Hier geht es zum Podcast!
Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören!

TowerCast #217: 6 Jahre Nintendo Switch
-
-
Zweite mal versucht dem Podcast eine Chance zu geben und diesmal nach 10 Minuten abgebrochen.
Thema war 6 Jahre Switch und in der Einleitung geht es wieder darum das kaum noch mit der Switch gespielt wird sie entstaubt wird oder alte GBA Klassiker!
Jetzt mal ernsthaft ist NTower noch ein Nintendo Format?
Wir haben im Januar und Februar bis jetzt :
1.Fire Emblem - Engage
2.Kirby - Return to Dreamland
3.Octopath Traveller 2
4.Metroid Prime Remaster Digital
5.Persona Games
5.Tails of Symphonia
und und und
Ich weiß das hier Kritik nicht gut ankommt aber wenn es schon in der Einleitung darum geht das die Redakteure keinen Bock mehr auf die Switch haben macht doch einen Gamepass Podcast dann kann der Hörer sich darauf einstellen. 🤔
-
Für mich ist die Switch auch im 6 Konsolen Jahr einfach eine tolle Hybrid-Konsole mit der ich beinahe schon 100 Spiele gespielt habe.
Freu mich nach wie vor über den Erfolg der Konsole und hoffe Nintendo bleibt beim Hybrid.
-
Gefühlt erst zwei bis drei (also frisch) und dann kaum darauf spielen?! Gut, jeder ist da natürlich unterschiedlich, was absolut in Ordnung ist, aber bei mir persönlich ist die Switch im Dauerbetrieb und das seit 2018. Obowhl ich wirklich nicht alles spiele und häufig auch PC Spiele mal vorrangig sind, konnte ich immer wieder auf die Switch zurückgreifen und großartige spiele Spielen.
Von den drei Zelda spielen zu DQ und weiter zu einigen ausgewählten Indie Games.
-
@Plok Also ich lese es richtig, du hast nach nicht einmal einem Fünftel des Casts aufgehört (was legitim ist) und prophezeist dann aber, dass die Switch schlecht geredet wird? Ich bin jetzt gerade selbst mal durch die Folge gesprungen (höre mir die morgen auf dem Weg zur Arbeit ganz an) und das Fazit, dass sich durch die weitere Folge zieht, ist eigentlich das, was du hier gerade selbst schreibst: Aktuell gibt es gute Spiele und Nintendo ist auch für das siebte Jahr gut aufgestellt.
Und ja, wir sind immer noch ein Nintendo-Format* und für eine Konsole, die sechs Jahre auf dem Buckel hat, schlägt sich die Switch vergleichsweise gut aber wenn es so langsam Ermüdungserscheinungen gibt bzw. die Konsole nicht mehr viel genutzt wird, dann darf man das doch feststellen, oder?
Kritik kommt übrigens gut an, vor allem wenn sie konstruktiv ist - davon hatten wir schon einige und haben sie auch immer versucht umzusetzen. In dem Fall fällt es mir persönlich aber eher schwer, die Kritik nachzuvollziehen, da Dennis und Felix die Nintendo Switch (soweit wie ich reingehört habe) ganz sicher nicht schlechtreden.
*Ein Nintendo-Format zu sein heißt übrigens in meinen Augen auch nicht gleichzeitig, dass wir deswegen nur in Lobeshymnen ausarten und Dinge in den Himmel hochloben. Wir behandeln hauptsächlich Nintendo-Themen. Die letzten 15 Folgen hatten -bis auf die Steam Deck-Folge - ausschließlich einen Nintendo-Fokus, woher kommt also deine Annahme, wir wären kein Nintendo Format mehr? Weil man auch kritische Dinge beschreibt und all das, was eben nicht gut gelungen ist? Die gibt es auch bei Nintendo, wie bei jedem großen Entwickler.
-
@Plok Also ich lese es richtig, du hast nach nicht einmal einem Fünftel des Casts aufgehört (legitim) und prophezeist dann, dass die Switch schlecht geredet wird? Ich bin jetzt gerade selbst mal durch die Folge gesprungen (höre mir die morgen auf dem Weg zur Arbeit ganz an) und das Fazit, dass sich durch die weitere Folge zieht, ist eigentlich das, was du hier gerade selbst schreibst: Aktuell gibt es gute Spiele und Nintendo ist auch für das siebte Jahr gut aufgestellt.
