Activision Blizzard-Deal: FTC reicht frühere Klage ein – EU-Genehmigung der Übernahme soll verhindert werden

  • billy_blob

    a.) Sony hat mit der FTC nichts zu tun, das ist eine US Behörde…..ob diese klagt oder nicht wird nicht von Sony bestimmt (die FTC glaubt MS nicht, da MS schon mehrfach seine Versprechungen nicht eingehalten hat…das wurde explizit so gesagt)

    b.) Gegen pro Spiel eingekaufte Exklusivität (speziell wenn es nur Zeitexklusiv ist) hat keine Behörde etwas und das ist ein völlig getrennter Sachverhalt

    c.) Auch gegen die Exklusivität von Eigenproduktionen hat keine Behörde Einwände

    d.) Auch Sony bringt PlayStation Exclusive Titel auf dem PC


    Um was es dir geht, ist soviel wie möglich an Spielen via Gamepass für wenig Geld zu bekommen, übersieht dabei aber das Problem das MS den Gamepass auch teurer machen könnte….oder ihn anfängt zu Staffeln (Tier A hat den Pass, muss aber 3 Monate warten bei Brandneuen Titel, Tier B braucht bei neuen Titeln nicht warten, aber erst in Tier C bekommst du auch die Activision/Blizzard Titel……Reines Beispiel, aber definitiv nicht unrealistisch).

    Und da auch MS irgendwie was verdienen muss, wird sowas oder ähnliches passieren……

  • Ich finde es schwierig zu sagen, welche Auswirkungen der Deal haben könnte. Lange hat man gedacht, dass Nintendo unantastbar sei, später Sony, und in Zukunft soll Microsoft diese Rolle haben?


    Niemand hat vor einigen Jahren den Erfolg von Fortnite vorausgesehen, und dass irgendwann das Smartphone die erfolgreichste Spieleplattform ist.


    Daher wird auch ein solcher Deal keinen unumkehrbaren Einfluss auf die Branche haben. Vielleicht wird Sony ein paar kleinere Brötchen backen müssen, was ich Stand heute aber auch nicht glaube, da die Branche eine unheimlich starke Fan-Unterstützung für jede Plattform hat.


    Inzwischen ist es mir wichtiger, dass dieses Theater endlich endet, egal wie der Deal ausgeht. Die Branche soll sich wieder auf Spiele konzentrieren, nicht auf Auseinandersetzungen. Bin da echt froh, dass Nintendo nur indirekt involviert ist.

  • Waldwatz


    Seit 2016 ist Sony Interactive Entertainment als Hauptsitz in Californien.

    Denke also schon dass die FTC da relevant ist...


    Und zu dem Punkt Exklusivität: Es ist nunmal eine Exklusivität. Völlig egal ob es Eigenproduktionen sind (Als Kauf von Microsoft) oder gekaufte Exklusivität. Es geht eindeutig daraus hervor: Bring Spiel X nicht auf die andere Konsole.

    Final Fantasy 7 Remake ist z.B. immer noch nicht auf der Xbox, obwohl es hieß: Es soll nur 1 Jahr gelten.


    Zum Thema ich übersehe Gamepass verteuerung:

    Ich übersehe nichts und mir is auch bewusst dass es teurer werden könnte.

    Aber dennoch würde ich immer noch, egal ob es monatlich 5€ teurer werden würde, absolut günstig fahren.


    Ich habe erst kürzlich wieder den Gamepass für 3 Jahre abgeschlossen für ~92€.

    Darin enthalten Xbox Gamepass, Ea Play für Konsole und PC. Du, ich kann mich nicht beklagen.

    Selbst wenn es teurer wird und ich für 3 Jahre 100-150€ bezahlen muss. Wären es immernoch "nur" Kosten für 2x Vollpreistitel.

  • Und zu dem Punkt Exklusivität: Es ist nunmal eine Exklusivität. Völlig egal ob es Eigenproduktionen sind (Als Kauf von Microsoft) oder gekaufte Exklusivität.

    Tut mir leid, aber es ist und bleibt ein Unterschied, ob ein einzelnes Spiel (Zeit-)Exklusiv eingekauft wird, oder ob man das Studio kauft und alle Spiele dauerhaft exklusiv werden. Auch dauerhaft exklusive Auftragsarbeiten sind für mich ein anderes Thema als ein komplettes Aufkaufen.


    Zeitexklusive Geschichten macht ja jeder mal. Siehe Monster Hunter Rise, das auch zeitexklusiv bei Nintendo war, später auf den PC kam und nun überall erscheint. Sowas finde ich aber eben auch ok, auch der Publisher bleibt ja trotz allem unabhängig und kann je nach Spiel auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten entscheiden was er wie macht.


