Der Nintendo Switch-Nachfolger – Mehr Leistung oder neue Innovation?

  • Bitte diesmal nicht versuchen innovativ zu sein.


    Full-HD (Oled?)-Display, Leistungsstärker (Ps4/XBOXOne+), Dazu möglichst handlich (Switch Lite) oder optional wenigstens ohne Joycon sondern mit fixen Controlleinheiten (Switch Lite eben!).


    Trotzdem dockbar und alte Peripherie und Software natürlich kompatibel. System-Software darf gleich bleiben (nur dringend schneller!) und evtl Discord oder interner chat. Thats it.


    Ich denke immer ich spiele mittlerweile wenig Switch. Und vergesse dabei, dass ich sie als Sportgerät mehrere Stunden die Woche anhabe.

    Ich muss also nochmal unterstreichen, Joycon-Unterstützung, Abwärtskomp. und Hybrid-Konzept sind absolut Pflicht.

    gaming since 1990 :!: :coin: :kirby: :pikachu: :triforce: :mushroom:
    kirbythoughts.wordpress.com > Gaming

    Einmal editiert, zuletzt von SmileyKirby () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von SmileyKirby mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Noch eine Ergänzung von mir: die abnehmbaren controller fand ich sehr super. Gerade da es ein Handheld ist kann man dann auch andere von Drittanbietern nutzen welches besser liegen. Schon alleine deswegen (und anderen Dingen) war die (no) switch lite nie eine Option für mich.


    Also bitte keine fest verbauten Controller am Handheld!

  • Wie gut wäre es denn, wenn wir 100 Millionen Switch-User unsere "alte" Switch einfach als Controller a lá Wii U nutzen könnten ? Denn so könnte man auf der "kleinen" Switch Inventory, Map usw. haben und damit wäre Nintendos tradionelle Double-Screen-Funktion wieder dabei. Und nachhaltiger wärs auch.


    -Bessere Gyrosteuerung wäre wieder super.

    -Eigene Server/Netzwerkstruktur mit kostenlosen Updates für ältere Spiele, sie haben dort ja viel investiert.


    Doch ohne Abwärtskompatibilität werden die Verkäufe wenigstens anfangs nicht so gut sein, weil viele abwarten werden bezüglich exklusiver Spiele.

  • Kirara

    :ugly: Einfach nen Fliegenpilz plattdrücken und in den Slot schieben. Vielleicht wird die Switch dann zur Super Switch. :mario: :mushroom:

  • Zitat:

    Wir können somit sehr gespannt sein, ob Nintendo wieder eine spannende Funktion implementiert oder lieber auf der sicheren Seite bleibt und lediglich die Leistung der Konsole verbessert.


    Das ist wirklich eine gute Frage. Eigentlich war Nintendo immer dann erfolgreich wenn sie sich nicht nur auf "ist jetzt schneller" verlassen haben! Die großen Erfolge der letzten Zeit beruhen alle auf besonderheiten (Bewegungssteuerung, Mobiler/Stationärer Hybrid). Ja, auch die Wii-U hatte was besonderes. Aber da gibt es auch mehrere Gründe die man für ihr scheitern verantwortlich machen kann. Mir fehlt es da an Fantasie was man machen könnte. Aber bei Nintendo arbeiten zum Glück fähige Leute die dafür bezahlt werden.

    Abwärtskompatiblität wäre super. Wenn sie nicht auf kosten der Leistung geht. Hab irgendwo mal gelesen das SNES war Leistungstechnisch begrenzt weil es eigentlich zum NES abwärtskompatibel sein sollte, man diese funktion aber wegen Zeitdruck dann doch gestrichen hat. Dass die Switch keine Wii-U Datenträger lesen kann dürfte auch am gewählten Format für physische Spiele liegen. Das man sich gegen Discs entscheiden hat kann daran liegen dass optische Leseeinheiten wohl deutlich mehr Strom vebrauchen (sollen). Interessant wäre in dem Zusammenhang auch ob man digitale Spiele kostenlos auf die neue "Switch" übertragen kann.

  • Ich wünsche mir ein gleich großes oder größeres Display, HD U Rumble, Animal Crossing mit sehr schöner Flora und Fauna und eine spritzige Idee der Japaner, wie man Bewegung und Gaming noch besser miteinander verbinden könnte. :coin:


  • Von feeling her find euch es furchtbar,egal ob Dreamcast,Gamecube,alle Xbox Konsolen,alle PlayStation Konsolen ab der PS3 alle zum kotzen die trigger 🤮


    Besonders für Fighting Games,JnRs und viele andere Gernre.