Und ja, wir sind immer noch ein Nintendo-Format* und für eine Konsole, die sechs Jahre auf dem Buckel hat, schlägt sich die Switch vergleichsweise gut aber wenn es so langsam Ermüdungserscheinungen gibt bzw. die Konsole nicht mehr viel genutzt wird, dann darf man das doch feststellen, oder?
Kritik kommt übrigens gut an, vor allem wenn sie konstruktiv ist - davon hatten wir schon einige und haben sie auch immer versucht umzusetzen. In dem Fall fällt es mir persönlich aber eher schwer, die Kritik nachzuvollziehen, da Dennis und Felix die Nintendo Switch (soweit wie ich reingehört habe) ganz sicher nicht schlechtreden.
*Ein Nintendo-Format zu sein heißt übrigens in meinen Augen auch nicht gleichzeitig, dass wir deswegen nur in Lobeshymnen ausarten und Dinge in den Himmel hochloben. Wir behandeln hauptsächlich Nintendo-Themen. Die letzten 15 Folgen hatten -bis auf die Steam Deck-Folge - ausschließlich einen Nintendo-Fokus, woher kommt also deine Annahme, wir wären kein Nintendo Format mehr? Weil man auch kritische Dinge beschreibt und all das, was eben nicht gut gelungen ist? Die gibt es auch bei Nintendo, wie bei jedem großen Entwickler.
Sehr gerne gehe ich auf die Antwort ein!
Wenn ich einen Podcast starte weil ich ja scheinbar Interesse habe wie die Situation der Switch von anderen „Anwendern“ gesehen wird gehe ich nicht davon aus das es in der Einleitung darum geht das die Switch verstaubt oder schon lange nicht mehr mit der Switch gespielt wird weil der Gamepass im Fokus steht. Wenn man natürlich kein Interesse beim Hörer erwecken will startet man einen Podcast so!
Muss dann aber damit rechnen das der Hörer vorher abschaltet und weitere Inhalte nicht mehr mitbekommt. Aber im allgemeinen fehlt da ja vollkommen die gewisse Neutralität! Das hat auch überhaupt nichts mit den Podcastern an sich zu tun wie du hier suggerieren willst. Ich habe sogar geschrieben vielleicht sollten die entsprechenden Podcaster ein anderes Thema wählen zum Beispiel den Gamepass da wäre mit Sicherheit ne Menge Leidenschaft dabei!
Aber wenn du es für sinnvoll hältst von der verstaubten Switch zu berichten oder das man im Moment lieber den Gamepass nutzt ist das vollkommen in Ordnung.
Wenn damit genug Hörer gezogen werden umso besser!
Allerdings wenn Kritik nicht gewünscht ist wie dein Kommentar ja eindrucksvoll beweist dann entweder mich als User für diese Beiträge sperren oder das Kommentarfeld sperren.
P.s. Zweimal die Podcasts ausprobiert und in beiden wird kaum noch mit der Switch gezockt??!!! 🤔
-
@Plok Ich frage mich wie du darauf kommst, dass Kritik unerwünscht ist? Ich habe dir geschrieben, dass es mir schwer fällt, die Kritik in diesem Punkt nachzuvollziehen, nicht dass sie mich nicht interessiert oder dergleichen. Und aus reinem Interesse: Wo suggeriere ich denn in meinem Kommentar, dass du sagst, das hätte etwas mit den Podcastern an sich zu tun? Also ernsthaft: Es interessiert mich, wie du auf den Gedanken kommst.
Ansonsten habe ich ja auch geschrieben, dass es völlig legitim ist, wenn du das Hören abbrichst wenn dir die Einleitung nicht gefallen hat . Ich tue mich nur schwer mit der dann folgenden Kritik, in der du uns erst abstreitest ein Nintendo-Format zu sein (auch wenn es nur eine Frage war aber das kommt mir schon arg wie eine rhetorische Frage rüber) und dann Punkte aufzählst (wie die kürzlich erschienen Titel) die dann ja auch aufgegriffen werden. Sprich: Für mich persönlich kritisierst du etwas, was eigentlich nicht Teil der Folge ist bzw. was deine Kritik im Laufe der Folge ja aufhebt.
Und ich fände es wirklich schön, wenn du mich nicht antagonisieren würdest, denn ich versuche eigentlich sachlich mit dir zu diskutieren
-
@Plok Ich frage mich wie du darauf kommst, dass Kritik unerwünscht ist? Ich habe dir geschrieben, dass es mir schwer fällt, die Kritik in diesem Punkt nachzuvollziehen, nicht dass sie mich nicht interessiert oder dergleichen. Und aus reinem Interesse: Wo suggeriere ich denn in meinem Kommentar, dass du sagst, das hätte etwas mit den Podcastern an sich zu tun? Also ernsthaft: Es interessiert mich, wie du auf den Gedanken kommst.