    Zu (Zeit-)Exklusivität kann man auch keinen zwingen. Ich bin mir sicher, das Publisher, die solche Spiele (zeit-)exklusiv anbieten, das nicht manche, wenn es sich nicht lohnt. Wenn also das Geld, das sie dafür bekommen, den möglichen Verlust durch die Aktion nicht wieder ausgleichen. Und dann kann es in manchen Fällen eben auch positiv sein, auch aus Spielersicht, weil manche dieser Spiele evtl. ohne diese Gelder, die vermutlich auch schon während der Entwicklung fließen, nicht geben würde. Solche Fall zu Fall Entscheidungen finde ich daher grundsätzlich besser als Studioaufkäufe.

    Pikmin Bloom ID: 5725 3643 9386

  • The Hoff


    Was ich nicht verstehe warum darauf immer so viele herumreiten.

    Wo ist das Problem, damals wurde immer von vielen behauptet: Du willst God of War spielen?


    Dann kauf dir eine Playstation. Warum ist es umgekehrt gleich wieder verkehrt?

    Verdrehte Welt irgendwo.


    Wenn man Nintendo Spiele zocken möchte, kauft man sich auch eine Nintendo Konsole.

    :dk:

  • billy_blob

    Niemand sagt das MS keine exklusive Spiele haben soll/darf. Schon immer galt: Du willst Halo auf einer Konsole spielen? Dann kauf dir eine xBox. Hat nie jemand kritisiert oder in Frage gestellt.


    Wenn aber erfolgreiche IPs, die es seit Jahrzehnten gibt, die es auf allen Plattformen gab, die eine feste Fangemeinschaft haben, in Massen (!) von einem Unternehmen aufgekauft werden, dann wird es zum Problem. Das ist das was die Kritiker dieses Deals hier anmerken. Und das ist das was nun auch die FTC anmerkt. Eine Institution, die genau dafür da ist, solche marktbeherrschenden Positionen eines Unternehmens durch Zukäufe zu verhindern.


    Stelle man sich vor die hätten nicht Zenimax gekauft und würden nun Bethesda kaufen wollen, sondernd sie hätten Square Enix und Capcom gekauft, und hätten nun Atlus, Bandai Namco und Platinum auf der Liste, mit dem Ziel all deren IPs in Zukunft exklusiv auf die xBox zu bringen (außer 1-2 Spiele bei denen sie gnädiger weise Nintendo Plattformen noch 10 Jahre unterstützen). Ich würde mal sehen wollen was dann hier im Forum bei den Nintendo Only Fans so los wäre....

    Pikmin Bloom ID: 5725 3643 9386

  • Dieses Thema ist so ermüdend und langweilig geworden. Einigt euch endlich oder lasst es bleiben. Da bei der Masse an Games, mittlerweile zu 80%, nur noch Schrott und Widerholungen raus kommt, ist es mir herzlich egal, wie das Ganze (hoffentlich bald) ausgeht.

    Nachricht gesendet von meinem Toaster.


    SWITCH Friend Code: 6818-8054-2797

  • billy_blob Der große Unterschied liegt wohl darin, dass die Studios schon immer für diese Konsolenhersteller exklusiv entwicklet haben oder eben primär zumindest. Man hat also anderen Kunden nichts weggenommen.

    Bethesda und AB waren nun aber Jahrrzehnte 3rd Enwickler und haben alle Plattformen bedient.

    Aber ja du hast recht, niemand würde nach einem halo forza oder gears auf playstation oder nintendo fragen. Tut auch keiner. Das sind nämlich die Marken der 1st partys. Man hätte einfach weiter was eigenes aufbauen sollen anstatt es sich leicht zu machen und einfach 3rds aufzukaufen.

  • Kylar mit dem stellen Abbau wirfst du bissi was durch Einander. MS hat vorletztes Jahr 40.000 Leute eingestellt, jetzt gehen 10.000,bleiben 30.000 übrig, kann man eig nicht meckern. Wie viele in der Game Sparte gehen weiß man nicht, Insider Schätzungen liegen bei ca 400, davon der Großteil bei dem total aufgeblasenen 434 Industrie.


    Wie du es schreibst klingt es richtig schön nach Play3 Forum, herrlich :troll:

    Me and the Boys

    Einmal editiert, zuletzt von 5cool3me ()

  • Google darf sich wohl im mobilen Markt überhaupt nicht beschweren. 90% aller Smartphones sind doch mit Google Software betrieben. Also verdienen die bei allem mit.

