutzutage nicht mehr finanzierbar, weil die Produktionskosten ja zu hoch waren. 3D wie bei Aye und die Hexe könnte die Zukunft sein. Natürlich ist es nicht auch mein Geschmack und man kennt es nicht so vom Ghibli außer die Charme. Mal schaun, wie es mit Ghibli weitergeht.

  • Nesszomi

    Hayao Miyazaki bringt dieses Jahr einen neuen handgezeichneten Langfilm namens "Kimitachi wa dô ikiru ka" ins Kino. Ich gehe jedoch davon aus, dass es sich dieses Mal tatsächlich um seinen letzten Film handelt. Er hat aber auch zwischen 2013 bis heute an ein paar wenigen Kurzfilmen gearbeitet.

  • @Haby ja das Buch ist komplett in deutscher Sprache, das ist ja das Schöne daran, es gibt auf englisch viel mehr Auswahl zu Ghibli, hier endlich auch mal für Fans, die vielleicht kein Buch in einer Fremdsprache lesen möchten.


    @Snoooper Aya und die Hexe ist tatsächlich einer der wenigen Ghibli-Filme, den ich noch nicht gesehen habe, ich fand das sah im Trailer fürchterlich aus. Aber da muss ich als Komplettist wohl auch noch durch ;)

    Ich denke auch, dass mit Kimitachi wa dô ikiru ka der letzte Langfilm von Myazaki sein wird, nicht weil er es so sagt (wie schon oft in seiner Karriere) sondern weil er einfach schon alt ist und ihm die Zeit wegrennt... :(

  • Oh ja. Wunderschön! Beeindruckend gezeichnet, aber auch immer sehr melancholisch.


    Der Mohnblumenberg ist, obwohl eine etwas seichtere Thematik, einer meiner Lieblingsfilme. Er beschreibt die japanische Seele sehr eindrucksvoll und ist mal eine willkommene Abwechslung zu den bedeutungsschwangeren Fantasy- oder Kriegs-Kunstwerken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!