Ansonsten habe ich ja auch geschrieben, dass es völlig legitim ist, wenn du das Hören abbrichst wenn dir die Einleitung nicht gefallen hat . Ich tue mich nur schwer mit der dann folgenden Kritik, in der du uns erst abstreitest ein Nintendo-Format zu sein (auch wenn es nur eine Frage war aber das kommt mir schon arg wie eine rhetorische Frage rüber) und dann Punkte aufzählst (wie die kürzlich erschienen Titel) die dann ja auch aufgegriffen werden. Sprich: Für mich persönlich kritisierst du etwas, was eigentlich nicht Teil der Folge ist.
Und ich fände es wirklich schön, wenn du mich nicht antagonisieren würdest, denn ich versuche eigentlich sachlich mit dir zu diskutieren
Ich würde mich freuen wenn du mir erläutern könntest warum man einen Podcast in dem in der Einleitung schon von eingestaubter Switch und Fokus auf Gamepass gesprochen wird weiter folgen soll. Erschließt sich mir wahrlich nicht.
Ich lese ja auch keine Ntower News oder andere Zeitungsartikel die schon in der Überschrift nicht mein Interesse erwecken. Ich respektiere sogar die Arbeit die in so einem Format stecken sonst hätte ich dem ganzen keine zweite Chance gegeben.
Die Frage nach dem Format finde ich subjektiv weiterhin logisch. Wir befinden uns bei Ntower unbestritten auf einem Format mit Nintendo Fokus!
Das es hier Randbeiträge zu anderen Konsolen gibt unterstütze ich sogar und trage ich voll mit. (Der sogenannte Tellerrand!)
Wenn ich jetzt einen Podcast sehe 6 Jahre Nintendo Switch und diesen starte und es beginnt mit verstaubter Switch oder Gamepass Fokus interpretiere ICH 👈 daraus das ich mir den Podcast sparen kann da die Podcaster ihren Fokus nicht mehr auf der Switch haben. (Was auch weiterhin voll in Ordnung ist) Da das Fazit aber schon in der Einleitung stattfindet äußere ich natürlich meine Verwunderung da wir gerade zwei extrem starke Monate haben hierfür bediene ich mich Fakten anhand von Release Listen. Wenn du dich von meiner Ausdrucksweise dir gegenüber angegriffen fühlst entschuldige ich mich aber sehr gerne bei dir!
Das der Podcast VIELLEICHT mehr Inhalt bietet als die Einleitung hergibt will ich nicht bestreiten (habe ja vorher abgeschaltet) da mein erster Ntower Podcast aber auch nur inhaltlich darum ging das die Podcaster Xbox und sonstige Systeme bevorzugen geben mir keinen Grund auf einen neutralen Beitrag zu hoffen!
-
Ja, die 6 Jahre der Switch sind wirklich wie im Fluge vergangen und ich liebe die Konsole nach wie vor total!
2018, nachdem Zelda und Mario Odyssee und so einige andere Titel durchgesuchtet waren, habe ich auch die PS4 nochmal ausgekramt... aber nach 1 Woche wieder verstaut.
Warum?
Das Hybrid-Konzept der Switch ist einfach so unfassbar gut, ich kann es kaum beschreiben. Der Witz daran ist, daß ich sicher 80% der Zeit im Dockmodus spiele, aber ich KÖNNTE jederzeit woanders weiterspielen... allein die Möglichkeit dazu zu haben, ohne sie oftmals tatsächlich zu nutzen, ist für mich persönlich das Argument Nummer 1 für die Switch!
Und dann der Pro-Controller: Ich habe einfach gar keine Lust mehr, einen anderen Controller zu benutzen, denn der Pro-Controller liegt mit wirklich weitem Abstand bei mir auf Rang 1 (selbst der vielbeschworene Xbox-Controller kommt da nichtmal ansatzweise heran)!
Also ja, wenn ich zocke, ist es immer die Switch, für andere Konsolen fehlt sowohl die Lust als auch die Zeit, wenn man noch andere Dinge im Leben gerne macht
Ich hoffe inständig, daß der Nachfolger der Switch das Hybrid-Konzept beibehält und ich diesen unfassbar guten Controller weiternutzen kann!
Dann hat mich Nintendo definitiv wieder fest im Griff, nachdem sie mich nach dem Gamecube verloren hatten!
