Frankreich: Nintendo Switch ist die erfolgreichste Heimkonsole in der Geschichte des Landes

  • Bei Frankreich handelt es sich neben Großbritannien und Deutschland um den größten Videospielmarkt in Europa. Ist hier eine Konsole erfolgreich, ist das für den jeweiligen Hersteller ein großer Erfolg. Wie neueste Verkaufszahlen nun belegen, ist der französische Markt für Nintendo momentan mehr als attraktiv. Mit 7,09 Millionen Einheiten, von denen 987.000 letztes Jahr hinzugekommen sind, ist die Nintendo Switch die erfolgreichste Heimkonsole in der Geschichte des Landes. Auf Platz 2 liegt die Wii mit 6,3 Millionen Verkäufen, auf Platz 3 die PlayStation 4 mit 6 Millionen Einheiten. Beziehen wir Handhelds mit ein, liegt jedoch weiterhin der Nintendo DS mit 10,6 Millionen verkauften Exemplaren auf Platz 1.


    Einige weitere interessante Fakten: Die Hälfte aller verkauften Konsolen des letzten Jahres in Frankreich hatten die Wörter „Nintendo Switch“ im Namen. Würde jede Person nur ein Modell der Hybrid-Konsole besitzen, dann hätten 10,5 % aller Einwohner das Nintendo-System. Das erfolgreichste Nintendo Switch-Spiel in Frankreich ist, wie in den meisten anderen Ländern auch, Mario Kart 8 Deluxe. Dieses hat sich insgesamt 3,55 Millionen Mal verkauft, was bedeutet, dass mehr als jeder zweite Nintendo Switch-Besitzer den Fun-Racer Zuhause hat. Pokémon-Legenden: Arceus ist übrigens das meistverkaufte einzelstehende Spiel in diesem Jahr, auf Platz 2 liegt die PlayStation 4-Version von FIFA 23. Auch Pokémon Karmesin und Purpur befinden sich in den Top 10. Anbei haben wir die Verkaufszahlen des letzten Jahres der erfolgreichsten Nintendo Switch-Spiele für euch.


    • Pokémon Karmesin und Purpur – 701.000 Einheiten verkauft
    • Pokémon-Legenden: Arceus – 575.000 Einheiten verkauft
    • Mario Kart 8 Deluxe – 445.000 Einheiten verkauft
    • Nintendo Switch Sports – 425.000 Einheiten verkauft
    • Mario Strikers: Battle League Football – 264.000 Einheiten verkauft
    • Splatoon 3 – 254.000 Einheiten verkauft
    • Animal Crossing: New Horizons – 253.000 Einheiten verkauft
    • Kirby und das vergessene Land – 214,000 Einheiten verkauft


    Freut ihr euch über den großen Erfolg der Nintendo Switch in Frankreich?

    Quellenangabe: Nintendo Everything

    Iustorum autem semita quasi lux splendens procedit et crescit usque ad perfectam diem

  • Wahnsinn, der Erfolg der Switch ist echt unglaublich! Und die Verkaufszahlen gehen trotzdem sie bald 6 Jahre am Markt ist kaum zurück. Ich denke sie könnte tatsächlich die meistverkaufte Konsole aller Zeiten werden, insbesondere da jetzt auch noch so ein Kracher wie Zelda ToK kommt!


    Und es zeigt sich, dass die Strategie von Nintendo auf leistbare und mobile Hardware zu setzen, anstatt auf überteuerte hochgezüchte Grafikmonster wie die Konkurrenz offensichtlich genau richtig ist.


    Außerdem bin ich davon überzeugt, dass ein großer Teil des Erfolgs der Switch auch mit den vielen brillianten aber günstigen Indie-Spielen die für die Konsole verfügbar sind, zusammenhängt.


    Ich hoffe inständig, dass Nintendo beim Nachfolger das Konzept nicht ändert

  • Freue mich über Nintendos Erfolg. Die Switch ist eine tolle Konsole, und macht aus meiner Sicht sehr viel richtig.


