Zelda: Tears of the Kingdom – Fan kreiert beeindruckenden Soundtrack zum Spiel

  • Nintendo hat schon länger keine neuen Informationen zu The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom geteilt – mit einer weiteren Verschiebung ist jedoch nicht zu rechnen, denn der Release wurde auf den 12. Mai 2023 datiert und das Open World-Abenteuer wurde in Amerika bereits eingestuft.


    Um die Wartezeit ein wenig zu verkürzen und die Vorfreude zu steigern, teilt der australische Komponist „BenthovenMusic“ regelmäßig auf YouTube Fan-Musikstücke zu Tears of the Kingdom, die eine beeindruckende Qualität aufweisen und den markanten Stil aus Breath of the Wild fortsetzen. Oft wurden hierbei Teile des Leitmotivs aus Tears of the Kingdom und bekannte Melodien aus früheren Zelda-Spielen wie Breath of the Wild oder Skyward Sword auf harmonische Weise in die Tracks eingebaut, so wie beispielsweise bei „Floating Islands in the Night Sky“:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Das Musikstück „The Great Caves Of Hyrule“ zeigt wiederum, wie es in einem potenziellen Höhlen-Dungeon klingen könnte:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Welche Musik wohl bei einem Boss-Kampf gegen einen riesigen „Sky Golem“ im Himmel von Hyrule gespielt wird?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Hier findet ihr die bisherige Playlist zum Fan-Soundtrack von Tears of the Kingdom, die bereits mehr als 30 Stücke (beginnend mit einem Tribut-Musikvideo) umfasst und bis zur Veröffentlichung des Spiels in den kommenden Wochen mit weiteren neuen Uploads erweitert wird:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Noch hat der YouTube-Kanal von BenthovenMusic lediglich etwas mehr als 1500 Abonnenten und außerhalb der YouTube-Community sind bislang nur wenige Leute auf die Zelda-Kompositionen und -Arrangements aufmerksam geworden. Ohne die explizite YouTube-Suche nach Tears of the Kingdom-Musik wäre wohl auch uns dieser schöne Fan-Soundtrack verborgen geblieben.


    Wie gefallen euch die Fan-Musikstücke zu Tears of the Kingdom und seid ihr schon auf den offiziellen Soundtrack gespannt?

    Wartet schon seit 2014 auf Phoenix Wright in Super Smash Bros....

  • Das hört sich echt wie der offizielle Sundtrack an. Als großer Ghibli-Fan finde ich die Botw Musik einfach perfekt. Ruhige Klänge der Pianomusik gepaart mit dem Natur-Ambiente ist genau mein Ding.

    Der Zelda Soundtrack und auch dieser hier, spiegelt für mich genau dieses Gefühl auf den Pfaden und Ruinen längst vergangener Zivilisationen zu wandern.

  • Mir gefällt der OST nicht so gut. Ist mir zu überladen, das war auch bei BoTW oft der fall.

  • Sehr gute Kreationen. Ich spiele ja gerade Breath of the Wild und im Vergleich zu den Vorgängern ist der Soundtrack wirklich eine 0/10. Die leisen Klänge des Pianos sind zwar einerseits sehr beruhigend, andererseits fehlt da einfach der ikonische Klang eines Zeldas.
    Hoffentlich hat Nintendo bei Tears of the Kingdom nachgebessert, ansonsten spiele ich das Spiel mit Youtube-Musik im Hintergrund.

  • Das erinnert mich ein bisschen an Ruven Wegner, der damals vor BotW Release eigene Songs gemacht hat, später auch für "BotW2". Manche davon hatten auch richtig gute Atmosphäre. Pack mal ein paar in den Spoiler. Aber Benthoven werde ich mir auch mal reinziehen. Der erste Song gefällt mir. Ich mag solche Eigenkompositionen, wenn die gute Qualität haben.


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!