-
@Plok Ich glaube wir reden beide ein bisschen aneinander vorbei aber ich versuche es einmal runterzubrechen:
Ich erwarte nicht, dass du weiter hörst, wenn der Anfang für dich schon den Eindruck erweckt, dass da nichts Neutrales rüberkommt. Was mich dahingehend nur etwas "gestört" hat ist das anschließende hinterfragen unseres Nintendo-Fokus (auch hier nochmal: von 16 Folgen sind 15 reine Nintendo-Themen) und das Erwähnen von Dingen, die später thematisiert werden. Vielleicht ticke ich da auch einfach anders aber wenn ich die Folge nicht komplett gehört habe, dann kritisiere ich nicht die Gesamtfolge. Bis zu dem Punkt, an dem du geschrieben hast, dass dir die Einleitung zu blöd war, konnte ich das ja noch alles nachvollziehen und verstehen. Was danach kam eben nicht. Aber gut, da ticken wir beide anders - ist ja auch legitim und da möchte ich ehrlich gesagt auch nicht groß weiter drüber diskutieren.
Ich fühle mich übrigens nicht angegriffen, sondern eher als ob ich hier in die Rolle des finster lachenden Bösewicht gedrückt werde, der keine Kritik hören will - eher im Gegenteil. Ich, und ich denke ich spreche auch für die anderen Caster, freue mich immer über Feedback, eben weil wir das hier nicht auf einer professionellen Ebene machen und es daher immer gut zu wissen ist, was man verbessern kann. Daher hat mich der Kommentar mit der geschlossenen Kommentarsektion etwas verwundert.
Aber gut, bevor sich das jetzt immer im Kreis dreht: Ich verstehe deine Begründung, wieso du nicht weiter hören wolltest, war aber nicht gerade glücklich über die darauf folgende "Unterstellung" an die Folge bzw. die Ausrichtung des Casts an sich. Es tut mir auch leid, dass du anscheinend zwei Folgen erwischt hast, die dahingehend anscheinend zu negativ waren aber 100 % neutrale Folgen wirst du wahrscheinlich auch nicht erwischen (ist in meinen Augen auch nicht möglich aber das ist ein anderes Fass, dass ich jetzt nicht aufmachen will). Du kannst dir allerdings sicher sein, dass wir alle immer noch große Nintendo-Fans sind, denn zumindest in meinem Fall wäre ich sonst schon lange nicht mehr auf einer Nintendo-Seite
-
-
@Plok Ich glaube wir reden beide ein bisschen aneinander vorbei aber ich versuche es einmal runterzubrechen:
Ich erwarte nicht, dass du weiter hörst, wenn der Anfang für dich schon den Eindruck erweckt, dass da nichts Neutrales rüberkommt. Was mich dahingehend nur etwas "gestört" hat ist das anschließende hinterfragen unseres Nintendo-Fokus (auch hier nochmal: von 16 Folgen sind 15 reine Nintendo-Themen) und das Erwähnen von Dingen, die später thematisiert werden. Vielleicht ticke ich da auch einfach anders aber wenn ich die Folge nicht komplett gehört habe, dann kritisiere ich nicht die Gesamtfolge. Bis zu dem Punkt, an dem du geschrieben hast, dass dir die Einleitung zu blöd war, konnte ich das ja noch alles nachvollziehen und verstehen. Was danach kam eben nicht. Aber gut, da ticken wir beide anders - ist ja auch legitim und da möchte ich ehrlich gesagt auch nicht groß weiter drüber diskutieren.
Ich fühle mich übrigens nicht angegriffen, sondern eher als ob ich hier in die Rolle des finster lachenden Bösewicht gedrückt werde, der keine Kritik hören will - eher im Gegenteil. Ich, und ich denke ich spreche auch für die anderen Caster, freue mich immer über Feedback, eben weil wir das hier nicht auf einer professionellen Ebene machen und es daher immer gut zu wissen ist, was man verbessern kann. Daher hat mich der Kommentar mit der geschlossenen Kommentarsektion etwas verwundert.
