Bei Frankreich handelt es sich neben Großbritannien und Deutschland um den größten Videospielmarkt in Europa. Ist hier eine Konsole erfolgreich, ist das für den jeweiligen Hersteller ein großer Erfolg. Wie neueste Verkaufszahlen nun belegen, ist der französische Markt für Nintendo momentan mehr als attraktiv. Mit 7,09 Millionen Einheiten, von denen 987.000 letztes Jahr hinzugekommen sind, ist die Nintendo Switch die erfolgreichste Heimkonsole in der Geschichte des Landes. Auf Platz 2 liegt die Wii mit 6,3 Millionen Verkäufen, auf Platz 3 die PlayStation 4 mit 6 Millionen Einheiten. Beziehen wir Handhelds mit ein, liegt jedoch weiterhin der Nintendo DS mit 10,6 Millionen verkauften Exemplaren auf Platz 1.
Einige weitere interessante Fakten: Die Hälfte aller verkauften Konsolen des letzten Jahres in Frankreich hatten die Wörter „Nintendo Switch“ im Namen. Würde jede Person nur ein Modell der Hybrid-Konsole besitzen, dann hätten 10,5 % aller Einwohner das Nintendo-System. Das erfolgreichste Nintendo Switch-Spiel in Frankreich ist, wie in den meisten anderen Ländern auch, Mario Kart 8 Deluxe. Dieses hat sich insgesamt 3,55 Millionen Mal verkauft, was bedeutet, dass mehr als jeder zweite Nintendo Switch-Besitzer den Fun-Racer Zuhause hat. Pokémon-Legenden: Arceus ist übrigens das meistverkaufte einzelstehende Spiel in diesem Jahr, auf Platz 2 liegt die PlayStation 4-Version von FIFA 23. Auch Pokémon Karmesin und Purpur befinden sich in den Top 10. Anbei haben wir die Verkaufszahlen des letzten Jahres der erfolgreichsten Nintendo Switch-Spiele für euch.
- Pokémon Karmesin und Purpur – 701.000 Einheiten verkauft
- Pokémon-Legenden: Arceus – 575.000 Einheiten verkauft
- Mario Kart 8 Deluxe – 445.000 Einheiten verkauft
- Nintendo Switch Sports – 425.000 Einheiten verkauft
- Mario Strikers: Battle League Football – 264.000 Einheiten verkauft
- Splatoon 3 – 254.000 Einheiten verkauft
- Animal Crossing: New Horizons – 253.000 Einheiten verkauft
- Kirby und das vergessene Land – 214,000 Einheiten verkauft
Freut ihr euch über den großen Erfolg der Nintendo Switch in Frankreich?