Erinnerung: Die erste Xbox Developer_Direct beginnt um 21 Uhr

  • AndreasJapan

    Die Xbox360 hatte eine sehr viel größere User-Basis. Gears3 ist gegen Ende der 360-Ära erschienen, Gears 4 ist auf der ungeliebten Xbox One, und Gears 5 gab es parallel im Game Pass.


    Die Vergleiche sind schwierig. MK8 auf WiiU hat deutlich niedrigere VKZ als MK8DX auf Switch, obwohl es im Kern das gleiche Spiel ist.

  • @SvenIsHere Ich gehe davon aus, dass Microsoft zu gierig war und schlicht mit dem geringstmöglichen Aufwand versucht hat, aus Halo eine Cash-Cow zu machen (die Halo eigentlich auch mal war). Nur eben nicht mit überragender Qualität, sondern Season Pass Gedöns. Ich denke, das wirft kurzfristig wie langfristig deutlich weniger Geld ab. Ob wir die Zielgruppe sind, ist schwer zu sagen, da die Grenzen verschwimmen und wir halt teilweise, denke ich, ein Vielfaches an Geld für Videospiele ausgeben als andere Kunden.


    God of War ist leider nicht so meine Marke, da kann ich nicht so gut mitreden. Was ich an der PlayStation immer gut fand, war, dass man nicht auf jedes einzelne Spiel angewiesen war bzw. es viel mehr Spiele mit hoher Qualität gibt. Wer Gran Turismo 7 nichts abgewinnen kann, hat dieses Jahr immer noch Horizon oder God of War zur Auswahl gehabt. Für eine 550€-Konsole ist mir das auch zu dünn, aber Microsoft toppt das eben noch.


    Ich denke nicht, dass Casual-Gamer nur die bekannteste Konsole kaufen. Ich glaube, wir haben in der Vergangenheit oft genug deutlich gesehen, dass Gamer einerseits zwar sehr treu sind, anderseits auch stark abwanderfreundlich. Was vielleicht mehr stimmt ist, dass die Leute aufgrund sozialer Gründe zu einer bestimmten Konsole greifen wegen Online-Komponenten, Spiele ausleihen/verleihen, den Controller kennen bei Multiplayer wie FIFA (bzw. damit dann jeder einen Controller hat) und um mitreden zu können. Das steht und fällt aber mit den Spielen und Entscheidungen der Unternehmen und hat daher meiner Meinung nach deutliche Grenzen.


    Und Microsoft hat zurecht ein schlechtes Image, da sie zwar wie jedes andere Unternehmen gewinnoptimierend orientiert sind, das aber auf die Spitze treiben und dabei oft vergessen, eine gewisse Balance zu halten.


    Obwohl Nintendo auch an einigen Stellen zu kritisieren ist, denke ich nicht, dass Microsoft mehr über den Tellerrand schaut als Nintendo. Es ist teils unglaublich, wie viel Spielspaß Nintendo mit solch einer alten Technik bieten kann. Klar nicht mehr annähernd so kreativ wie auf dem GameCube, aber die Spiele bringen den Spielspaß meist auf den Punkt und erhalten ein sehr gutes Polishing. Die Spiele sind so gut, dass die Leute selbst 5-10 Jahre nach Veröffentlichung noch bereit sind, 50€ dafür auszugeben (New Super Mario Bros. U, Breath of the Wild, Smash Bros.).


    Was ich von Microsoft erwarten würde, ist ein tolles Halo, Gears of War, Fable 4, Conker, Banjo, Fallout 5, Elder Scrolls 6 und vielleicht ein paar kleinere Marken, aber eben nicht auf dem Niveau von Crackdown, State of Decay und Co.


    Ich überlege gerade, mit welchem Xbox Studios Spiel ich das letzte Mal so wirklich Spaß hatte und die Antwort fällt mir echt schwer, denn selbst Forza Horizon ist mir zu sehr auf Grafik ausgelegt, will unbedingt cool sein und hat gameplaytechnisch meiner Meinung nach fast nichts zu bieten.

  • AndreasJapan


    Das ist ja auch völlig ok zu sagen es sagt einem nicht zu, also die Spiele die es gibt.

    Als Vergleich: The Last of Us habe ich bestimm 3-4 Mal angefangen weil es mich als Spiel einfach nicht abgeholt hat. Das Spiel hat sich super verkauft, auch die Wertungen waren super.


    Nach meinem dann 5. Versuch es anzufangen und zu beenden (Ich habe es dann tatsächlich durchgespielt) kann ich nur sagen, für mich ist es kein gutes Spiel, weil es mich persönlich zu Tode gelangweilt hat. Aber das ist auch völlig ok.


