Umfrage der Woche: Habt ihr schon mal Spiele aus dem nicht-europäischen Ausland importiert?

  • Mal schauen, ob ich das zusammenbekomme: Resi 4 für Gamecube aus Österreich, weil hier in Deutschland ein Zusatzmodus fehlte. Mad World für Wii (aber ehrlicherweise kaum gespielt), den zweiten Teil von "Menschenjagd" (auch auf Wii), Elite Beat Agents aus den USA (weil es das gefühlt eine Ewigkeit nicht bei uns gab) und in Japan habe ich auch ein bisschen was gekauft (Tales of Symphonia für Gamecube, I am Setsuna für Switch und Bastard!! für SNES (schlechtes Spiel, aber ich war Fan des Manga, da habe ich für umgerechnet 3 Euro oder so zugeschlagen :ugly: ).


    Edit: Ach, und Goldeneye für N64 in Schweden geholt :D

  • Ich beziehe meine Videospiele sogar hauptsächlich aus dem Ausland. Das Angebot ist dort viel größer und besser. Zum Teil können die Spiele dort preiswerter sein. Es gibt kein hässliches USK-Logo. Viele Spiele, an denen ich interessiert bin, gibt es nur dort zu kaufen.

    Selbst in den 90ern habe ich schon angefangen zu importieren. Final Fantasy III oder Chrono Trigger waren damals noch Geheimtipps.


    Selbst bei "kleineren" Spielen aus dem eShop lohnt sich ein Blick in die ausländischen Shops, da dort bestimmte Games im Angebot sein können.

  • Ja, aber nur wwenige. Unter anderem Digimon Story: Lost Evolution und Digimon Story: Super Xros Wars Red/Blue für den DS da beide Spiele nur in Japan erschienne sind.


    Dann auch Digimon Adventure, Digimon World RE:Digitize für die PSP. Für den 3DS dann Digimon World RE:Digitize Decode und Applimon, ebenfalls weil keines der Spiele bei uns erschienen ist. (Nur in Japan.)

    Und Pocket Digimon World für die PS und einige Wonderswan Games.


    Dann bevor sie bei uns erschienne sind, für die Vita, Digimon Story Cyber Sleuth und Digimon World next 0rder.

  • Aus dem nichteuropäischen Ausland habe ich noch nie ein Spiel importiert.


    Innerhalb Europas habe ich allerdings 2 Spiele erworben, die es seinerzeit nicht in Deutschland gab oder bis heute nicht gibt.

    Ich habe mir damals im Spanienurlaub während eines Tagesausflugs nach Gibraltar ein gewisses Spiel von Rockstar gekauft, welches in Deutschland auf dem Index gelandet ist :D

    Als Teenager hatten solche Spiele noch einen ganz besonderen Reiz. :evil:

    Außerdem kaufte ich mir 2005 in Spanien God of War für die PS2. Das ist hierzulande nämlich erst ein Jahr später erschienen.

    Einmal editiert, zuletzt von Wesen89 ()

  • Ja, ich hab einige wenige Sammlereditionen aus den USA importiert, Hauptsächlich für PC und Nintendo Switch:


    • Unreal Tournament 2004 und Unreal Tournament 3 für den PC (Limited Editions).
    • Die beiden ersten Turok-Spiele und Quake von Limited Run Games für die Switch.
    • Death's Door für die Switch von Special Reserve Games.


    Das war's. Aus Japan habe ich noch nie was bestellt. Und bei manchen Spielen habe ich eine Version aus dem europäischen Ausland, z.B. für Hyrule Warriors: Age of Calamity, einfach weil mir da das Cover besser gefallen hat ohne USK und mit englischen Titel.

  • Ein Grund fehlt mir noch und der spielt heute auch nicht mehr so eine große Rolle, aber früher habe ich deshalb oft aus England oder Österreich importiert: Weil die deutsche Version geschnitten war und meist alle anderen nicht.

  • Ja habe mal ein Rockman X fürs SNES in Japan bestellt weil die PAL Version einfach fast das dreifache kostet. Damals hatte ich keinen Super Famicom weil das Spiel eher für die Sammlung war. Mittlerweile habe ich einen Super Famicom und kann es spielen 😅

  • Die BotW Collectors aus der Schweiz geordert, hatte dann noch Spaß mit dem Zoll.Ka ob die Schweizer es nicht mochten oder ob dort einfach mehr pro Kopf eingeplant war.

    Ich gehe mal davon aus, dass die meisten die desulate Verfügbarkeitslage um die BotW Collectors kennt.

  • Ich bestelle fast ausschließlich im Ausland. Gründe dafür sind:


    - die physische Variante gab/gibt es nicht in Deutschland

    - manche Importe ungeschnitten/unzensiert sind

    - eine limitierte Version ausschließlich im Ausland veröffentlicht wurde/wird

    - manche Importe günstiger als die deutsche Fassung sind

    - ich persönlich, einige Entwickler direkt unterstützen möchte

  • Während meiner Urlaubsreise durch Kalifornien im Jahre 2011 habe ich unzählige Gamestops und Wal Marts angesteuert, um Radiant Historia für den DS günstiger zu erwerben.

    Leider blieb es lediglich bei einem Versuch, da es dort auch nirgends mehr verfügbar war. :D

    Trotzdem hatte meine Aktion etwas Gutes, wie ich finde.

    Ich lernte die Weite und Schönheit der USA, sowie die hingebungsvolle Kundenfreundlichkeit der Gamestop Verkäufer kennen. Deren absolute Begeisterung, Ahnung und Beratung für unsere Videospiele, vermisse ich noch heute!

    Letztendlich kam ich dann doch noch mit einem Spiel zurück und war so dermaßen glücklich, über mein erstes Spiel aus Übersee: Lufia DS!

  • Hab mir sogar mal einen japanischen 3DS als exklusive Sammleredition gekauft und konnte mir auf dem damals dann Pokémon Mond runterladen und das paar Tage früher spielen als es bei uns rausgekommen ist :D

    On my business card, i am a corporative president. In my mind, i am a game developer. But in my heart, i am a gamer.
    - Satoru Iwata :iwata:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!