Ubisoft beklagt schwache Verkaufszahlen von Mario + Rabbids Sparks of Hope

  • Torben22

    Verstehe, was du meinst, aber am Ende des Tages muss jeder Einzelne auf seine Kohlen achten -aktuell ganz besonders. Abgesehen von Nintendo-Spielen, die ja sowieso nie wirklich im Preis fallen, habe ich seit bald 10 Jahren kein Game mehr zum Vollpreis geholt und bislang auch nur genau einmal vorbestellt (und es bereut -PKMN Mond war das). Ich warte (Steam-) Sales ab oder kaufe bei Keyshops. Wobei ich aber vor allem eher ältere Titel kaufe, um sehr viele aktuelle Releases mache ich große Bögen, weil die Qualität so häufig einfach nicht mehr stimmt.

  • qinn


    Bin ich absolut bei dir. Nintendo sagte selbst mal sie gehören zur Kategorie "Unterhaltung" und da kann man am besten bzw. am einfachsten verzichten. Deshalb ist es schwierig in dem Markt zur Zeit von Inflation zu bestehen.

    Auf der anderen Seite stehen Unternehmen, die Gewinne machen wollen und der Markt hat z. B. gezeigt, dass die Leute nicht bereit waren 9,99 für Mario Run auszugeben, aber x Mal 0,99 für Pokemon Go. Was sagt uns das? Die Technik wird immer teurer, aber wird am Ende das Spiel günstiger, weil man viel mehr im Spiel investieren "muss"?

  • Ich persönlich fand auch das m&r 2 gut verbessert wurde als Teil 1!

    Ich hatte sehr viel Spaß gehabt :thumbup:

  • Irgendwie komme ich mit diesem arroganten Gaming-Nerds verhalten gar nicht klar. Immer billiger immer mehr, DLC scheisse, Selberschuld, Spiel nicht fertig.. ect.


    Andererseits nimmt es mich schon wunder, was Ubisoft erwartet hat, und wie viel verkauft wurden.


    Schade für das Team und dem Director, die viel Liebe in diesen Titel gesteckt haben.

    Wenn du “Selber schuld und “Spiel nicht fertig “ als arrogant bezeichnest, frage ich mich, was deine Erwartungen an einem Spiel sind. Ubisoft Masche ist seit Jahren die gleiche, das Spiel wird unfertig auf dem Markt geworfen, im Vorfeld mit DLCs zu gebombt und das Spiel fällt innerhalb kürzester Zeit im Preis.

    Das dieses Verhalten nicht aufgeht, hat Ubisoft selbst an AC Unity damals gesehen, daraus gelernt haben sie nicht.


    Daher bleibt es bei “Selbst Schuld”, daran ist nichts arrogant oder dergleichen

  • Ubisoft seine Season-Pass Politik geht vorne und hinten nicht auf. So kauft kaum einer noch Day 1 und wartet auf einen günstigeren Preis und der Hype verblasst bis endlich alle Inhalte zur Verfügung stehen.


    Für mich ist das Spiel dennoch eines der besten Games für die Switch in 2022 gewesen, hätte es einen Multiplayer gegeben wäre es meine klare Nr. 1 in 2022, echt schade dass sie diesen Modus nicht wieder realisiert haben.

  • Zu Ubisoft: Ich bin ja jemand, der diese "Geiz ist geil" Mentalität nicht mag. Dieses "Ich warte bis es aufm Krabbeltisch liegt" ist nicht das Wahre für mich ABER Ubisoft hat sich seine Fans so erzogen.

    Ehrlich gesagt ist das mehr als nachvollziehbar, das man auf den Preisverfall wartet und ich halte das sogar für richtig.

    Fakt ist, das Ubisoft und Konsorten, - egal um welches Spiel es geht - nur 1x entwickeln müssen und dann "beliebig" oft verkaufen können. Käufer hingegen können das erarbeitete Geld nur ein einziges mal ausgeben.

    Das allein sorgt dafür, das die 60€ des Käufers mehr wert sind, als die 60€ die der Verkäufer verlangt.

    Man könnte also sagen, das es so etwas wie einen unsichtbaren Wechselkurs gäbe.


    ---


    BTT:


    Habe mir mal den ersten Teil gekauft, damals zum Launch. Hat zwar Spaß gemacht, aber keine 60€ Spaß.

    Deshalb habe ich mir T2 nicht mehr gekauft und da DLC bereits angekündigt ist, werde ich das auch nicht mehr tun.