  • @Plok

    Der Vertrag der Call of Duty Spiele zwischen Nintendo und Microsoft wurde mit einer Laufzeit von 10 Jahren abgeschlossen. Wenn es sich finanziell für Microsoft lohnt, warum sollte man dann aufhören?

  • @Plok

    Der Vertrag der Call of Duty Spiele zwischen Nintendo und Microsoft wurde mit einer Laufzeit von 10 Jahren abgeschlossen. Wenn es sich finanziell für Microsoft lohnt, warum sollte man dann aufhören?

    Es geht Microsoft darum ein Monopol aufzubauen dafür bekommt die Konkurenz erstmal ein paar Leckerlis hingehalten bis sie nach 10 Jahren von der Dampfwalze überrollt werden. Da du ja wie ich aus dem IuK Bereich kommst dürftest du dich mit Azure, Office Abos, Exchange Servern, Microsoft Server OS, Windows Betriebssystemen bestens auskennen überall Monopolstellung. Ich könnte noch mit Skype/Teams etc. weitermachen!

  • Es geht Microsoft darum ein Monopol aufzubauen dafür bekommt die Konkurenz erstmal ein paar Leckerlis hingehalten bis sie nach 10 Jahren von der Dampfwalze überrollt werden. Da du ja wie ich aus dem IuK Bereich kommst dürftest du dich mit Azure, Office Abos, Exchange Servern, Microsoft Server OS, Windows Betriebssystemen bestens auskennen überall Monopolstellung. Ich könnte noch mit Skype/Teams etc. weitermachen!

    Was war denn an meiner Aussage falsch? Wie viele Call of Duty (oder andere Activision Blizzard) Spiele würden denn ohne diesen Deal auf Konsolen von Nintendo erscheinen? Ein Monopol in der Gamingwelt ist unmöglich.

    Ich persönlich könnte meine Arbeit vollständig ohne Produkte von Microsoft erledigen. Wenn die Kunden in meinem Projekt diese verlangen, dann ist dies nicht meine Entscheidung.

  • @Plok

    Microsoft ist von einem Monopol in der Videogames-Branche meilenweit entfernt. Selbst mit einer Übernahme von A-B kommt man weiterhin nicht aufs Treppchen in der Branche. Vermutlich haben sogar Google und Apple einen höheren Umsatz mit ihren Stores.

  • @Plok

    Microsoft ist von einem Monopol in der Videogames-Branche meilenweit entfernt. Selbst mit einer Übernahme von A-B kommt man weiterhin nicht aufs Treppchen in der Branche. Vermutlich haben sogar Google und Apple einen höheren Umsatz mit ihren Stores.

    ich habe nicht gesagt das sie ein Monopol haben sondern daran arbeiten wie hier schon kommentiert wurde hat die FTC das auch bemerkt. Kluge Leute die da Arbeiten! Außerdem habe ich kein Problem damit das ihr glaubt das Microsoft das gute von euch will 90% von euch nutzen ja auch die meisten Microsoft Produkte im Arbeitsleben und Privat! Da ist eine Xbox Nutzung ja auch kein Problem! 😜

  • @Plok

    Und andere arbeiten nicht an einem Monopol? Der Kauf würde sogar eher dazu beitragen dies zu verhindern, da der Abstand zu den Top5 verkleinert werden würde.

    Welchen Top 5? Das suggeriert mir gerade das Microsoft Platz 6 ist. Worauf basiert deine Top 5?

    Umsatz, Gewinn der Gesamtkonzerne? Wenn es danach geht müsste Activision an Nintendo gehen um nicht abgehängt zu werden. Bin echt auf die Antwort gespannt und wie gesagt ich gönne dir deinen Deal ist er doch für dich positiv als Xbox Fan! Aber sicherlich nicht positiv für Nintendo Releases in 10 Jahren wie hier einige glauben!

  • @Plok

    Ja hyper klug, die Klage Schrift direkt mit einer Lüge gestartet, mit Behauptungen von gebrochenen Verträgen gegenüber der EU, die davon aber nix weiß.

    kommentiere wenn den Gesamtpost von mir detailliert!

    Wenn du der Meinung bist das der Deal gut für Nintendo Releases in 10 Jahren ist argumentiere das in vernünftiger Form! Ich habe hier schon Beispiele gebracht wo Microsoft seine Marktdominanz durchgeboxt hat diese Argumente wurden bisher nicht plausibel entkräftet! Was auch schwer ist bei einem Marktanteil von 78% bei Windows Betriebssystemen und 18% bei MAC OS und 2% Linux!

    Einmal editiert, zuletzt von Plok ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!