The Dark Pictures Anthology: Man of Medan im Test – Im Schatten von Until Dawn

  • Ich finde vA die nächsten Teile dieser Serie deutlich stärker als Until Dawn, das für mich halt zu viele Klischees zusammengewürfelt hat.

    Spielerisch ist da null Unterschied und da es statt 70€ wie until Dawn lediglich 50€ kostete, ist auch ne leicht und darin liegt die Betonung LEICHT kürzere Spielzeit vertretbar.

    Die Charakterentwicklung kommt zu kurz... Für mich als jemand, der halt in der Story nen trashigen interaktiven Horrorfilm sieht, überhaupt kein Problem, dass da recht oberflächliche Charaktere vorhanden sind. Die Charaktere an sich? Da haben wir eher nen validen Schwachpunkt. Auch die Geschichte ist nicht sonderlich originell in MoM, aber das ist sie mMn bei Supermassive in keinem der 5 Spiele und mMn ist das auch nicht so wichtig.

    Wenn man ein fable für Entscheidungsfreiheiten bei Adventures und trashigen Horror hat, ist man aber bei Supermassive genau richtig.

    Die Inszenierung ist fantastisch und bieten bis auf den Combat halt das Feeling alter Horrorgames, gepaart mit nem hohen Wiederspielwert.

  • Da muss ich meinem Vorredner (dezent) widersprechen, bzw. kurz darlegen, dass ich den Wiederspielwert von "Until Dawn" nicht sonderlich hoch fand. Ja, es gab verschiedene Enden, ja, man konnte hier und da eine Wahl treffen, aber alles in allem hatte man die Geschichte dann doch an einem verregneten Nachmittag durch, tja, und ob man dann wirklich dieses Spiel nochmal irgendwann aus der Box kramt...


    Also, ich für meinen Teil habs jedenfalls nicht getan.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!