    Nintendo muss die Konkurrenz nicht überrollen, aber auf einem Level mitspielen, und das tun sie aktuell. Vielleicht sogar ein Level darüber :)


    <3

  • McBombadillo

    Wenn du außerhalb von Nintendo Seiten liest, dann hast du definitiv auch negative Berichte gelesen. Besonders nach der Präsentation im Januar 2017 gab es davon reichlich.

    Ja absolut. Kann mich noch wie heute erinnern wie die üblichen Mainstream-Gaming-Medien über die Switch hergezogen sind, von wegen sie sei technisch veraltet (sagten sie schon damals), ein unnötiges Konzept weil niemand mehr Handheld-Gaming braucht etc.


    Seit damals gab es ja dann mehrere Wellen an negativ-Bashing gegen Nintendo und die Switch. Der letzte Versuch Nintendo und Switch zu schaden seitens Gaming-Medien und diversen Social Media-Kanälen war dann die Diffamierung von Pokemon vor Kurzem.


    Aber als Nintendo-Fan bin ich das schon seit den 1990igner gewohnt, dass Nintendo in unseren Breiten medial runtergemacht und Sony hochgehypt wird (und die Xbox zumeist ignoriert).


    Was sich allerdings heute stark geändert hat und was glaube ich auch sehr stark zum Erfolg von Nintendo mit der Switch beigetragen hat, sind die vielen unabhängigen Nintendo Youtuber, Twicher und TikToker die sehr viel Gutes bringen und der Switch sehr geholfen haben. Vor diesem Hintergrund ist dann wieder unverständlich, dass Nintendo die nicht mehr unterstützt...tja 8o

  • @Vinyl99

    Na dann kann ich ja froh sein, dass meine Bubble anscheinend gefiltert war und ich diese negative Berichterstattung nicht wahrgenommen habe und das Ding Day One zuhause stand :dk:


    Absatz 2 und 3 sind aber auch sehr einseitig betrachtet. Ist ja nicht so als wäre nicht auch n Stück Wahrheit dran an der schlechten technischen Qualität der neune Pokemon Editionen. Auch werden Microsoft und Sony aktuell sehr wohl kritisiert für den wenigen Output von Spielen für die neue Generation sowie besonders Sony für Verfügbarkeit. Finde also das es da durchaus noch objektive Berichterstattung gibt.

  • Nintendo hat es geschafft, sich mit seiner Hardware sowie Software deutlich von der Konkurrenz abzugrenzen, was ich positiv meine.


    Die Switch war dennoch einige Male für mich ein emotionales Auf- und Ab, ich denke da nur an die E3 2018 Direct und das maue Jahr 2020, wie auch die Probleme mit den Joycon und der immer noch miserable Online-"Service". Auch nicht zu vergessen ist die Port-Flut.


    Am Ende hat die Switch aber gezeigt, dass sie sich ein sehr breites Spiele-Lineup aufbauen konnte und die Spiele einen hohen Wiederspielwert haben. Ports wie Life is Strange und Persona 5 Royal runden das ganze für mich ab.


    Ich hoffe, dass Nintendo nicht den gleichen Fehler wie bei der Wii macht und das Konzept so weiter führt.

  • Lustig, denn ich kann dieses ständige rumnörgeln am Nintendo-Onlineservice bis heute nicht nachvollziehen. Ich nutze zB PS Plus Premium - und mal abgesehen von den dort angeboten Spielen - ist der Service keinesfalls deutlich besser als der Nintendo-Service....hatte bislang auch nie Performanceprobleme bei Nintendo-Online-Spielen... :rolleyes:

  • @Vinyl99 Kann sein, dass dir die Performance-Probleme nicht auffallen, da du andere Ansprüche an den Spielen hast (nicht negativ gemeint).


    Es ist offensichtlich, dass hier viel an der Infrastruktur gespart wurde und wird.


    Die Online-Modi Smash Bros., Splatoon, Mario Maker und Animal Crossing haben alle darunter gelitten bzw. tun es immer noch.


    Was Sony treibt, interessiert mich nicht, da ich nur eine Switch habe und Nintendo sollte seine eigenen Qualitätsstandarts haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!