Erneut hat Nintendo seinen Quartalsbericht vorgelegt und offenbart Einnahmen, Profit und Prognosen für das aktuelle Fiskaljahr, dessen Ende mit März 2023 kurz bevorsteht. Wir befinden uns in den letzten Zügen des fünften Lebensjahres der Nintendo Switch – und das schlägt sich so langsam auch auf die Zahlen nieder, wie ihr nachfolgend sehen könnt.
Nettoumsatz (April bis Dezember 2022)
- 1,29 Billionen Yen (9,13 Milliarden Euro)
- Gegenüber dem Vorjahreszeitraum: -1,9 %
- Prognose Fiskaljahr 2022/2023: 1,6 Billionen Yen (-5,6 %)
Operatives Ergebnis
- 410,54 Milliarden Yen (2,89 Milliarden Euro)
- Gegenüber dem Vorjahreszeitraum: -13,1 %
- Prognose Fiskaljahr 2022/2023: 480,0 Milliarden Yen (-19,0 %)
Gewinn vor Steuern
- 482,58 Milliarden Yen (3,40 Milliarden Euro)
- Gegenüber dem Vorjahreszeitraum: -6,1 %
- Prognose Fiskaljahr 2022/2023: 520,0 Milliarden Yen (-22,5 %)
Nettogewinn
- 346,22 Milliarden Yen (2,44 Milliarden Euro)
- Gegenüber dem Vorjahreszeitraum: -5,8 %
- Prognose Fiskaljahr 2022/2023: 370,0 Milliarden Yen (-22,5 %)
Wie sich den Werten entnehmen lässt, stellt sich überall eine Abwärtskurve ein. Das ist nicht zwingend schlimm, sondern vielmehr der normale Verlauf, schließlich befindet sich die Hybridkonsole schon seit einiger Zeit auf dem Markt und die Nachfrage scheint so langsam gesättigt zu sein. Zudem hält sich Nintendo bislang mit einem Ausblick auf das kommende Geschäftsjahr bedeckt. Was uns neben The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom erwartet, bleibt also weiterhin erst einmal ein gut gehütetes Geheimnis, welches nur das Unternehmen selbst lüften kann. Das vergangene Quartal zeichnet vor allem der Start von Pokémon Karmesin und Purpur aus, welches trotz der zahlreichen Probleme rekordverdächtige Verkaufszahlen vorweisen kann. Auch das Geschäft mit digitalen Inhalten und Download-Software scheint abermals ein Plus zu verzeichnen und macht sich positiv in der Bilanz bemerkbar. Insgesamt senkt man allerdings die Prognosen im Vergleich zum Vorjahr.
Seht ihr die Nintendo Switch am Ende ihrer Lebenszeit?