    Aber wenn die Spanne dann zum Beispiel (oft genug umschrieben) eine Menge angibt wie "Alle Titel sind scheiße". Oder "Im Gamepass gibt es nichts Gutes" ist das schlichtweg einfach übertrieben.

    Ich sage ja auch nicht dass es auf der Switch nur Müll gibt oder nichts was ein gutes Spiel ist.


    Es ist halt immer persönliche Präferenz. Aber zu sagen alles wäre Müll, ist einfach übertrieben. Oder die haben gar keine Spiele. Doch haben sie. :)

  • playersdestiny Da hast du definitiv recht, nur war diese nicht so viel kleiner, wie manche denken (80 Millionen Xbox 360 zu 50 Millionen Xbox One). Die Leute hatten aufgrund der deutlich geringeren Qualität in Bezug auf den Vorgängern von Halo und Gears of War viel weniger Interesse an den Marken. Würde sich ein Halo immer noch 15 Millionen Mal verkaufen, hätten wir, glaube ich, sowas wie den GamePass in der Form nie gesehen, dann würden, denke ich, wie bei Sony die Spiele nicht Day 1 drin landen.


    Die WiiU ist hingegen massiv gefloppt mit ihren 13 Millionen verkauften Einheiten, also gerade mal 1/4 zu verkauften Xbox One Konsolen und Mario Kart 8 hat sich dennoch besser verkauft als Halo 5, und das, obwohl es nie im Preis gesenkt wurde, was bei Halo 5 schon nach wenigen Wochen passiert ist, als es im MediaMarkt soweit ich mich richtig erinnere, für 29€ im Angebot war.


    Und wie man, wie gesagt, an Watch Dogs 2 & 3, Assassin's Creed Syndicate und Co. gesehen hat, merken sich Spieler schlechte Qualität.


    Nur Poke'mon ist hier noch eine Ausnahme und verkauft sich trotz technisch und inhaltlich gravierender Mängel scheinbar genau so gut, als hätte man das Spiel mit besserer Qualiät zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.


    billy_blob Müll sind die Spiele nicht, was ich auch nie gesagt habe. Sie sind nicht auf Top-Niveau, was sie in der Masse an Top-Spielen in der Gunst der Spieler stark sinken lässt. Der GamePass hat mir Neuveröffentlichungen auch stark nachgelassen, das wirkt auf mich eher wie eine Grabbelkiste, was da mittlerweile größtenteils veröffentlicht wird.


    Wie viele geahnt haben, wird die Qualität der Spiele aufgrund des GamePasses stark sinken, was meiner Ansicht nach auch eingetroffen ist. Es wäre schön, wenn sich das ändern würde, denn mehr Auswahl ist immer gut. Seit 2016 langweilt mich Microsoft nur noch. Ich hatte sogar eine Series S mit GamePass, aber trotz 42€ pro Jahr durch das Unwandeln von Gold in Ultimate habe ich lieber mit meiner Switch gespielt und für ein Spiel 50€ ausgegeben.


    Dabei habe ich mit jeder Spielereihe Spaß haben wollen, aber State of Decay 2, Halo Infinite, Grounded, Bleeding Edge und selbst Forza Horizon wirkten alle unfertig und lieblos. Am meisten überzeugt haben mich trotz teils schlecht geralterter Spiele Rare Replay und Fable.


    Auch Deathloop habe ich gekauft und hatte teilweise Spaß damit, nur ist auch dieses Spiel am Spielspaß durch seine Grundstruktur vorbei entwickelt.


    Was meiner Meinung bleibt, sind Spiele, die Spezialinteressen bedienen (Flight Simulator und Forza Motorsport), das ist für mich jedoch so, als hätte die Switch nur Visual Novels oder Strategiespiele.

    Einmal editiert, zuletzt von AndreasJapan () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von AndreasJapan mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich fand das Gezeigte super. Minecraft ist nicht so Meins und für Spiele wie Elder Scrols online fehlt mir die Zeit Forza wird mit Sicherheit oft gespielt, da brauche ich auch keine tolle Story oder so, einfach ordentlich Gas geben und fertig.

    Redfall sah auch Klasse aus, gerade Deathloop welches ja aus dem selben Studio stammt hat mich letztes Jahr echt begeistert.

    Hi Fi Rush zocke ich seit gestern und es rockt.

    Ich erwarte ein unterhaltsames Jahr auf der XBox.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!