  • Sib


    Ich finde diese »Der Kunde ist König« Mentalität, das in den vergangenen Jahren ins extreme gedriftet ist a la »Wenn es nicht so ist wie ich will, ists Scheisse« halt sehr schade. Anstatt sich an den Spielen zu erfreuen (auch wenn sie nicht perfekt sind) wird plötzlich an Kleinigkeiten rumgenörgelt. Ich finds ne ziemlich toxische haltung.


    Klar muss man nicht alles akzeptieren, aber zu behaupten nur weil es DLC Pläne gibt, das die Spiele unfertig veröffentlicht werden ist in meinen Augen einfach Kindisch. Genau so bescheuert wie »damals vor 3 Monaten hätte ichs noch gekauft, aber jetzt kommts zu spät, weil die interesse ist jetzt weg«


    Hä? Entweder hat man doch bock auf ein Spiel oder nicht.


    Ich persönlich hab keinen Groll gegen Ubisoft. Ich mag deren Spiele, sie unterhalten mich, ich hab Spass.


    Um Spass sollte es in unserem Hobby ja schlussendlich auch gehen. Und wenn es dann anschliessend noch Zusatzinhalte gibt, für ein Spiel an dem ich Spass hatte. Why not…


    Sehe euer Problem nicht.

    Höchstens das mit dem tatsächlichen Preisabfall nach kurzer Zeit. Aber auch das stört mich nicht wirklich.

  • Tarek-Taifoon


    Da gebe ich vollkommen Recht aber wer ist Schuld daran?


    Zu 99 Prozent wir Konsumenten weil wir das mitmachen. Das größte Negativbeispiel ist für mich Smash Brothers


    25 Euro für 5 Extra Kämpfer bei eh schon 50 oder mehr. Es wurde gekauft und hat sich gelohnt, für Nintendo....


    Das gibt es nur weil wir den Rotz so unterstützen und es lukrativ wurde

  • Red Realm Rabbit


    Ich gebe dir auf einer Seite vollkommen Recht. Auf der anderen Seite steht das ABER und zwar unsere Erwartungen. Die Spiele sollen ja immer größer, besser, technisch fortschrittlicher werden. Das kostet allerdings. Ich fand es mal interessant als zu WiiU Zeiten von Ubisoft das Zitat kam, dass ein Port "nur" 1 Mio Euro koste.

    Jetzt will ich gar nicht wissen wie viel ein "Metroid Prime 4" oder "Beyond Good & Evil 2" kostet.

    Nintendo hat den Vorteil, dass sie nicht auf Grafik setzen, sondern auf Gameplay. Sie optimieren ihre Spiele, dass sie flüssig laufen und idR nahezu bugfrei sind.

    Jetzt könnte man in Zukunft sagen der Entwickler spart entweder an den Ausgaben so wie es "The Pokemon Company" macht. Ich denke hier gibt es ein übersichtliches Budget. Ich mag die neuen Pokemon Spiele. Oder man sucht neue Wege die Spiele zu refinanzieren und Gewinne zu machen. Ein Klassiker ist hier Rockstar Games. Ich will nix falsches sagen, aber würde der neue GTA Teil dieses Jahr erscheinen, lägen gut 10 Jahre dazwischen.

    Das kann sich nicht jeder erlauben. Wenn wir bei "Metroid Prime 4" ebenfalls warten bis ein Sale da ist, ist die Marke begraben.

    Je nach dem was in den nächsten Jahren passiert, könnt ich mir vorstellen der Trend geht dahin, dass man sagt, dass Spiel kostet 24,99 Euro, aber bis zum vollen Umfang gibst du x Mal 2,99 Euro aus. Was ja nicht viel ist ;)

  • Manchmal habe ich das Gefühl, dass die FIrmen (teilweise) einfach zu viel erwarten. (aber aus unserer Perspektive ist das halt auch schwer zu beurteilen) :dk:


    Würde mich nach diesem Artikel jedenfalls nicht mehr wundern, wenn es zu Mario+Rabbids keine Fortsetzung mehr geben wird. :( (Das Erinnert mich an Sony und Days Gone... ;( ) Wäre jedenfalls sehr schade.


    Und dann wird Ubi für mich auch langsam uninteressant (mal abgesehen vom angekündigten AC in Japan :love:) AC Valhalla war so lala (nach dem grandiosen Odyssey), Far Cry...naja...nix besonderes (was bei mir eher am Genre liegt - spiele lieber 3rd P.) und anstelle eines Division 3 gibt es nun ein Star Wars-Game X/ (das mag zwar viele freuen - mich jedoch überhaupt nicht!) Naja und viel mehr ahben die ja eigtl auch nicht. :troll:

  • Solange keiner weiss, was genau die Erwartung war, tue ich mich schwer dazu etwas zu sagen. Wollten Sie in den ersten 3 Monaten 2M Verkäufe oder vielleicht 5M?


