Ich will mal in die Runde fragen wie sieht es denn bei euch aus ?
Mir ist jetzt schon öfters aufgefallen wenn man mal im Baumarkt unterwegs ist, man sieht sehr selten mal junge Menschen .
Mit seinen knapp 40 gehört man oft einer Minderheit an ,oftmals sieht man zwischen Schrauben,Bohrern,Brettern,Winkeln ältere Herrschaften die Material für ihr nächstes Projekt benötigen .
Da fragt man sich so manches mal ob Handwerken,Heimwerken,Selbermachen ausstirbt ,man nur noch machen lässt oder kauft und weg wirft ?
Hat das Gefühl das etwas wieder zu Reparieren und selbst machen bei jüngeren aus der Mode gekommen ist wobei alle Welt besonders die jüngeren immer was von Nachhaltigkeit predigen.
Auf mich hat Werkzeug eine magische Anziehungskraft und ich könnte gefühlt alles brauchen,egal ob am Moped schrauben ,irgendwas aus Holz bauen,Fenster streichen ,Lampen aufhängen,Fußboden verlegen......... ,selbst ist der Mann .
Da wird gelötet,gesägt,geschraubt,gebohrt was das Werkzeug hergibt .
Ist das wirklich so oder Täuscht das?