    Und dich erinnert das an ps1 Zeiten ?

    Dann hattest du diese aber sehr spät.

    Der erste analog Controller kam da ja auch erst Ende 1997.


    Ps5 Controller wo du ihn schon nennst finde ist eh mit der schlechteste den ich je in Händen gehalten habe,nur der ps3 Controller ist noch schlechter.

    Solltest einfach mal andere Meinung akzeptieren und weniger rumstänkerb tust du nämlich gefühlt bei jedem Thema 😉

  • VirtualBoo

    Mich erinnert das an PS1 Zeiten, weil ich meine mich zu erinnern, dass es auf der Konsole in n paar Rennspielen die Option gab, über den rechten Stick Gas zu geben. Kann auch sein, dass es auf PS2 war. Auf jeden Fall fand ich das überhaupt nicht gut.

    Und klar bringen Analog Trigger in Fighting Games nichts. Mir fällt aber auch keines ein, wo das ein Problem wäre.


    Und mit stänkern hat das nichts zu tun. Ich glaube bei dem Thema bist du ganz klar in einer totalen Unterzahl.

  • @Gamefreak ok, wow hatte mich damals dafür informiert und zu dem Zeitpunkt waren die OLEDS von LG immer noch die besten am Markt. Das die Technologie so schnell aufgeholt hat ist echt beachtlich

    Einen kleinen Unterschied sieht man ja noch aber Minimal ,ich hatte mich nämlich damit beschäftigt vor ein paar Wochen ,der LED TV meiner Freundin bekam nach 13 Jahren dunkle Bildecken .

    Der Oled war mir noch nie so Symphatisch wegen den Nachteilen das sich Senderlogos einbrennen können ,die Kürzere Lebensdauer ,das man den Raum abdunkeln muss damit man das auch alles wirklich sieht und das die Panels direkte Sonneneinstrahlung nicht so gerne haben ,im Internet hat man Berichte von Farbstichen gelesen ,streifen im Bild ....


    Da wurde es dann ein Samsung Qled ,minimal Schlechter vom Bild aber ohne die ganzen Nachteile .

    Das ist nämlich wieder so ein Ding das einem das nur auffallen würde wenn man direkt 2 nebeneinander stellt .

  • VirtualBoo

    Mich erinnert das an PS1 Zeiten, weil ich meine mich zu erinnern, dass es auf der Konsole in n paar Rennspielen die Option gab, über den rechten Stick Gas zu geben. Kann auch sein, dass es auf PS2 war. Auf jeden Fall fand ich das überhaupt nicht gut.

    Und klar bringen Analog Trigger in Fighting Games nichts. Mir fällt aber auch keines ein, wo das ein Problem wäre.


    Und mit stänkern hat das nichts zu tun. Ich glaube bei dem Thema bist du ganz klar in einer totalen Unterzahl.


    Wenn du sowas behauptest dann bitte eine Quelle dafür.

    Halte ich für absoluten Schwachsinn.

  • VirtualBoo

    Das ist kein Schwachsinn: In Gran Turismo kann man mit dem rechten Stick Gas geben & bremsen, ab GT4 ist das standartmäßig so eingestellt.


    Quellen:

    https://gamefaqs.gamespot.com/…gran-turismo-4/faqs/36466

    https://www.gran-turismo.com/u…manual/#!/controller/race

    https://www.gran-turismo.com/at/gt7/manual/controller/01


    In früheren GTs (PS1) gehts auch...man muss das aber im Optionsmenü extra einstellen, weil der Dualshock damals ein optionales Zubehör und nicht der Standart-Controller war: "Der DualShock ist der erste Controller der DualShock-Controller-Serie und wurde in Japan am 20. November 1997 mit dem Spiel Gran Turismo (in USA und Europa im Mai 1998) als optionales Zubehör eingeführt und wenig später als Standard für die PlayStation übernommen." (Wikipedia)


    Quellen:

    https://www.gtplanet.net/forum…s/analog-controler.11099/

    https://de.wikipedia.org/wiki/DualShock

    4 Mal editiert, zuletzt von Gaijin ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!