Aber gut, bevor sich das jetzt immer im Kreis dreht: Ich verstehe deine Begründung, wieso du nicht weiter hören wolltest, war aber nicht gerade glücklich über die darauf folgende "Unterstellung" an die Folge bzw. die Ausrichtung des Casts an sich. Es tut mir auch leid, dass du anscheinend zwei Folgen erwischt hast, die dahingehend anscheinend zu negativ waren aber 100 % neutrale Folgen wirst du wahrscheinlich auch nicht erwischen (ist in meinen Augen auch nicht möglich aber das ist ein anderes Fass, dass ich jetzt nicht aufmachen will). Du kannst dir allerdings sicher sein, dass wir alle immer noch große Nintendo-Fans sind, denn zumindest in meinem Fall wäre ich sonst schon lange nicht mehr auf einer Nintendo-Seite
Meine Ausdrucksweise war vielleicht absolut unglücklich im Kern finde ich es trotzdem schade den Podcast so zu beginnen. Erweckt er bei mir doch einen falschen Eindruck!
….bei dir war ich nachher auch über den Octopath 2 Test überrascht war er doch für mich überraschend. Mein letztes Wort zum Thema Respekt für den guten Dialog zum Thema! 👍
-
Könntet ihr bitte nochmals die MP3-Datei hochladen. Scheinbar ist jene hochgeladene MP3-Datei korrupt, da ich zwar eine Dateigrößen-Angabe erhalte, zugleich aber auch einen 404-Fehler. Irgendwie komisch. Danke.
-
Sehe das Jahr 2023 als das gelungene Ende des Switchzykluses an, somit hätte Nintendo einen guten Start gehabt mit 2017 und ein gutes Ende eben mit 2023. Eben wie bei Alpha und Omega. Persönlich sehe ich das Jahr 2023 aber als bestes Switch Jahr.
Mit Fire Emblem Engage, Advance Wars 1+2 Re–Boot Camp, Fantasy Life i: The Girl Who Steals Time, Pikmin 4 habe ich so viele Games auf meiner persönlichen Spieleliste wie in keinen anderen Switch Jahr.
Als bestes Spiel bisher auf der Switch würde ich momentan Triangle Strategie kühren.
Aber wie gesagt, da dieses Jahr so viele Kracher für mich persönlich raus kommen, kann sich dies am Ende des Jahres wieder ändern.
Übrigens, es würde mich wieder sehr freuen wenn ihr wieder Kommentare in den Towercast am Anfang vorliest; dies vermisse ich besonders sehr. Und Nein, ihr müsst nicht unbedingt meinen Vorlesen, dennoch freut es mich wenn ihr über meine Kommentare diskutiert in den darauf folgenden Towercasts. Aber wie gesagt, dies heist nicht unbedingt das es mein Kommentar sein muss.
-
Der Link Download funktioniert nicht.
Freue mich immer über einen neuen Podcast.
-
Tolle Folge, wie immer
Ich würde auch sagen, dass die Switch bisher ein voller Erfolg war und ist. Es gab und gibt unglaublich viele gute Spiele und ich hoffe, dass die nachfolgende Konsole ebenso reinscheppert!
Zum Thema Konsole zum Weihnachtsgeschäft veröffentlichen: ich würde sagen, ein Release zu Beginn des Jahres macht mehr Sinn, da man dann die Möglichkeit hat, schon einmal zahlende Kundschaft für das Weihnachtsgeschäft aufzubauen und zudem schon einige Millionen Interessenten bedient hat, womit eine bessere Verfügbarkeit für das Weihnachtsgeschäft gewährleistet ist.
-
Ich kann den Podcast leider nicht runterladen, hat sonst noch jemand das Problem?
-
-
Hast es nicht "verschissen" anstatt "geschissen"?
@PlokKritik kommt hier nicht gut an?!
@PlokEs war doch ein offen und ehrlicher Einstieg. Das finde ich eher sympathisch. Wieso demotiviert es dich denn so, wenn andere Leute ihre Switch nicht mehr so oft in die Hand nehmen?
Und wieso kannste das denn nicht einfach skippen bis zum interessanteren Teil?
-
Hast es nicht "verschissen" anstatt "geschissen"?
@PlokKritik kommt hier nicht gut an?!
@PlokEs war doch ein offen und ehrlicher Einstieg. Das finde ich eher sympathisch. Wieso demotiviert es dich denn so, wenn andere Leute ihre Switch nicht mehr so oft in die Hand nehmen?
Und wieso kannste das denn nicht einfach skippen bis zum interessanteren Teil?
Das ist doch ganz einfach ich wollte mal wieder einen Beitrag von dir lesen!
Ich fange in einer Zeitung ja auch nicht im Mittelteil an zu lesen in der Hoffnung das da interessante Infos versteckt sein KÖNNTEN!
-
@Plok Als ich lese Zeitungen und Zeitschriften grundsätzlich von hinten
Keine Ahnung was das über mich sagt
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!