    Am Ende kommt bei Ubi halt einiges zusammen:

    • SinglePlayer-Titel sind kein Wachstumsmarkt. Im Gegenteil, deren Umsätze schrumpfen, daran ändern auch Leuchtturmprojekte wie Elden Ring, God of War oder Hogwarts Legacy nichts. Das Geld wird im Free2Play, MMO und Mobilmarkt gemacht. Gibt ja Gründe, warum Square Enix seine westlichen IPs verramscht hat.
    • Ubi macht es einem halt auch leicht, die Spiele nicht Day 1 zu kaufen. Man kann ja praktisch garantieren, dass man das Spiel nach einem halben Jahr mindestens 30% günstiger bekommt.
    • Rundenstrategie ist für die viele Casuals auf der Switch bestimmt nicht erste Priorität. Ich glaube ja, vielen würde es gefallen, wenn sie dem Spiele eine Chance gäben ...

    Das Spiel jedenfalls hat es nicht verdient. Viele coole Ideen, bis ins Detail liebevoll designed und gebaut und am ersten Tag ohne große Bugs spielbar. Wer kann das von sich noch behaupten. Schade eigentlich.

  • Vielleicht sollte sich Ubisoft überlegen, ob ihre Vorstellung richtig ist, wohin welche Trends gehen. Wenn sie so weitermachen, wird das sicher nicht besser. Ubisoft ist nicht tiefgreifend und abwechslungsreich, sondern Schema F. Bitter ist auch, dass Marken, die Ubisoft groß gemacht haben, völlig liegen gelassen werden. Dass sich Sparks of Hope nicht so gut verkauft wie erwartet, hat wohl mit dem Preis und der bereits vorab angekündigten DLC-Thematik zu tun. Wobei ich hier lobend erwähnen möchte, dass sie immerhin frühzeitig angekündigt haben, dass es so kommt. War zwar zu erwarten, aber immerhin dieses Mal ehrlich.

    Aktuell muss ich leider sagen, wenn Ubisoft weg wäre, fehlte mir nichts, da ich bis auf Mario & Rabbis 1 in den letzten vielen Jahren nichts von ihnen gespielt habe. Früher war das mal mein Nummer 1 Publisher.

  • Lustig hier in den Kommentare zu sehen das ein Problem groß geschrieben wird, nämlich DLC Politik und Season Pass. Echt jetzt???

    Jedes neue Nintendo Spiel erhält mittlerweile ein Season Pass und das auch zu Release genauso wie bei anderen Marken/Titel auch. Neuestes Beispiel kommt nächste Woche: Fire Emblem Engage. Ganz ehrlich daran wird es nicht liegen. Ich denke eher das zwar Mario einige ansprechen aber die Rabbids nicht und dann halt auch das Gameplay.

  • Man kann sollte halt auch bedenken, dass das Spiel allgemein Nische ist. Teil 1 kam zu Release der Konsole, damals hatte man die Auswahl zwischen 3 verschiedenen AAA Spielen und jetz ist die Auswahl ein klein wenig gestiegen, ist ganz klar, dass sich so ein Spiel dann nicht mehr ganz so gut verkauft. Ich bezweifle auch sehr stark, dass es an der DLC Politik liegt, die bei anderen Games heutzutage auch nicht anders ist..

  • DLCs und Season Pass, genau das wird hier kritisiert. Was macht Nintendo bei sehr vielen Marken? Smash Bros ist da ein gutes Beispiel wie man es nicht machen sollte. Absurde Preise!

    Fire Emblem, Botw sind da auch nicht wirklich besser.

    Oder nehmen wir mal Pokemon Schwert/Schild, dieses Spiel hat kein Endgame, ist allgemein sehr kurz und es fehlen Elemente wie Etagen in Häusern und Höhlen. Der DLC sollte im Hauptspiel sein und nicht dafür da sein, um extra Profit zu machen.

    Es gab mal Zeiten da wurde so etwas stark kritisiert.

    Ubisoft ist da kein bisschen besser und das bekommen die auch gerade zu spüren, finde das sehr gut!

    Es wäre aber schön, wenn man das konsequent so durchziehen würde, sonst ist es Doppelmoral.

    Ich habe mir Sparks of Hope aus diesen Gründen auch nicht gekauft.


    Videospiele verkommen leider immer mehr!

    Immer mehr schlechtere Spiele aus allen Lagern, unfertige Spiele, Bugs ohne ende, Ingame Shops, Dlcs, Season Pässe und schlechte Preispolitik. Wenn wir alle so weiter machen, nimmt das eines Tages ein böses Ende.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!